-
100-Tage-Programm: Senatsverwaltung legt Konzept zum zweiten Standort der Verbraucherzentrale vor
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz wird spätestens im kommenden Jahr wieder einen Standort der Verbraucherzentrale im Ostteil der Stadt eröffnen. Nach der nun vorliegenden Standortanalyse weisen die Ortsteile Friedrichsfelde, Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg und der Bereich Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg den höchsten Beratungsbedarf unter den Einwohnerinnen und Einwohnern auf und sind mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut zu erreichen. Präferiert wird gegenwärtig ein Standort in fußläufiger Entfernung des S-Bahnhofs Ostkreuz. Im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Bewertung der konkreten Objekte sind alternative Standorte auch in fußläufiger Entfernung zu den S-Bahnhöfen Nöldnerplatz, Lichtenberg oder Friedrichsfelde Ost vorstellbar. Das Vorhaben „Verbraucherzentrale im Ostteil Berlins“ ist Bestandteil der Richtlinien der Regierungspolitik und wurde vom…
-
Die UN-Frauenrechtskommission betont die Schlüsselrolle von Frauen und Mädchen für die Bewältigung der Klimakrise
Die zweiwöchige 66. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK) endete am 25. März. Die Abschlusserklärung liefert den Regierungen der Welt wichtige Leitlinien, um die volle und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Mädchen und ihre Führungsrolle in den Bereichen Klima und Umwelt zu fördern. Das von den Mitgliedstaaten angenommene Abschlussdokument fordert, dass Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt gleichberechtigt an Entscheidungen teilhaben. Durch konkrete Maßnahmen sollen ihre Interessen und Perspektiven in alle Strategien und Programme zur Bewältigung des Klimawandels und in die Transformationsprozesse einfließen. Alle Akteur*innen und politischen Entscheidungsträger*innen müssen anerkennen, welche entscheidende Rolle junge Frauen und Mädchen im Kampf gegen den Klimawandel jetzt schon leisten. Die UN Women Deutschland Vorsitzende Elke…
-
E-Mobility – zentraler Baustein der Zukunft
Seit Ende 2020 hat Phonix Contact das E-Mobility-Angebot deutlich erweitert. Ziel dieser Erweiterung ist es, dem Kunden alles aus einer Hand anbieten zu können. Unter der Marke „CHARX“ findet man alle Komponenten von der Ladedose über die Steuerung bis hin zum Ladekabel. Dies wird durch die unterschiedlichen Bereiche „CHARX power“, „CHARX control“, „CHARX protect“, „CHARX manage“ und „CHARX connect“ schön verdeutlicht. Unter „CHARX connect“ gibt es sowohl DC- als aus auch AC-Ladekabel. Die AC-Ladekabel u.a. sind in den standardisierten Typen „Typ 1“, „Typ 2“ und „GB/T“ lieferbar. Die Kabellänge kann je nach Kundenwunsch zwischen 1,5 und 15m variieren. Seit März 2021 gibt es außerdem die „UL-zertifizierte“ Variante für den nordamerikanischen Markt. Die DC Ladekabel – HPC bieten…
-
Neustartprogramm Berliner InvestitionsBONUS startet am 7. April 2022
„Berliner InvestitionsBONUS“ setzt Anreize für Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen und freiberuflich Tätigen Grundförderung bis zu 30 %. Erhöhte Förderung von 5 % für die Umsetzung besonders nachhaltiger Investitionsvorhaben (Nachhaltigkeitsbonus) Antragstellung ab dem 07.04.2022, Town Hall Call zur Programmvorstellung am 06.04.2022 Ab dem 7. April 2022 können erstmals Anträge im Rahmen des Förderprogrammes „Berliner InvestitionsBONUS“ (BIB) gestellt werden. Mit dem Neustartprogramm bietet die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein grundsätzlich branchenoffenes Zuschussprogramm an, mit dem vor allem die besonders von der Pandemie betroffenen Branchen der Gastronomie, der Tourismuswirtschaft, des stationären Einzelhandels sowie Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen profitieren können. Der Berliner InvestitionsBONUS soll als Konjunkturstütze kleinen und mittleren Unternehmen…
-
Seminar Ladungssicherung (Seminar | Selm)
Mit der optimalen Ladungssicherung sind Sie immer auf der sicheren und wirtschaftlichen Seiten! Professionelle Ladungssicherung bedeutet echte Vorteile für Ihr Unternehmen: Mehr Sicherheit für Mensch und Material Effizientere, definierte Abläufe bei der Verladung Reduzierung der Unfallgefahr Zufriedene Kunden Rechtliche Sicherheit Direkter Nutzen für Ihr Unternehmen Optimale Auswahl und Zusammenstellung aller Ladungssicherungsmaßnahmen Ladungssicherungs-Kompetenz 1. Ladungssicherungs-Fachseminar nach VDI 2700, Blatt 1 mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis (1 Tag) Nachweis Sachkundenachweis bzw. BKrFQG-Nachweis für Berufskraftfahrer Zielgruppe Fuhrparkleiter, Sicherheitskräfte, (Berufs-)Kraftfahrer, Versandleiter, Versandmitarbeiter, Verlademitarbeiter, Anwender und Einkäufer von Ladungssicherungen, … Termine & Ort 27.09.2022, 1 Tag in Selm (Frühbucher-Rabatt bis 29.07.2022) Kosten 325,00 € zzgl. MwSt., inkl. kompletter Verpflegung und ausführlichen Seminarunterlagen im Wert von 25,00 €.25% Gruppenrabatt ab dem…
