-
247 Neuinfektionen im Kreisgebiet
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 247 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Aktuell werden beim Gesundheitsamt 2788 aktive Fälle betreut. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.941,1, hessenweit liegt der Wert bei 1.542,4. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 7,61. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 21249 Genesene: 18339 Verstorbene: 122 Aktive Fälle: 2788 Sieben-Tage-Inzidenz: 1.941,1 Sieben-Tage-Inzidenz für Hessen: 1.542,4 Sieben-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen laut RKI: 7,61 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links…
-
Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland: Fachkräftebedarf steigt stark an
Die Bundesregierung plant, die Offshore-Windenergie deutlich schneller und stärker als bisher vorgesehen auszubauen – dadurch steigt der Fachkräftebedarf stark an. Um die Ausbauziele zu erreichen, bedarf es einer Gesamtanstrengung der Branche mit einer Qualifizierungs- und Ausbildungsoffensive entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie die Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt das Trend- und Marktforschungsinstitut wind:research, das mit seiner nach 2011 und 2019 dritten Auflage der Studie „Wertschöpfung der Offshore-Windenergie in Deutschland“ aktuelle Zahlen und Prognosen darstellt. Die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland hat in den letzten Jahren eine negative Entwicklung durchlaufen: während im Jahr 2018 noch knapp 24.500 Beschäftigte (VZÄ) 9,8 Mrd. Euro Umsatz erwirtschafteten, haben im Jahr 2020 nur noch…
-
Teambuilding als Sommerfest 2022 für Ihr Team – jetzt letzte Termine sichern!
Warten Sie nicht mehr all zu lange! Die Termine für Sommerfest sind knapp dieses Jahr. Der Sommer rückt immer näher und viele Events sind bereits in Planung. Fangen auch Sie an zu planen, um die letzten freien Termine für Ihre Firmenfeier oder Privatveranstaltung zu ergattern. An der frischen Luft und natürlich mit einem durchdachten Hygienekonzept! Sie suchen nach einem ganz speziellen Event- Sommerfest für Ihre Gäste mit einem Teambuilding Programm für Ihr Unternehmen oder für Ihre Privatfeier? Die Alpen im Hintergrund, buntes Treiben von Segelbooten und Schiffen auf den Seen und wunderschöne Sonnenuntergänge – also das unverwechselbare Rahmenprogramm einer wunderbaren Schifffahrt auf einem malerischen, grünblau schimmernden See? Dann haben wir…
-
Zahl der Auszubildenden steigt zum siebten Mal in Folge
2021 konnten die E-Handwerke erneut einen Anstieg bei den Auszubildendenzahlen verbuchen. Erfreulich: Trotz andauernder Corona-Pandemie entwickelte sich insbesondere die Zahl der Neuverträge sehr positiv. So entschieden sich im vergangenen Jahr 15.122 junge Menschen für eine elektrohandwerkliche Ausbildung – ein Plus von 4,3 Prozent. Zu der positiven Entwicklung tragen der neu geschaffene Beruf des „Gebäudesystemintegrators“ und die Tatsache, dass Elektrohandwerker/-innen im Dienst des Klimaschutzes und der Digitalisierung unterwegs sind, bei. Das Jahr 2021 war für die Elektrohandwerke in vielfacher Hinsicht ein Meilenstein: Die Neuordnung der Ausbildungsberufe wurde erfolgreich umgesetzt, der neue Beruf „Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration“ ging an den Start und die Bilanz für die Auszubildendenzahlen* weist – sowohl für die Zahl…
-
Offizielle Bike-Park Eröffnung wird verschoben
Wir möchten Sie noch einmal kurz wegen der Eröffnung unseres Bike Parks in Baunach kontaktieren, die wir für kommendes Wochenende angesetzt hatten. Unsere Pressemitteilung dazu hatten Sie am 25.03.2022 erhalten. Nachdem wir die Wettervorhersage mit wachsender Sorge verfolgt hatten, mussten wir uns jetzt leider entschließen, das Event am kommenden Wochenende abzusagen und zu verschieben. Die Strecke wird nicht benutzbar sein, da sie bei längerem Regen / Schneefall aufweicht und durch die intensive Benutzung zerstört werden würde. Ohne Befahrbarkeit der Strecke macht das Event an diesem Wochenende jedoch keinen Sinn. Als neuen Termin für das Eröffnungsevent haben wir uns für den 07./08.05.2022 entschieden. Nach momentanem Stand der Dinge wird das…
-
Flüssige Rosen zum Muttertag
