Finanzen / Bilanzen

HanseMerkur wird Hauptpartner des HSV bis 2025

Die HanseMerkur wird neuer Trikotpartner des HSV. Das Unternehmen löst am 1. Juli 2022 Orthomol ab und wird mit seinem Logo die Brust der Profis bis 2025 schmücken.

Damit wird die seit vier Jahren erfolgreich bestehende Exklusivpartnerschaft mit dem Schwerpunkt Nachwuchsförderung und Familie zielgerichtet erweitert. Eric Bussert, Holdingvorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur, bewertet die Vertragsunterzeichnung als konsequent und freut sich auf das verstärkte Engagement: „Mit großer Überzeugung haben wir als Hamburger Traditionsversicherer in den letzten vier Jahren unsere Beziehung mit dem HSV kontinuierlich ausgebaut. Nachdem wir uns als Exklusiv- und Nachwuchspartner sowie als Partner des Familienblocks engagiert haben, ist der Schritt zum Hauptpartner nun folgerichtig. Im Rahmen dessen werden wir zahlreiche Aktivitäten realisieren, die zur Erlebbarkeit der Marke HanseMerkur bei Fans und Kunden beitragen.“ Des Weiteren erläutert Bussert: „Mit dem HanseMerkur Logo auf den Trikots der Hamburger Profis drücke ich dem HSV fester denn je die Daumen für die Restsaison in Liga und Pokal. Ich bin überzeugt, dass wir noch viele sportliche Erfolge gemeinsam feiern können. Wir freuen uns sehr auf eine tolle Zusammenarbeit."

„Wir hatten von Beginn an konstruktive Gespräche und freuen uns sehr über diese langfristige, hanseatische Verbindung“, sagt HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld, der in den vergangenen Wochen die Details der Kooperation mit Eric Bussert persönlich verhandelt hat. „Ein Hamburger Unternehmen auf der Brust des HSV ist ein starkes Zeichen und unterstreicht die Entwicklung dieser verlässlichen Partnerschaft“, so Wüstefeld.

Die Vereinbarung zwischen dem HSV und der HanseMerkur gilt bis 2025 und ist ligaunabhängig.

Über den HSV
Der HSV ist als größter Verein in Hamburg ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und das sportliche Aushängeschild der Stadt. Mehr als 87.000 Mitglieder und rund 3 Millionen Fans fördern eine hohe Markenidentität und -wahrnehmung. Die sportliche Heimspielstätte des aktuellen Zweitliga-Fußballteams ist das Volksparkstadion, das über 57.439 Plätze verfügt. Seit 2014 lenkt die HSV Fußball AG die Geschicke des Bundesligaclubs. Vorstände sind Dr. Thomas Wüstefeld und Jonas Boldt. www.hsv.de

Über HanseMerkur

Über die HanseMerkur Versicherungsgruppe
Die HanseMerkur ist mit einem Jahresumsatz von 2,6 Mrd. Euro (2020) die einzige selbständige und konzernunabhängige Versicherungsgruppe am Finanzplatz Hamburg. Mit mehr als zehn Millionen Kunden gehört sie zu den großen Versicherungen Deutschlands und ist in allen Sparten ihres Angebots stark positioniert. Die Wurzeln des 147 Jahre alten Personenversicherers liegen in der Krankenversicherung, die bis heute die Hauptsparte des Unternehmens ist. Darüber hinaus gehört sie im Geschäftsfeld Reise und Freizeit zu den marktführenden Unternehmen der touristischen Assekuranz. Seit 2021 ist die HanseMerkur zudem Hauptsponsor des Deutschen Golf Verbands. Weitere Informationen unter www.hansemerkur.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HanseMerkur
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4119-0
Telefax: +49 (40) 4119-3257
https://www.hansemerkur.de/

Ansprechpartner:
Birte Ayhan-Lange
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (40) 4119-1691
Fax: +49 (40) 4119-3626
E-Mail: birte.ayhan-lange@hansemerkur.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel