-
Schrottabholung bei Kleinbetrieben und Privathaushalten in hürth
Die meisten von uns sind stark beschäftigt und haben dennoch viel Schrott und Altmetall in Hürth was dringend weg muss, die Lösung wäre Schrottabholung in Hürth aber nach Absprache, Das gelingt am einfachsten, wenn man ein Ansprechpartner oder einen Schrotthändler des Vertrauens in Hürth kennt und damit beauftragt. Von einer seriösen Arbeitsweise überzeugen konnten sich vielen Kunden in Hürth und Umgebung, viele möchten ihre Schrottentsorgung an einen Arbeitsfreien Tag Organisieren, dass es zu allen Termin stets zur passenden Zeit erscheint, Der Schrottabholung Dienst aus Hürth erschein Pünktlich und zu vereinbarten Zeit, mit dem Richtigen Werkzeug. Oft müssen um an den Schrott und Altmetall ran zu kommen kleine Schrottdemontagen durchgeführt werden…
-
Vorrang für die Tiefkühl- und Frischewirtschaft im Notfallplan Gas
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz hat gestern die erste Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Frühwarnstufe, ausgerufen. Dazu erklären der RA Jan Peilnsteiner, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen und Dr. Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstitutes: „Wir unterstützen die Frühwarnstufe zur Sicherung der Erdgasversorgung in Deutschland für den Fall eines russischen Gas-Embargos auszurufen. Die Bundesregierung fordern wir zugleich auf, die Versorgung der systemrelevanten Tiefkühl- und Frischewirtschaft sowie die Kühl- und Tiefkühllogistik mit Erdgas durch eine schnelle und klare Priorisierung sicherzustellen.“ Die Branchen garantieren die Versorgung der Bevölkerung in Deutschland mit allen temperaturgeführten Lebensmitteln. Darüber hinaus gewährleisten Kühllogistikunternehmen die Lagerung, den Transport und die Versorgung mit temperaturabhängigen Medikamenten,…
-
Hey, Sommer: PICKERD präsentiert vielfältige Innovationen für kunterbuntes Backvergnügen
Mit jeder Menge Neuem begrüßt PICKERD die warme Jahreszeit und zeigt farbenfrohe Trendneuheiten für Dekoration und Geschmack. Die Glasur Eierlikör-Geschmack, noch mehr knallige Lieblingsstreusel, Glasuren in leuchtenden Farben, coole Dino-Streusel, niedliche Mini-ABC Kekse für zuckersüße Botschaften, knuspriges Zimt-Mandel-Krokant … Das sorgt für reichlich frische Impulse zur sommerlichen Backsaison. Für große Aufmerksamkeit sorgt zudem ein hocharomatisches Dekor Natur Mango gehackt zum Toppen und Dekorieren, dessen Einführung in Kooperation mit der BRIGITTE in allen Kanälen der Zeitschrift begleitet wird. Leichte Teige, frische Früchte und vor allem jede Menge Farbe sorgen im Sommer für vielseitigen Backgenuss. Und sowohl im Hinblick auf die Optik als auch die Zutaten ist die Experimentierfreude jetzt besonders groß! Passende…
-
Erfahrungen teilen, Knowhow bündeln: Mit New Bricks neue Wege gehen
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel: Die Wohnungswirtschaft hat große Aufgaben zu bewältigen – zu groß, um sie als Unternehmen alleine meistern zu können. „Daher haben wir uns entschlossen, unsere Expertise im Bereich Digitalisierung zu teilen“, sagt Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW). „New Bricks ist unser nächster Schritt in Richtung Innovation und Zukunftsfähigkeit, mit dem wir unsere Erfahrungen und unser Knowhow weitergeben wollen.“ Ziel der neuen NHW-Marke ist es, Produkte und Dienstleistungen von und für die Wohnungswirtschaft anzubieten. Immer im Fokus: innovative und digitale Lösungen, die passgenau auf das jeweilige Unternehmen und seine Geschäftsprozesse zugeschnitten sind. „Mit unserem Startup-Accelerator hubitation haben wir bereits die Prozesse…
-
Das Standardwerk der Regelungstechnik in Neuauflage
Das von Otto Föllinger begründete Lehrbuch ist 1972 erstmals erschienen und zu einem Standardwerk der Regelungstechnik geworden. Sein Ziel, den Leser mit dem Begriffssystem und der Methodik der Regelungstechnik sowie deren Anwendung vertraut zu machen, erreicht es durch systematischen Aufbau, gute Lesbarkeit und Anwendungsnähe. Auf mathematische Strenge ist kein Wert gelegt, wohl aber darauf, dass die Motivation von Begriffen und Verfahren einsichtig wird, dass sich die Schlussweisen ohne Mühe nachvollziehen lassen und soweit wie möglich anschaulich bleiben. Zahlreiche realistische Beispiele bestätigen die Leistungsfähigkeit der theoretischen Methoden. Der Buch-Klassiker fungiert somit als Standardlehrbuch der Regelungstechnik und bietet: Systematischer Aufbau, gute Lesbarkeit und Anwendungsnähe sowie zahlreiche Beispiele Basierend auf dem didaktischen Konzept…
