• Energie- / Umwelttechnik

    Schrotthändler Oberhausen Für unsere Kunden sind wir da! Altmetall Ankauf

    Der Schrotthändler Oberhausen kauft Schrott jeder Art auf – sowohl Altmetallschrott als auch Mischschrott Wer seinen Schrott loswerden möchte, ist deshalb beim Schrottankauf für Oberhausen an genau der richtigen Adresse Wenn eine Wohnungsauflösung ansteht, ist genaues Hinsehen gefragt: Neben Geräten und Maschinen, die man getrost als Schrott bezeichnen kann, finden sich oftmals Erbstücke, die man vor der Entsorgung schützen möchte und sollte. Da ist die Jugendstil-Anrichte, dort ein Kerzenständer aus den 50-ern. Sind diese Dinge gesichert, lohnt sich oftmals die Frage nach der Möglichkeit eines Schrottankaufs. Der Schrotthändler Oberhausen kann meistens schon vorab diese Frage klären, die von mehreren Faktoren, wie beispielsweise der Schrottmenge, aber auch der Art des Schrotts…

    Kommentare deaktiviert für Schrotthändler Oberhausen Für unsere Kunden sind wir da! Altmetall Ankauf
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottsammlung durch Schrotthändler in Ratingen

    Der Schrotthändler für Ratingen legt viel Wert auf ökologisch verantwortliches Arbeiten Ein sorgsamer Umgang mit den Altmetallen ist für diesen Schrotthandel selbstverständlich Die Wirtschaft und unsere Umwelt sind dringend auf die Wiederaufbereitung von Altmetallen angewiesen. Der Schrotthändler Paderborn ist auf den Umgang mit Schrott aller Art spezialisiert und sorgt dafür, dass die diversen Metalle sowie alle anderen im Schrott enthaltenen Materialien den jeweiligen Wiederaufbereitungsanlagen zugeführt werden. Zuvor wird der Schrott vorsortiert und gegebenenfalls gereinigt sowie zerlegt. In den Recyclinganlagen erfolgt sodann die Wiederaufbereitung. Von hier aus gelangen die Altmetalle zurück in den Rohstoff-Kreislauf und hilft Unternehmen bei der Einsparung von Ressourcen. Auch die Umwelt profitiert direkt von den recycelten Materialien: Der…

    Kommentare deaktiviert für Schrottsammlung durch Schrotthändler in Ratingen
  • Software

    WERTGESCHÄTZT! Die neue Podcast-Reihe von bimanu

    Die beiden Datenexperten Michael Jungschläger und Swen Göllner von bimanu erklären in ihrem Podcast WERTGESCHÄTZT!, wie jedes mittelständische Unternehmen den eigenen digitalen Reifegrad verbessern, und das bestehende Daten-Chaos in einen gewinnbringenden Produktionsfaktor transformieren kann. Ganz ohne eigene Ressourcen – dafür mit zweckorientierter Strategie! Denn Daten sind der Werkstoff des Erfolgs! Wer diesen Wert nicht schätzt, blockiert das eigene unternehmerische Wachstum. Dabei sind die meisten Speicherplätze prall gefüllt mit Daten – was fehlt, ist die Struktur! Sie streben nach einer gewinnbringenden Zukunft für Ihr Unternehmen und das Ihrer Mitarbeitenden? Nutzen Sie, worüber sie schon längst verfügen: Ihren wertvollen Daten-Schatz. WERTGESCHÄTZT! Die neue Podcast-Reihe von bimanu WERTGESCHÄTZT! ist der neue Business-Podcast mit…

    Kommentare deaktiviert für WERTGESCHÄTZT! Die neue Podcast-Reihe von bimanu
  • Bildung & Karriere

    Hochschule Offenburg erhält den „Deutschen Hochschulbaupreis 2022“

    Die Hochschule Offenburg ist Trägerin des "Deutschen Hochschulbaupreises 2022". Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihr für das Regionale Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ Energie) zuerkannt, für dessen Gestaltung das Büro Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten aus Stuttgart verantwortlich ist. Der im August 2020 in Betrieb genommene Neubau markiert den Auftakt für die geplante Erweiterung der Hochschule Offenburg. Das RIZ Energie vereint hinter einer modernen Fassade aus Holz und Glas Forschung, Transfer und Anwendung unter einem Dach. Es deckt seinen Energiebedarf ausschließlich über die eigene Photovoltaikanlage und verfügt über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Das viergeschossige Gebäude, das der Erforschung von Ressourceneffizienz und Energietechnik dient, setzt dadurch ein deutliches Signal für…

  • Bildung & Karriere

    Professor Dr. Thomas Puhl/Universität Mannheim ist „Rektor des Jahres“

    Professor Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, erhält die Auszeichnung "Rektor des Jahres", die der Deutsche Hochschulverband (DHV) zum vierzehnten Mal vergibt. Dies wurde heute auf der "Gala der Deutschen Wissenschaft" des DHV und der Deutschen Universitätsstiftung bekanntgegeben, die pandemiebedingt ausschließlich online stattfand. Mit dem von Santander Universitäten gestifteten Preis würdigt die Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine vorbildliche Amtsführung. Professor Puhl, der das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro mit Blick auf eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie dem Kinderhaus des Studierendenwerkes Mannheim für die Anschaffung von Freispielgeräten zur Verfügung stellen will, wurde in einer Online-Umfrage unter den 33.000 Mitgliedern des Verbandes ermittelt. An der Abstimmung…

  • Bildung & Karriere

    DHV-Ministerranking: Bauer vor Willingmann und Tiefensee

    Theresia Bauer (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, ist von den Mitgliedern des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) nach den Jahren 2013, 2015 und 2016  zum vierten Mal zur "Wissenschaftsministerin des Jahres" gewählt worden. Dies wurde heute auf der "Gala der Deutschen Wissenschaft" des DHV und der Deutschen Universitätsstiftung bekanntgegeben, die pandemiebedingt ausschließlich online stattfand. Bauers hochschul- und wissenschaftspolitische Leistungen wurden im diesjährigen DHV-Ministerranking mit der Note 2,86 am besten bewertet. Bauer, der die DHV-Mitglieder vor allem Verlässlichkeit und hohe Verbindlichkeit attestieren, verwies damit den Vorjahressieger, Professor Dr. Armin Willingmann (SPD), Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (Note: 2,88), denkbar knapp auf…

  • Maschinenbau

    Toposens secures Series Pre-A Funding

    Toposens GmbH has successfully completed its Series Pre-A financing round, intended to support the scaling-up of its proprietary 3D ultrasonic echolocation sensing technology. The round is led by existing investors ALPANA Ventures from Switzerland, Basinghall Partners from the UK and joined by Belgium-based SPDG Ventures. The funding for Toposens has thus increased to a total of around €3.9 million since 2018. The investment is aimed to finance the market entry into the robotics market, enabling best-in-class 3D collision avoidance, helping Autonomous Guided Vehicle (AGV) manufacturers to build safer vehicles. Over the past year, Toposens made significant progress in onboarding well-known brands in the AGV space and piloting its collision avoidance…

    Kommentare deaktiviert für Toposens secures Series Pre-A Funding
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mehr Ladepunkte für E-Autofahrer*innen – durch die Kooperation von &Charge GmbH und ElectricRoutes wird die Auffindbarkeit und Nutzung privater Ladestationen im Rahmen der Navigation vereinfacht

    Das Technologieunternehmen &Charge bindet ab sofort die über die eigene &Charge Community geteilten privaten Ladestationen in das Netzwerk des Navigationsanbieters ElectricRoutes ein. Nutzer*innen der speziell auf Elektroautos ausgelegten Navigation stehen von nun an mehr Ladepunkte zur Verfügung, welche sie einfach in ihrer Routenplanung mit berücksichtigen können. Im heutigen stark wachsenden E-Mobilitätsmarkt ist die ausreichende Anzahl von Ladestationen ein zentraler Erfolgsfaktor. Gerade in Deutschland entsteht eine zunehmende Diskrepanz zwischen neu zugelassenen Elektroautos und benötigter Ladeinfrastruktur. Genau hier setzt die Kooperation der beiden Unternehmen an. Seit dem Marktstart im Jahr 2019 hat &Charge GmbH das erste nachhaltige Bonusprogramm für E-Mobilität in Europa etabliert und eine starke Community von E-Autofahrer*innen aufgebaut. Neben diesem…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Ladepunkte für E-Autofahrer*innen – durch die Kooperation von &Charge GmbH und ElectricRoutes wird die Auffindbarkeit und Nutzung privater Ladestationen im Rahmen der Navigation vereinfacht
  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Ravensburg verurteilt Fiat Chrysler im Abgasskandal / Schadensersatz für Wohnmobil Advantage 6511 von Dethleffs

    Nächstes Niederlage von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal. FCA muss laut Urteil des Landgerichts Ravensburg vom 31. Januar 2022 für ein Wohnmobil Advantage 6511 von Dethleffs Schadensersatz in Höhe von rund 50.650,70 Euro zahlen (Az. 2 O 114/21). Damit sind die Chancen der Verbraucher vor Gericht Recht zu bekommen, aus Sicht der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer weiter gestiegen. Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Mittlerweile steigt die Zahl verbraucherfreundlicher Urteile an. Auch wollen Gerichte mit Gutachten und Anfragen bei Behörden den Skandal aufarbeiten. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät zum schnellen Klagen. Die Inhaber vertreten…

  • Gesundheit & Medizin

    OTWorld: Welcome back

    "Welcome back – Willkommen zurück“ – unter diesem Motto treffen sich nach coronabedingter Pause vom 10. bis 13. Mai 2022 Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhmacher, Ingenieure, Mediziner und Therapeuten aus aller Welt zur OTWorld in der Messestadt Leipzig. Der weltweit wichtigste Branchentreff aller Experten der Hilfsmittelversorgung kombiniert einen Weltkongress und eine Weltleitmesse. An der Rückkehr des persönlichen Austausches arbeiten seit zwei Jahren die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. Martin Engelhardt und Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj zusammen mit dem Programm-Komitee. Für den Weltkongress der OTWorld bereiten sie Keynote-Vorträge, Symposien, Satelliten-Veranstaltungen, Interdisziplinäre Leuchttürme, Vortragsblöcke aus freien Einreichungen, praxisorientierte Kurse sowie Werkstattgespräche vor. Das Themenspektrum ist weit gefächert: Es reicht von der Kinderorthopädie bis zur Sportorthopädie, von…