-
mediCAD Hectec GmbH eröffnet neue Geschäftsstelle in Hamburg
Wir, die mediCAD Hectec GmbH, Markführer für Planungs- und Prozessoptimierungssoftware im Bereich orthopädische Operationen im deutschsprachigen Raum, eröffneten Anfang des Jahres eine Niederlassung in Hamburg. Wir freuen uns, dass wir nun unseren ortsansässigen Kunden aus Hamburg und dem Umland eine noch einfachere und effektivere Betreuung anbieten können. „Unser umfangreicher Kundenstamm hat eine räumliche und personelle Erweiterung erforderlich gemacht“, sagt Geschäftsführer Jörn Seel. Unser Büro finden Sie ab sofort in „Silo 3“, Schellerdamm 16, einem ehemaligen Getreidelager am Binnenhafen von Harburg, welches in den 30er Jahren erbaut und nach seiner Sanierung 2004 als modernes Bürogebäude genutzt wird. In unseren neuen Büroräumen sind schwerpunktmäßig Mitarbeiter*innen aus dem Sales- und Produktmanagement tätig, die…
-
Planet-Score: Echte Nachhaltigkeitskennzeichnung statt Greenwashing
Verbraucher*innen wünschen sich konkrete Angaben zu den Umweltauswirkungen von Lebensmitteln. Weil eine rechtliche Regulierung in Europa und Deutschland bislang fehlt, gibt es eine Reihe privatrechtlicher Labels die Verbraucher*innen nicht überblicken können. Angesichts des Label-Dschungels setzt sich der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. für eine klare und einheitliche europäische Nachhaltigkeitskennzeichnung von Lebensmitteln ein. Der Planet-Score bietet Verbraucher*innen eine umfassende und transparente Bewertung von Lebensmitteln und ist ein klares Signal gegen Greenwashing in der Lebensmittelwirtschaft. Die Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission will neben der erweiterten Nährwertkennzeichnung auch den Rahmen für eine Nachhaltigkeitskennzeichnung von Lebensmitteln setzen. Die EU-Kommission plant, bis 2024 konkrete Vorgaben für ein einheitlich geregeltes Nachhaltigkeitslabel zu entwickeln. Ziel ist es, die Verbraucher*innen…
-
FL3X Config – Next level Konfigurationssoftware
FL3X Config Der Nachfolger FL3X Config steht in den Startlöchern und löst FlexConfig RBS ab. Da FlexConfig weit mehr kann als Restbussimulation, wird der Zusatz RBS entfernt. FL3X Config wird noch fairer, einfacher, und transparenter. FL3X Config ist die Universallösung für Ihre Projekte rund um automobile Bussysteme. Eine Toolbox mit unzähligen Möglichkeiten. Egal ob Restbussimulationen, Signalmanipulationen, Gateway-Konfigurationen, Logging und Analyzing – FL3X Config bietet immer die passende Lösung. FL3X Config wird für den PC und als mobile Version für Android erhältlich sein. Das neue Produkt FL3X Config wird im Januar 2023 eingeführt und beinhaltet weitreichende Neuerungen. Die Konfigurationssoftware FL3X Config Basic wird ab diesem Zeitpunkt kostenlos zur Verfügung stehen.…
-
Gratis-Webinar: „OZG 2022: E-Signaturen und E-Siegel im Einsatz bei Kommunen und Ländern“ (Webinar | Online)
OZG 2022: E-Signaturen und E-Siegel im Einsatz bei Kommunen und Ländern Kommunen und Landesbehörden nehmen die Herausforderung der Digitalisierung von Behördenleistungen in die Hand. Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bietet sich die Möglichkeit, zahlreiche Prozesse mithilfe von elektronischen Unterschriften und digitalen Behördensiegeln zu optimieren.Durch qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel werden Vorgänge und Verfahren komplett ohne Medienbruch ermöglicht. Von der sicheren Antragstellung bis hin zur Ausstellung elektronischer Bescheide – digitale Prozesse werden ganzheitlich unterstützt. Die rechtliche Grundlage dafür bieten die eIDAS-Verordnung der EU und das deutsche Vertrauensdienstegesetz (VDG). Ihre Vorteile im Überblick:• Manipulationsschutz und rechtswirksamer Nachweis über die Integrität von Dokumenten und die Authentizität der Urheberschaft• Medienbruchfreie elektronische Prozesse• Datensouveränität mit…
-
New BOXIT postal tray system from BOWE systec enables top speeds in the Mailroom
Automation taken a step further! BOWE SYSTEC’s new, intelligent system for automatic filling of postal trays adds a further impressive feature to the company’s high-performance inserting systems. Included as standard with all Fusion Speed models and optionally available for other inserting systems, BOXIT takes envelopes filled by the inserter and automatically deposits them in the provided postal tray. The inserting systems of the BOWE SYSTEC Fusion Series are currently regarded as the state-of-the-art. As genuine all-rounders, they cover almost the full spectrum of mailroom applications and leave nothing to be desired when it comes to formats, efficiency, flexibility, and system availability. The Fusion Lite, Fusion Cross, and Fusion Speed inserters…