In rund fünf Wochen, am 8. Mai 2022, ist Muttertag und die Rose steht an diesem Tag wie jedes Jahr im Rampenlicht – wie wäre es in diesem Jahr statt der ganzen Blume nur den Duft zu verschenken? 2020 wurden für den Muttertag rund 1,3 Milliarden der duftenden Blumen importiert. Dazu kamen rund 350 Millionen Rosen vom afrikanischen Kontinent.1 Landläufig gilt dabei: Je stärker eine Rose duftet, desto weniger haltbar ist sie.2 Wäre es denn dann nicht besser satt der Schnittblume das ätherische Rosenöl zu verschenken? Die Rose ist ein Gesamtkunstwerk. Nicht nur optisch ist die Königin der Blumen ein Sinnbild für Anmut und Eleganz, auch ihre inneren Werte versetzen in…
-
Führungswechsel bei AT: Daniel Seiler übernimmt als neuer CEO
Mitbegründer Michael Wandelt übergibt nach 24 Jahren seine Aufgaben als Geschäftsführer Daniel Seiler will Bekanntheitsgrad von AT als ein führendes Unternehmen in der Bildverarbeitung deutlich steigern Neuer AT CEO legt weiteren Fokus auf Geschäftsentwicklung in Europa und Nordamerika Autorin: Nina Claaßen Bad Oldesloe. In der Bildverarbeitungsbranche ist sein Name bereits seit Jahren bekannt, bei AT – Automation Technology macht Daniel Seiler seit dem 01. März verstärkt von sich reden – und zwar als neuer Geschäftsführer des norddeutschen Technologieunternehmens. Daniel Seiler führt das Unternehmen künftig als CEO gemeinsam mit CTO und Gründer Dr.-Ing. André Kasper. Damit übernimmt er die operativen Aufgaben des bisherigen Geschäftsführers und Gründers Michael Wandelt – eine…
-
Unternehmen aus der Lebensmittelbranche mit der Fokussierung auf Bio-Müsliprodukte setzt auf die Digitalisierungslösungen der iMes Solutions GmbH
>> Fakten Seit mehr als 30 Jahren hat sich das Unternehmen mit Sitz im oberbayerischen Raum der Herstellung und dem Vertrieb biologischer Lebensmittel verpflichtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nachhaltigkeit, auch unter sozialen und ökonomischen Aspekten. >> Ausgangssituation In der teilautomatisierten Produktion werden viele Prozesse noch manuell erfasst und dokumentiert. Für jedes Endprodukt werden wichtige Parameter wie Gewicht, Feuchte, Volumen, etc. manuell aufgezeichnet. Fehler sind dabei vorprogrammiert. Die Recherche und Datenaufbereitung für interne und externe Audits sind in der Regel sehr zeitaufwendig. Auch im Falle von Qualitätsproblemen ist eine Rückverfolgung (Traceability) schwierig. >> Ziel Es soll eine zentrale Softwarelösung bereitgestellt werden, über die Daten automatisiert von z.B. Siemens…
-
SHIFT Mobility und pressrelations präsentieren exklusive Studie zu den Megatrends der Mobilität: „MIND-SHIFT: A Compendium on Future Mobility, Circularity and New Urbanism“
Sechs Monate lang hat ein redaktionelles Expertenteam die wichtigsten deutsch- und englischsprachigen Leitmedien ausgewertet und die Erkenntnisse zusätzlich mit digitalen Suchergebnissen abgeglichen. Nun liegt das beeindruckende Ergebnis vor: die mit Spannung erwartete Studie „MIND-SHIFT: A Compendium on Future Mobility, Circularity and New Urbanism”. Oliver Heyden, Chief Strategic Officer von pressrelations, zur angewandten Methodik: „Die Auswahl der Inhalte basiert auf unserer Früherkennungsmethode FirstSignals ®, die Trends, gänzlich neue Themen und auch Entwicklungen in den Analysefokus rücken, die auf dynamisierende Art neue Perspektiven eröffnen. Anders gesagt: Wir haben uns auf das konzentriert, was die Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes bewegt – und als Fundament diente die mediale Awareness in deutsch- und…
-
15 Ämter, noch mehr Möglichkeiten
Was genau macht eigentlich das Amt für Schulische Bildung und Betreuung? Woher kommen die Activboards, die im Unterricht benutzt werden? Wer kümmert sich um das WLAN in der Schule, und welche Aufgaben hat das Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum? Am Donnerstag, 28. April, können diese und viele weitere Fragen geklärt werden – denn dann steht der diesjährige bundesweite Girls‘ and Boys‘ Day an. Eine gute Gelegenheit für junge Menschen, die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises kennenzulernen. Die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises hat insgesamt 15 Ämter mit vielen verschiedenen Aufgaben. Viel Auswahl für den Girls‘ and Boys‘ Day – da kann es hilfreich sein, sich auf der Internetseite einen ersten Überblick zu…