-
IVG rechnet mit weiteren Preiserhöhungen bei Pflanzen und Blumen
Deutsche Verbraucher und Unternehmen müssen sich weiterhin auf Preiserhöhungen einstellen. Denn der Krieg in der Ukraine hat die seit Monaten anhaltende angespannte Lage auf dem Rohstoff- und dem Energiemarkt sowie im Transportwesen noch einmal immens verschärft. Zahlreiche Branchen – darunter auch der Gartenmarkt – hatten ihre Preise bereits angepasst. Hersteller von Substraten, Erden und Düngemitteln sowie Geräte- und Hartwarenhersteller wurden gezwungen, die Mehrkosten an den Handel und damit an den Endverbraucher weiterzugeben. Diese Entwicklung macht auch vor Blumen und Pflanzen nicht halt, da sie besonders stark von der verschärften Situation in der Logistikbranche betroffen sind. Zurzeit überschlagen sich durch die geringen Transportkapazitäten und den dadurch verursachten Laderaummangel die Logistikkosten. Hinzu…
-
Der Comer-See lockt zu Ostern
Kein Lockdown und weniger Reisebeschränkungen – Studienergebnisse zeigen, dass die Deutschen die Osterferien zum Reisen nutzen. Im ersten Quartal 2022 hat der Michael Müller Verlag gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut ArgYou das Online-Suchverhalten der Deutschen bei der Reiseplanung unter die Lupe genommen. Ergebnis: Im Trend liegt aktuell Europa, ganz besonders beliebt sind Ziele in Deutschland, Österreich, Tschechien, Italien, Frankreich sowie Großbritannien. Einige schweifen sogar schon in die Ferne: Bei Inselferien hat die indonesische Insel Lombok die Nase vorn. Extrem steigende Suchabfragen von Urlaubsorten Anhand des sehr hohen Suchvolumens lässt sich die stark gestiegeneVorfreude der Urlaub-Suchenden ableiten. Klar, denn im Jahr 2021 war Reisen mühsam bis unmöglich: bedingt durch sich schnell ändernde…
-
Ingram Micro entwickelt One-Click-CAF
Cloud-Geschäft nur einen Klick entfernt: Ingram Micro hat in Zusammenarbeit mit Microsoft ein eigenes Cloud Adoption Framework (CAF) entwickelt. Das One-Click-CAF unterstützt dabei, eine verlässliche Cloud Landing Zone schnell und unkompliziert aufzubauen. Ingram Micro eröffnet damit einen neuen Weg, sichere Cloud-Umgebungen mit geringem Aufwand und ohne Einstiegshürden zu erstellen. Das Angebot ist ab sofort verfügbar und richtet sich insbesondere an das Segment Small Medium Business. One-Click-CAF von Ingram Micro ermöglicht Neulingen wie Profis, ein verlässliches Fundament für ihre Cloud-Umgebung aufzubauen und Cloud-Projekte effizient und sicher umzusetzen. Das neue Service-Angebot adressiert vor allem Reseller, deren Endkund*innen noch keine Azure-Umgebung haben. „Für viele ist ein Standard CAF zu komplex, um es umzusetzen.…
-
Unkompliziert und kompetent: Rundum-Service für den Autoankauf in Lippstadt
Der Verkauf eines Gebrauchtwagen muss nicht kompliziert und arbeitsintensiv sein. Da sind immerhin Anzeigen zu schalten, Händler aufzusuchen, jede Menge Telefongespräche zu führen und Termine einzuhalten. Schnell ist man damit mehrere Wochen beschäftigt, wenn der Verkauf schlecht läuft. Mit Autoankauf-live haben Verkäufer ihres alten Autos diese Probleme nicht. Mit uns verkaufen Sie Ihr Auto in Lippstadt und Umgebung schnell, reibungslos, ohne viele Termine und dazu noch zu einem Top-Preis. Jedes alte Auto hat noch seinen Wert Sie fragen sich, ob Ihr Auto überhaupt noch einen Wert hat? Wir sagen dazu: „Ja, hat es.“ Jedes gebrauchte Fahrzeug hat noch seinen Preis. Deshalb ist unser Motto auch: Wir kaufen jedes Auto. Ob…
-
Stefan Proßer Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern ab 1. April 2023
Der Verbandsverwaltungsrat hat am vergangenen Freitag in München Stefan Proßer zum neuen Vizepräsidenten des Sparkassenverbands Bayern gewählt. Er wird in einem Jahr die Nachfolge von Roland Schmautz antreten, dessen Vertrag zum 31. März 2023 ruhestandsbedingt ausläuft. Proßer wird dann zusammen mit Präsident Prof. Dr. Ulrich Reuter die Verbandsleitung des Sparkassenverbands Bayern bilden und hier verantwortlich zeichnen für das Ressort „Vertrieb, Steuerung & Produktion, Sparkassenakademie“. Der 51-jährige Proßer ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freyung-Grafenau. „Mit Stefan Proßer wird wieder ein sehr erfahrener und weit vernetzter Sparkassen-Praktiker die Position des Vizepräsidenten einnehmen, ich freue mich auf die Zusammenarbeit,“ so Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbands Bayern. Der Diplom-Bankbetriebswirt ist seit 15 Jahren Vorstandsmitglied der Sparkasse Freyung-Grafenau, seit 2014 ihr Vorstandsvorsitzender. In…