-
#BerlinerWirtschaftHilft: Gemeinsame Webseite bündelt Hilfsangebote für die Ukraine und Geflüchtete
Die Berliner Wirtschaft unterstützt die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten seit Beginn des Krieges mit Spendenaktionen, Hilfslieferungen und Unterkunfts- sowie Beschäftigungsangeboten. Einen Überblick zu allen Unterstützungs-Angeboten sowie Orientierung für Unternehmen etwa bei offenen Fragen zur Beschäftigung von Geflüchteten oder außenwirtschaftlichen Fragen bietet ab sofort eine gemeinsame Webseite der Berliner Wirtschaft unter https://www.berliner-wirtschaft-hilft.de/…. Angebunden ist die Seite an die Ukraine-Seiten des Senats (www.berlin.de/ukraine). Damit sind die Angebote der Berliner Wirtschaft zentral und leicht auffindbar gebündelt. Informationen, die für Geflüchtete relevant sind, sind auch in ukrainischer Sprache verfügbar. Zum Start wird die Seite getragen von der IHK Berlin, dem ADAC Berlin- Brandenburg, der Clubcommission, dem Hotel- und Gaststättenverband Berlin (DEHOGA),…
-
BeneVit Gruppe: Generalistische Pflegeausbildung ist bereits heute für die Altenhilfe gescheitert
Neue Form der Ausbildung lässt kaum Zeit für Beziehungsaufbau und Vertiefung Altenpflege hat fachlich und zeitlich das Nachsehen Verbände und Politik sind dringend zum Nachjustieren aufgerufen „Die vermeintlichen Vorteile einer generalistischen Berufsausbildung in der Altenpflege haben sich für uns schon zwei Jahre nach deren Einführung schlichtweg entzaubert“, vermerkt Kaspar Pfister, Geschäftsführender Gesellschafter der bundesweit tätigen BeneVit Gruppe. „Die Azubis sind ja kaum noch bei uns in den Pflegeheimen anzutreffen, da die Ausbildung in Krankenhäusern, Ambulanten Diensten, Psychiatrien und Berufsschulen einen Großteil der Ausbildungszeit in Anspruch nimmt. Das Selbstverständnis der Ausbildung wird dadurch ausschließlich auf den späteren Einsatz außerhalb der Pflege alter und hilfebedürftiger Menschen ausgerichtet. Die Altenhilfe spielt berufsfachlich und…
-
Ziele mit der 1% Regel ohne Stress erreichen
Viele Menschen sind eingefahren in ihrem Tun und Handeln. Gleichzeitig schaffen es aber die wenigsten, ihre Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu wagen. Ziele erscheinen oft unerreichbar. Dabei ist Neues wagen und über sich hinaus zu wachsen ein Gefühl der Freiheit und sorgt für echte Glücksmomente. Die Motivationstrainerin und Impulsgeberin Gaby S. Graupner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu motivieren über den Schatten zu springen, zu unterstützen und als Mutmacherin an ihrer Seite zu stehen. Mit der 1% Regel lassen sich auch große Ziele erreichen – und das ohne Stress. Bei dem Versuch, den eigenen Zielen näherzukommen, scheitern viele Menschen am Durchhalten. Zu Beginn ist die Startenergie…
-
ViveLaCar kooperiert mit BCA, Europas führendem digitalen B2B-Gebrauchtwagenmarktplatz
In Kooperation mit CarTrade2B, einem Unternehmen der BCA-Gruppe, erweitert das Stuttgarter Start-up ViveLaCar jetzt sein Angebot. Abo-Interessenten können ihr Fahrzeug bequem ohne große Formalitäten und zeitlichen Aufwand sowie ohne Abschluss eines Auto-Abos komplett digital zum Kauf anbieten. Damit wird www.vivelacar.com schrittweise zu einer End-to-End-Plattform ausgebaut. Sicher, schnell und digital. Das ist das neue Angebot von ViveLaCar und BCA. Seriös bewerten, schnell und einfach verkaufen: Wer sich für ein Auto-Abo interessiert, aber noch ein Auto besitzt, kann es nun ganz einfach verkaufen. Auf www.vivelacar.com kann mit nur wenigen Angaben der Fahrzeugwert ermittelt und ein konkretes Angebot eingeholt werden. BCA bewertet das Fahrzeug komplett digital via Online-Live-Inspection und bietet dem potenziellen Verkäufer…
-
Intelligentes Warehouse Management mit ProStore®
Zur LogiMAT 2022 präsentiert die TEAM GmbH das intelligente Warehouse Management System (WMS) ProStore® mit dem Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse in der Intralogistik. Besucher des TEAM-Messestandes können sich live überzeugen, wie flexibel und intelligent ProStore® auf die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung in der Intralogistik reagiert. TEAM zeigt auf der Messe, wie AutoStore, ein hocheffizientes robotergestütztes und platzsparendes Lager- und Kommissioniersystem, vollständig in die ProStore®-Umgebung integriert wird. Die Lagerroboter von AutoStore liefern einen wichtigen Beitrag zur Steigerung von Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit im Lager. Sollen Prozesse der Intralogistik flexibilisiert werden, ist die Strategie Engine von ProStore® das richtige Werkzeug. Veränderungen innerhalb der Organisation lassen sich damit einfach und…
