Finanzen / Bilanzen

Lazard Asset Management legt Digital Health Fonds auf

Lazard Asset Management (LAM) gab heute die Auflegung des Lazard Digital Health Fund bekannt. Der Publikumsfonds konzentriert sich auf innovative wissenschaftliche und technologische Disruptionen, die das Gesundheitswesen verändern und die größten gesundheitlichen Herausforderungen der Welt angehen.

Der von Ryan Hutchinson und Stefan Wimmer verwaltete und aktiv gemanagte Aktienfonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an und ist benchmarkunabhängig. Es handelt sich um ein konzentriertes Portfolio von 20 bis 40 Wertpapieren von Unternehmen, die nach Ansicht des Teams so positioniert sind, dass sie von wichtigen Paradigmenwechseln im Gesundheitswesen profitieren können. Titel, die für ein Investment in Frage kommen, müssen zum Zeitpunkt des Kaufs eine Mindestmarktkapitalisierung von 500 Millionen US-Dollar aufweisen.

„Das exponentielle Wachstum digitaler Daten in Verbindung mit dem technologischen Fortschritt und zunehmender Rechenleistung wird eine neue Ära der Produktivität im Gesundheitswesen einleiten, einer Branche, die in dieser Hinsicht den meisten anderen Branchen bislang stark hinterherhinkt“, erklärt Ryan Hutchinson, Portfolio Manager/Analyst im Digital Health-Team. „Diese digitale Revolution wird grundlegend die Art und Weise verändern, wie wir Krankheiten verstehen, diagnostizieren und behandeln, und auch, wie Patienten die Gesundheitsversorgung erleben.“

„Der Lazard Digital Health Fund ist so konzipiert, dass er sich auf die größten dieser Veränderungen konzentriert. Er bietet Anlegern Zugang zu langfristigen strukturellen Wachstumschancen im gesamten Ökosystem des Gesundheitswesens, indem er in Unternehmen investiert, die den Status quo verändern“, sagt Stefan Wimmer, Portfoliomanager/Analyst im Digital Health-Team.

Die Strategie des Lazard Digital Health Fund zielt darauf ab, durch seine Investitionen bestimmte soziale und ökologische Ziele zu fördern. Dazu gehören, die Gesundheitsversorgung erschwinglicher zu machen und einen besseren Zugang zu ermöglichen, die Standards für den Schutz gesundheitsbezogener Daten zu verbessern sowie die Ressourcennutzung zu optimieren. Das Team ist der Ansicht, dass solche Unternehmen zukünftig Vorreiter sein werden, die sich den technologischen Fortschritt zu eigen machen und sich darauf konzentrieren, sowohl die Kosten der Versorgung zu senken als auch die Ergebnisse für alle Patienten zu verbessern.

Der Fonds richtet sich an Anleger in Deutschland und Österreich sowie weiteren europäischen Ländern.

Über die Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH

Als indirekte Tochtergesellschaft von Lazard Ltd (NYSE: LAZ) bietet Lazard Asset Management (LAM) weltweit eine breite Palette von Aktien-, Anleihen- und alternativen Investmentprodukten. LAM und verbundene Vermögensverwaltungsgesellschaften der Lazard-Gruppe verwalten ein Kundenvermögen in der Höhe von rund 230,8 Milliarden Euro (vorläufiges Ergebnis, Stand: 31. Januar 2022).

Weitere Informationen über Lazard Asset Management finden Sie auf www.lazardassetmanagement.com. Folgen Sie LAM auf Twitter über @LazardAsset.

Über Lazard Ltd
Lazard, eines der weltweit führenden Finanzberatungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen, ist in 40 Städten in 25 Ländern in Nordamerika, Europa, Asien, Australien, Mittel- und Südamerika tätig. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1848 zurück. Lazard berät bei Fusionen und Übernahmen, strategischen Entscheidungen, Umstrukturierungen und Fragen der Kapitalstruktur, bei der Kapitalbeschaffung und Unternehmensfinanzierung. Darüber hinaus bietet Lazard Vermögensverwaltungsleistungen für Unternehmen, Institutionen, Regierungen und Privatpersonen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH
Neue Mainzer Straße 75
60311 Frankfurt
Telefon: +49 (40) 35729020
Telefax: +49 (69) 50606-100
http://www.lazardassetmanagement.com

Ansprechpartner:
Zoe Butt
Lazard Asset Management
Telefon: +44 (207) 448-2802
E-Mail: zoe.butt@lazard.com
Jasmin Völlinger
Edelman
Telefon: +49 (69) 401254-804
E-Mail: lazardge@edelman.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel