-
Bund und Länder müssen Ökolandbau ambitionierter fördern
Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert Bioland Nachbesserungen am GAP-Strategieplan und ruft dazu auf, einem AMK-Antrag aus Bayern zuzustimmen, der eine Förderung von Ökobetrieben auch für ihre Brachflächen vorsieht. Zum heutigen Auftakt der Agrarministerkonferenz (AMK) fordert Bioland Bund und Länder auf, ihre Anstrengungen zum Ausbau des Ökolandbaus deutlich zu steigern und widersprüchliche Zwischenziele zu korrigieren. Zudem ruft Bioland dazu auf, einem AMK-Antrag aus Bayern zuzustimmen, der eine Förderung von Ökobetrieben auch für ihre Brachflächen vorsieht. „Der im Februar bei der EU-Kommission eingereichte nationale GAP-Strategieplan muss auf das 30-Prozent-Bio-Ziel der Bundesregierung ausgerichtet und dazu deutlich nachgebessert werden“, betont Jan Plagge, Präsident von Bioland. Das 30-Prozent-Ziel bis 2030 entspricht einer Ökofläche von etwa 5…
-
Droht Russland die Staatspleite?
In einer Zeit, in der ein Krieg in der Ukraine tobt und die westlichen Sanktionen gegen Russland täglich verschärft werden, insbesondere die Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor, stellt sich eine wichtige Frage: Besteht die Gefahr, dass das Land seine Staatsschulden nicht mehr bedienen kann? Die drei wichtigsten Rating-Agenturen (S&P, Moody’s und Fitch) senkten das Rating des Landes auf nahezu Ausfallniveau. Am 17. März erklärte S&P: „Zum jetzigen Zeitpunkt halten wir Russland aufgrund der Schulden sehr anfällig für Zahlungsausfälle“. Für die Finanzmärkte ist die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls über einen Fünfjahreshorizont ebenfalls sehr hoch und liegt derzeit bei 88 %. (Quelle: Bloomberg, 23.3.2022) Zwei Fragen drängen sich auf: Kann Russland die fälligen…
-
HepaRegeniX ernennt Elias Papatheodorou zum neuen Vorsitzenden des Beirats
HepaRegeniX GmbH, ein Unternehmen, das neue regenerative Therapieansätze für die Behandlung akuter und chronischer Lebererkrankungen entwickelt, gab heute die Ernennung von Elias Papatheodorou zum Vorsitzenden des Beirats mit leitenden Aufgaben bekannt. Er folgt auf Dr. Graham Dixon, der dem HepaRegeniX Beirat seit 2017 vorstand. „Wir freuen uns, Elias Papatheodorou als neuen Vorsitzenden des Beirats begrüßen zu dürfen. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in unserer Branche wird er HepaRegeniX mit strategischem Rat und Führungsstärke zur Seite stehen. Seine Expertise, insbesondere in den Bereichen Business Development und Operations in der biopharmazeutischen Industrie, seine Kenntnis der Kapitalmärkte sowie seine Erfolgsbilanz bei M&A- und Lizenzvereinbarungen werden einen wichtigen Beitrag zu unserer Finanz- und Geschäftsplanung und…
-
GRAMMER AG schließt Geschäftsjahr 2021 mit deutlicher Umsatz- und Ertragssteigerung ab
▪ Umsatzanstieg der GRAMMER Gruppe von 11,2 % auf rund 1,9 Mrd. EUR maßgeblich von der Division Commercial Vehicles (+31,0 %) getragen ▪ Operatives EBIT verbessert sich von -11,7 Mio. EUR auf 22,8 Mio. EUR ▪ Region APAC mit deutlichem Wachstum (+19,8 %), Region AMERICAS mit Restrukturierungsbedarf ▪ Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2021 von reduzierten und volatilen Kundenabrufen sowie stark gestiegenen Materialkosten beeinträchtigt ▪ Prognose für 2022: Umsatzerlöse von rund 2,0 Mrd. EUR und operatives EBIT zwischen 35 und 40 Mio. EUR ▪ Mittelfrist-Guidance 2025 für Ende April avisiert Die GRAMMER Gruppe hat heute die Geschäftszahlen und den geprüften Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2021 vorgelegt. Demnach lag der Umsatz im…
-
LogiMAT 2022
Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, präsentiert vom 31. Mai – 2. Juni 2022 auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 8, Stand C41) die Warehouse Management Plattform SuPCIS-L8 mit einem neuen mobilen Release für geräteübergreifendes Arbeiten im Lager. Zudem zeigt S&P den Besuchern auf, wo eine Lagerverwaltungssoftware unterstützen kann, um die Leistungsfähigkeit im Lager mit Hilfe von datenbasierten Strategien zu steigern. Mit Warehouse Performance greifen sie u.a. die Anwendung der „Warehouse Healing“-Strategie – die von den Lesern des Fachmagazins Materialfluss zum Produkt des Jahres 2021 gekürte Lösung – auf. Interessierte Studenten und Bewerber erfahren am Messestand live über den Arbeitsalltag bei S&P und Spannendes aus der Welt der Intralogistik.…
-
Schrotthändler Castrop-Rauxel – unkompliziert und fair
Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Wiederverwendung zu finden. Die Schrottabholung Castrop-Rauxel ist nicht nur auf das Abholen von Schrott, sondern auch auf den Schrottankauf spezialisiert. Nach einer entsprechenden Terminabsprache holt die Schrottabholung Castrop-Rauxel das Altmetall direkt beim Kunden ab. Gerne unterbreitet man ihm außerdem ein mithilfe der aktuellen Kurse erstelltes Angebot. Ist der Kunde mit diesem Angebot einverstanden, so wechselt der Schrott seinen Besitzer und die Schrottabholung…
-
Reifentipps für die „rollende Ferienwohnung“
Camping ist in und ein Ende des Booms nicht abzusehen. Gerade Neueinsteiger kaufen Reisemobil oder Wohnwagen auch schon mal gebraucht. Das wichtige Thema Reifen haben dabei die wenigsten im Blick, was oftmals für alte Hasen genauso gilt. Dabei stellen überalterte oder verschlissene Pneus ein erhebliches Risiko dar, weiß Reifenhersteller YOKOHAMA. Auf Nummer sicher geht man mit folgenden Tipps. In Bezug auf die gesetzliche Mindestprofiltiefe gelten für Reisemobile und Wohnwagen die gleichen Regeln wie für andere Kfz und Anhänger. 1,6 mm müssen es sein, YOKOHAMA empfiehlt jedoch mindestens 4 mm, damit das Fahrzeug bei starkem Regen nicht aufschwimmt: Stichwort Aquaplaning. Da die meisten Campingfahrzeuge nur wenige Wochen im Jahr bewegt werden,…
-
Ukraine-Krieg befeuert Beschaffungskrise: Online-Fertigung von FACTUREE hat Vorteile gegenüber Lohnfertigung
Hiesige Industrie-Unternehmen verfolgen den Russland-Ukraine-Konflikt mit Sorge. Der Krieg hat bereits negative Auswirkungen auf die internationalen Lieferketten, Preise und Prozesse bei der Beschaffung. Viele industrielle Einkäufer müssen daher ihre Strategien überdenken. FACTUREE (www.facturee.de) kann mit seinem Konzept der Online-Fertigung Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung entgegenwirken. Im Vergleich zur konventionellen Lohnfertigung ist das Risiko von Lieferausfällen und Verzögerungen deutlich geringer, denn der Online-Fertiger kann sich an aktuelle Gegebenheiten schneller anpassen und dadurch Lieferengpässe minimieren. Die deutschen Industrie-Unternehmen kämpfen bereits seit einigen Monaten mit Beschaffungsschwierigkeiten. Die Lage verschärft sich durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine aktuell deutlich. Die Nachfrage nach Zeichnungsteilen ist beständig hoch, die Sanktionen gegen Russland bedrohen jedoch die Handelsströme.…
-
Bringen Sie die Verteilung Ihrer Hauspost auf ein neues Niveau
Veränderung bringt Weiterentwicklung Veränderungen begleiten jeden Menschen durch das ganze Leben. Ansprüche steigen, einiges rückt in den Hintergrund. Privat hat sicher jeder schon Erfahrungen damit gemacht. Auch im beruflichen Alltag stehen häufig Veränderungen an, oft treffen diese gerade zu Anfang auf wenig Gegenliebe. Sätze wie: „Das haben wir schon immer so gemacht und es hat gut funktioniert“, dürften vielen von uns bekannt vorkommen. Nicht jede Veränderung verdient solch eine Aussage. Denn ohne Sie wären wir nicht dort, wo wir heute stehen. Der Wille der Weiterentwicklung und der ständigen Verbesserung hat in vielen Bereichen Erleichterungen geschaffen, Probleme gelöst und gehört zur Natur des Menschen. So auch zu der COSYS Ident GmbH…
-
Delinea Cloud Suite mit dem German Stevie® Award 2022 ausgezeichnet
Die Cloud Suite des PAM-Spezialisten Delinea (vormals ThycoticCentrify), wurde bei den diesjährigen German Stevie Awards mit einem Gold Stevie in der Kategorie „Business Technology Solution – Identity & Access-Sicherheitslösungen“ ausgezeichnet. Delinea Cloud Suite bietet IT-Verantwortlichen eine einheitliche PAM-Plattform für die Verwaltung privilegierter Zugriffe in Multi-Cloud-Infrastrukturen und minimiert auf diese Weise die Angriffsfläche, die mit hybriden Cloud-Umgebungen einhergeht. Herkömmliche Privileged Access Management-Lösungen wurden für die Unterstützung von IT-Infrastrukturen und Unternehmensverzeichnissen innerhalb desselben Rechenzentrumsnetzwerks entwickelt. Mit der zunehmenden Verlagerung von Infrastrukturen und Workloads in die Cloud kommen diese Legacy-Lösungen jedoch an ihre Grenzen. Das liegt vor allem daran, dass sie weder ohne weiteres auf diese Umgebungen ausgeweitet werden können noch den damit…