-
EXPO 2020 Dubai: Aufzugsinnovation MULTI im Besucherfokus
Seilloses Aufzugssystem MULTI Leuchtturmprojekt im Deutschen Pavillon Digitales Ausstellungsstück demonstriert die Gebäudeplanung der Zukunft Realisierung des MULTI schreitet voran Mit dem innovativen Aufzugssystem MULTI hat TK Elevator auf der heute zu Ende gegangenen EXPO 2020 Dubai eindrucksvoll Ingenieurskompetenz und technologischen Vorsprung demonstriert und ist damit auf hohes Besucherinteresse gestoßen. Gemäß dem Motto „Gedanken verbinden, die Zukunft gestalten“ haben seit Oktober 2021 mehr als 190 Länder die Chance genutzt, Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt ihre fortschrittlichsten Technologien zu präsentieren. Die erste Weltausstellung in dieser Region verzeichnete rund 23 Millionen Besuche. Im Deutschen Pavillon wurden die neuesten deutschen Technologien und Lösungen aus den Bereichen Energie, Stadt der Zukunft und Biodiversität ausgestellt…
-
TYPO3 GmbH Introduces Official Training Courses
The vendor of the TYPO3 content management system will offer official courses in the professional open source web publishing software. These sessions are aimed at beginners and long-time users alike. Experienced tutors and web publishing professionals will host the new courses online and on-site. At launch in May 2022, what we’ll offer will include thirteen courses centered around the needs of developers and integrators. The topics include introductions to TYPO3 and performing large-scale upgrades, as well as deep-dives into best-practices and intensive preparations for official certifications. On-site courses will take place at the TYPO3 offices in Düsseldorf, Germany. Hands-On Training in Smaller Groups The TYPO3 Company’s COO, Susanne Moog and…
-
TYPO3 GmbH führt offizielle Schulungen ein
Der Anbieter des Content Management Systems TYPO3 bietet ab sofort offizielle Kurse zu der professionellen Open Source Web Publishing Software an. Diese richten sich sowohl an Einsteiger als auch an langjährige Nutzer. Erfahrene Dozenten und Web-Publishing-Profis werden die neuen Kurse online und vor Ort durchführen. Zum Start im Mai 2022 wird das Angebot dreizehn Kurse umfassen, die sich an den Bedürfnissen von Entwicklern und Integratoren orientieren. Die Themen reichen von Einführungen in TYPO3 über die Durchführung umfangreicher Upgrades bis hin zur Vertiefung von Best-Practices und der intensiven Vorbereitung auf offizielle Zertifizierungen. Die Vor-Ort-Kurse finden in den TYPO3 Büros in Düsseldorf statt. Hands-On Training in kleineren Gruppen Susanne Moog, COO der…
-
Wie können sich Unternehmen gegen Cyber-Attacken wehren?
Der neue Podcast „UnternehmenZukunft“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg widmet sich dem Thema „Angriff aus dem Netz: Wie können sich Unternehmen gegen Cyber-Attacken wehren?“ Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), schildert im Interview der Journalistin Marion Theisen, wie sich Unternehmen auch vor dem Hintergrund globaler Krisen gegen Cyber-Attacken wappnen können. Wie attraktiv der Markt für Kriminelle ist, zeigt die Tatsache, dass mit Cybercrime inzwischen mehr Geld verdient wird als mit Drogenhandel. Schönbohm hebt im Podcast auch die Rolle des Cyber-Standorts Bonn heraus: „Die Digitalisierung in Estland basiert auf dem BSI-Grundschutz, ist also ‚Made in Bonn‘.“ Deutschland müsse sich hier also auch nicht vor anderen…
-
Vielfältige Systemintegration bei AVS Hybrid-Alarmanlagen möglich
Bei den Alarmanlagen CAPTURE und XTREAM von AVS handelt es sich um sogenannte Hybrid-Zentralen, d.h. sie können neben drahtgebundenen Komponenten auch Funk-Melder in einem System verwalten. Somit sind sie äußerst flexibel und v.a. für Neubauten und Sanierungen von mittleren bis großen Privat- und Gewerbeobjekte geeignet. Neben der klassischen Alarmüberwachung von Haus oder Firmengebäude, sind die hybriden AVS Zentralen zusätzlich in der Lage, auch externe Systeme in die Alarmüberwachung zu integrieren. Beispielsweise: » Scharf-Unscharf-Schaltung per klassischer Zwangsläufigkeit » Integration eines Videoüberwachungssystems » Anbindung an Videotürsprechanlagen » Integration von Smart Home Modulen Zwangsläufigkeit Um die Wahrscheinlichkeit von Falschalarmen deutlich zu verringern, kann ein Mifare Außenleser installiert werden, mit dem beim Betreten und…