-
Ein Scanner mit Ihrer persönlichen Note!
Ein Scanner mit Ihrer persönlichen Note! Individualisieren Sie den Scanner mit Ihrem oder einem Kundenlogo und schaffen Sie so einen echten Wiedererkennungswert. Das Logo kann schnell und einfach getauscht werden und ist dabei teilbeleuchtet. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier: Newsletter L-51X mit Ihrem Logo Über die Opticon Sensoren GmbH OPTICON Sensoren ist bekannt für seine Pionierarbeit in der Auto-ID Branche und bietet seit mehr als 45 Jahren Qualitätsprodukte aus den Bereichen Automatischer Identifikation und Digital Signage für zahllose Anforderungen in Logistik, Industrie, Handel, Gesundheitswesen, Postal und Ticketing an. OPTICON ist mit 17 Niederlassungen rund um den Globus präsent und seit 1976 Partner von Industrie und Handel. Durch…
-
535 Neuinfektionen im Kreis
Das Gesundheitsamt meldet 535 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden verteilt. Aktuell werden bei der Behörde 3322 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 2.075,7, hessenweit bei 1.506,3. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 7,47. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 21783 Genesene: 18339 Verstorbene: 122 Aktive Fälle: 3322 Sieben-Tage-Inzidenz: 2.075,7 Sieben-Tage-Inzidenz für Hessen: 1.506,3 Sieben-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen laut RKI: 7,47 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des…
-
PlanetHome startet mit Head Office auf Mallorca durch
Die PlanetHome Group GmbH gründete zum 17. März 2022 die PlanetHome Spain S.L. in Madrid und markiert damit den Auftakt für die Umsetzung der geplanten Internationalisierungsstrategie. Nach einer Reihe von strategischen Akquisitionen und Gründungen im letzten Jahr, unter anderen in den Segmenten Immobilienberatung, Mehrfamilienhäuser, Secret Sale, Prop Techs und Finanzierungen, hat sich die PlanetHome Group nun mit dem spanischen Ableger – neben der bereits erfolgreich etablierten PlanetHome Immobilien Austria GmbH – ein weiteres wichtiges Standbein im europäischen Ausland geschaffen. Das Gründungs-Head Office von PlanetHome Spain S.L. befindet sich auf Mallorca und wird unter Leitung von Geschäftsführer Oliver Rolf mit einem Team von erfahrenen Maklern an den Start gehen, die mit dem Immobilienmarkt auf…
-
Optibus verbessert gemeinsam mit der SPOO Group die VDV-Datenintegration
Optibus und die SPOO Group arbeiten zusammen daran, die Datenverarbeitung und die Benutzerfreundlichkeit bei der Datenintegration für Betriebe und Aufgabenträgern des ÖPNV in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verbessern. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die reibungslose Datenintegration insbesondere von VDV-Formaten, die Basis für die Datenmodellierung für öffentliche Verkehrsmittel in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind. Die Arbeit an einem Angebotsplanungs- und Umlauf- & Dienstplanungssystem, das sich in VDV integrieren lässt, ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Datenerlebnis, effizienteren Arbeitsabläufen und einer besseren Kommunikation zwischen Aufgabenträgern und Betrieben im öffentlichen Nahverkehr. Mit Unterstützung der SPOO Group hat Optibus seine Datenintegration um zusätzliche VDV-Formate erweitert. Mit der Erweiterung können Optibus-Benutzer weiterhin alle Daten zentralisieren…
-
So macht Messen Freude: neue, innovative Software für Kontaktwinkelmessgeräte
Der Messgerätehersteller DataPhysics Instruments aus Filderstadt hat eine neue, innovative Software für die Kontaktwinkelmessgeräte seiner OCA-Serie entwickelt: dpiMAX. Diese führt den Anwender Schritt für Schritt durch den gesamten Workflow und lässt sich so intuitiv bedienen. Außerdem besticht dpiMAX durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche, welche ein fokussiertes Arbeiten ermöglicht. Intelligente Zusatzfunktionen machen das Messen darüber hinaus besonders einfach und komfortabel. Die Software professioneller Messgeräte ist nicht immer einfach zu bedienen: Verschiedene Geräte- und Analyseparameter müssen genau eingestellt werden, um valide und zuverlässige Messergebnisse zu erhalten. Dabei werden Anwenderinnen und Anwender oft mit zu vielen Auswahlmöglichkeiten konfrontiert und verlieren so das Wesentliche aus dem Blick. Doch das muss nicht sein: Auch vielseitige und…
-
Forstämter im Harz wollen 2,2 Millionen Jungbäume pflanzen
Fünf Wochen nach den Februarstürmen sind die Aufräumarbeiten im Wald noch immer in vollem Gange. Knapp ein Drittel der bei den Winterstürmen gebrochenen oder entwurzelten Bäume haben die vier Forstämter im Niedersächsischen Harz bislang weggeräumt und als Nutzholz vermarktet. Die Niedersächsischen Landesforsten wollen bis Mitte Juni die Schäden in ihren Wälder beseitigt haben. Nicht nur Motorsägen und Holzerntemaschinen laufen im Dauerbetrieb zur Windwurfaufarbeitung, auch die Arbeit mit der Pflanzhacke läuft unter Hochdruck: Die Wiederbewaldung der Kahlflächen nach Borkenkäfer- und Sturmschäden ist der aktuelle Arbeitsschwerpunkt in den Harzrevieren. Bis nach Ostern dauert erfahrungsgemäß die Pflanzsaison, bis zu deren Ende die Landesforsten rund 2,2 Millionen neue Bäume im Harz gepflanzt haben wollen.…
-
Amadeus360 startet in die Außengastro-Saison mit neuem digitalen Erlebnis für den Gast
Amadeus360, das intelligente Kassensystem mit Unternehmenssteuerung der Gastro-MIS GmbH, bietet seinen Kunden in der Gastronomie ab sofort eine neue digitale Bezahlmöglichkeit an. Durch eine Schnittstelle zu “dango”, Anbieter von Bezahlung via QR-Code, können Gäste, jetzt auch ohne Selfordering, direkt am Tisch mit dem eigenen Smartphone bezahlen, die Rechnung splitten und auch Trinkgeld geben. Anschließend kann das Restaurant-Erlebnis direkt bewertet werden. Durch die neue Kooperation erweitert die Gastro-MIS ihre Software-Plattform und unterstreicht ihr Engagement im Bereich Digitalisierung der (Außen-)Gastronomie. Durch den Einsatz der Innovation “pay with dango” in der Gastronomie kann einerseits vorhandenes Servicepersonal entlastet und andererseits Personalmangel kompensiert werden. Zusätzlich wird eines der wichtigsten Marketing-Themen aufgegriffen: Die Restaurant-Bewertungen, welche direkt…
-
METOCLEAN ESD-Stoffe – Asmetec vertreibt unter Eigenmarke verschiedene Ausführungen und Farben
Der statisch ableitende Webstoff SF40 der Marke METOCLEAN ist in den Farben weiß, hellblau, grau, gelb, bordeaux, hellgrün, royal blau, navy blau, azur, schwarz und dunkel grün erhältlich. Wie man erkennt ist dies eine umfangreiche Farbpalette, welche vielfältig genutzt werden kann. Die ESD-Stoffe werden ebenso ursprünglich für den Großteil der ESD-Kleidung von Asmetec genutzt, daher ist eine gleichbleibende, hohe Qualität zu erwarten. Die Stoffbreite erstreckt sich auf 162cm. Die Länge ist nach Belieben zuschneidbar ab einer Minimumlänge von einem Meter. Der Webstoff enthält Carbongarn im 4mm Raster und entspricht den Normen DIN EN 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20-2007. Haltbar sind die Stoffe bis zu 100 Industriewäschen bei sachgemäßer Behandlung nach Anleitung. Neben…
-
Optibus Enhances VDV Data Integration in Partnership with SPOO Group
Optibus and SPOO Group are partnering to improve data processing and data-related experiences for public transportation operators and agencies in the DACH region. The partnership centers around seamless data integration, specifically VDV, the basis for public transportation data modeling in Germany, Austria, and Switzerland. Working on a planning and scheduling system that integrates with VDV is key to a seamless data experience, more efficient workflows, and better communication between public transportation agencies and operators. With the support of SPOO Group, Optibus has added additional VDV formats to its data integration capabilities. The enhancement enables Optibus users to continue centralizing all data and work on the Optibus software platform, creating an end-to-end experience for…
-
Die Nürnberger Winterhütten im Jubiläumsjahr 2022
Seit 2012 sind die Nürnberger Winterhütten der Ort für exklusive Weihnachtsfeiern in der Region. In ihrem Jubiläumsjahr präsentiert sich die Event-Location am Albrecht-Dürer-Airport mit einem neuem Menü, einem neuen visuellen Auftritt und der selben Herzlichkeit, die das Almhüttendorf von Anfang an auszeichnetet. Veranstalter werk :b events freut sich auf eine himmlische Hüttensaison 2022 und viele unvergessliche Abende. An diesem Wochenende dreht der Winter in der Metropolregion noch einmal eine Ehrenrunde. Auch Schneefall soll es geben, der Nürnberg bis auf Weiteres zum letzten Mal in weißes Gewand hüllen wird. Das mag auf der ein oder anderen Sonnenterrasse für Unmut sorgen, fällt aber insbesondere am Airport Nürnberg auf fruchtbaren Boden bzw. dankbare…