-
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland feierlich eröffnet
Das neu gegründete Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland bietet ab sofort kostenlose Unterstützung bei der Digitalisierung. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk, der Dienstleistungsbranche und der Industrie. An der feierlichen Einweihung der Geschäftsstelle in Köln, die per Online-Video als Livestream am 29. März 2022 übertragen wurde, nahmen über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teil. Nach den Grußworten von Dr. Ursula Löffler, Vizepräsidentin der TH Köln, und Dr. Anna Christmann, Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für die Digitale Wirtschaft und Start-ups stellten die vier Konsortialpartner verschiedene Aspekte der Digitalisierung in der Region vor. Prof. Dr. Anja Richert von der TH Köln informierte gemeinsam…
-
Autoankauf in Fürth: Auch Autos mit hohem Verbrauch finden Käufer
Täglich lange Strecken zu fahren oder immer wieder kurze Wege mit Stopp-and-Go durch die verstopfte Innenstadt: All das kostet Benzin oder Diesel. Kommen dann noch mehrmals im Jahr lange Autofahrten in den Urlaub dazu, muss so mancher den Gürtel an anderer Stelle enger schnallen. Steigende Preise an den Tankstellen, das kommt noch hinzu, machen sich schnell im Portemonnaie bemerkbar. Gebrauchte Fahrzeuge wie Pkw und Sprinter, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind im Unterhalt meist teurer als ein neuerer Wagen. Autoankauf-live hilft Ihnen in Fürth und Umgebung, Ihr altes Auto zu verkaufen. Reibungsloser Export in andere Länder Um Sprit zu sparen, gehen viele Autofahrer schon ganz von…
-
SPENDENAUFRUF für die Ukraine
Das Deutsch-Sorbische Volkstheater unterstützt den "Spendenaufruf für die Ukraine" des Ökumenischen Domladens Bautzen und richtet eine Sammelstelle für Spenden im Theater ein. Am 5., 6., 7. und 8. April, 11 bis 19 Uhr besteht die Möglichkeit im Theater (Pforte, Bühneneingang auf der Seminarstraße 12) folgende Spenden abzugeben: Schlafsäcke, Iso-Matten Fleisch- und Wurstkonserven, Trockenfrüchte, Süßigkeiten, haltbare Lebensmittel Verbandsmaterial, auch unaufgebrochene Sanikästen Windeln Hygieneartikel, Damenhygiene Die Spenden werden per LKW nach Lwiw gebracht und von dort aus mit PKW/Kleintransportern verteilt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstr. 12 02625 Bautzen Telefon: +49 (3591) 584-0 Telefax: +49 (3591) 584-200 http://www.theater-bautzen.de/start/ Ansprechpartner: Gabriele Suschke Leiterin Marketing und öffentliche Kommunikation Telefon: +49 (3591) 584-286…
-
Augmented Reality – Hilfe, Tipps & Beratung: Extended Reality verleiht Ihrem Marketing den Extra-Schub
Interaktionen mit virtuellen Werbekampagnen steigern Der Einsatzbereich der Augmented Reality (AR) im Marketing ist schier unbegrenzt. So eignet sich die Technologie hervorragend dazu, Inhalte und Emotionen von Produkten und Marken zur Zielgruppe zu transportieren. Mithilfe geeigneter Response-Tools lässt sich die Interaktion mit Nutzern dabei noch weiter steigern. Auch die Erstellung virtueller Showrooms oder die Unterstützung physischer Shop-Präsenzen durch AR-Techniken ist möglich. All dies ist bestens geeignet, bestehende und mögliche Kunden stärker für das eigene Angebot zu interessieren und die Markenbotschaft auf beeindruckende, kurzweilige und abwechslungsreiche Art zu transportieren, um das Image nachhaltig zu stärken. Messen im Hosentaschenformat Mit den richtigen Tools sind die Möglichkeiten der AR noch lange nicht ausgeschöpft.…
-
Steuererklärung 2021: Das sollten Vorsorge-Sparer beachten
Für Steuerpflichtige ist in diesem Jahr der 31. Juli ein wichtiges Datum – dann endet die Frist zur Einreichung der Steuer beim Finanzamt für das Steuerjahr 2021. Ungeachtet dessen, ob die Frist ausgereizt wird oder die Einreichung bereits früher erfolgt, gilt es einiges zu beachten, um keine Rückerstattung zu versäumen. Gerade bei privaten Vorsorgethemen, wie dem Absetzen der Altersvorsorge-Beiträge, sollte kein Geld durch versehentlich falsche Einträge verschenkt werden. In den meisten Haushalten ist die Steuererklärung ein Thema, das eher der Kategorie Prokrastination angehört. Versicherungsunternehmen entlasten Verbraucher immerhin dahingehend, dass diese die Informationen über Altersvorsorgebeiträge – zum Beispiel für Riester- oder Basis-Renten – bei Bedarf automatisch an das Finanzamt senden. Zu…