-
Weil’s schnell gehen muss – die ungewöhnliche Vermehrung der Malariaerreger
Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg berichten in „Science Advances", wie es Malariaerregern gelingt, sich in nährstoffarmen Blutzellen rasant zu vermehren / Studie aus dem Sonderforschungsbereich 1129 unter Heidelberger Federführung beleuchtet wichtigen Aspekt im Lebenszyklus der Parasiten Einen neuen Einblick in den ungewöhnlichen Vermehrungszyklus des Malaria-Erregers Plasmodium haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums (UKHD) und der Universität Heidelberg aktuell im Fachmagazin „Science Advances" veröffentlicht: Die Forschungsergebnisse liefern eine Erklärung, warum sich die parasitischen Einzeller in befallenen roten Blutkörperchen nicht einfach mehrmals in Folge verdoppeln, wie dies die meisten anderen Zellen tun. Stattdessen teilen sie zunächst scheinbar unkoordiniert und asynchron ihre Zellkerne, die das Erbgut des Erregers enthalten, erst dann bilden sich um…
-
Gesundheitsminister Lauterbach besucht Uniklinik Köln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich bei seinem Besuch der Uniklinik Köln über die Herausforderungen der Krankenversorgung in Zeiten der Pandemie informiert. Er tauschte sich dazu intensiv mit dem Vorstand der Uniklinik Köln, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Pflegedienst sowie mit Vertretern des Pflegemanagements und den Klinikdirektoren aus. Minister Lauterbach besuchte die Intensivstation des Herzzentrums und traf das Team seines Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie. „Wir freuen uns sehr über den umfangreichen Besuch von Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach in neuer Funktion an seiner alten Wirkungsstätte. Wir am Universitätsklinikum Köln haben sowohl bei der Behandlung der vielen COVID-19-Patienten auf unseren Intensivstationen als auch bei der Entwicklung von Konzepten zum Umgang mit der…
-
Neues BOXIT-Postboxensystem von BOWE Systec sorgt für Spitzen-Geschwindigkeiten im Mailroom
Automatisierung weitergedacht! Mit dem neuen, intelligenten System zur automatischen Befüllung von Postkisten wartet BOWE SYSTEC mit einem beeindruckenden Feature für seine Hochleistungs-Kuvertiersysteme auf. Standardmäßig in allen Fusion Speed-Systemen enthalten und optional auch für andere Kuvertiersysteme verfügbar, übernimmt BOXIT die vom Kuvertierer befüllten Umschläge und legt sie automatisch in die bereitgestellten Postboxen ab. Die Maschinen der BOWE SYSTEC Fusion-Serie gelten derzeit als das Nonplusultra unter den Kuvertiersystemen. Als wahre Allrounder decken sie nahezu alle Applikationen ab, die in einem Mailroom anfallen und lassen sowohl in puncto Formatspektrum als auch in Sachen Effizienz, Flexibilität und Systemverfügbarkeit keine Wünsche offen. Die drei Kuvertiermaschinen Fusion Lite, Fusion Cross und Fusion Speed verarbeiten sowohl Transaktionspost…
-
BVV Beach Masters Tour 2022 mit einigen Highlights
Die Saison 2022 soll im Beachvolleyball wieder eine Saison wie vor der Corona-Pandemie werden. Stand heute wird es drei Innenstadt-Turniere geben: Diese sind ausnahmslos "Klassiker". Eine Herausforderung wartet jedoch noch auf den BVV, denn ein Ausrichter für die Bayerische Beachvolleyball Meisterschaft 2022 konnte bislang nicht gefunden werden. Traditionell die sportlichen Highlights bieten die BVV Beach Masters der Kategorie 1+: Zu diesen reisen zahlreiche Top-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet in den Freistaat, um sich mit den besten bayerischen Beachvolleyballer*innen zu messen. Für die beiden K1+ konnte Beachvolleyball-Koordinator Andreas Simon zwei echte Klassiker zur Neuauflage begeistern. Klosterbauhof wird wieder Beachvolleyballarena Der erste Klassiker steigt am 18./ 19. Juni…
-
Großes Engagement für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.
Am 30. März fand im Europa-Park zum 14. Mal das Charity-Mittagessen zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. statt. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Kinder in der Region eine gewaltfreie und behütete Jugend haben. Auf Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Dipl.-Ing. Mauritia Mack kamen 200 engagierte Frauen aus der Ortenau in den Ballsaal Berlin, um die wertvolle Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes zu unterstützen. Durch das Event kamen 31.224 Euro für den guten Zweck zusammen. Alle eingeladenen Damen freuten sich, dass das erfolgreiche Benefizmittagessen endlich wieder stattfinden konnte. Erstmalig auch in einer neuen Location: Der geräumige Ballsaal Berlin bot ausreichend Platz, damit alle geltenden Hygienemaßnahmen optimal umgesetzt werden…