Finanzen / Bilanzen

Workwise erhält 12 Millionen EUR in Series A Finanzierungsrunde

● Investoren LEA Partners und Armira Growth kommen für weiteres Wachstum an Bord
● Bis zum kommenden Jahr soll die Mitarbeiterzahl auf 300 verdoppelt werden

Das Karlsruher Recruiting-Startup Workwise sammelt im Zuge einer Series AFinanzierungsrunde 12 Millionen EUR ein. Dies gaben die HR-Expert:innen aus Baden heute bekannt. Mit LEA Partners aus Karlsruhe und Armira Growth aus München konnten zwei erfahrene Investoren für die nächsten Wachstumsschritte des Unternehmens gewonnen werden. Das 2015 gegründete Unternehmen war bisher selbstfinanziert und von Anfang an profitabel.

Die Geldmittel sollen jetzt vor allem die Produktentwicklung weiter vorantreiben, um KMUs noch besser im Recruiting unterstützen zu können. Dafür soll das Team von bisher 140 im nächsten Jahr auf über 300 Mitarbeiter:innen wachsen.

Workwise CEO Martin Trenkle freut sich über die starken Partner: „Die letzten Jahre sind wir durch erfolgreiches Bootstrapping und starkes organisches Wachstum in eine sehr gute Ausgangsposition gekommen. Mit LEA Partners und Armira Growth standen wir schon seit einiger Zeit in einem vielversprechenden Austausch. Jetzt wollen wir den nächsten Wachstumsschritt gehen und sind sehr froh, solch erfahrene Partner an unserer Seite zu wissen, die uns finanziell und mit Know-how dabei helfen, als Unternehmen auf eine neue Stufe zu gelangen und Workwise zum Inbegriff von effektivem Recruiting im deutschsprachigen Arbeitsmarkt zu machen.“

Nils Seele, Principal bei LEA Partners, freut sich auf die nächsten Schritte: „Wir investieren seit vielen Jahren gezielt in HR-Software Unternehmen und sind beeindruckt was Martin und Jannik und das gesamte Workwise-Team bislang aus eigenen Mitteln aufgebaut haben. Mit dem tech-enabled Recruiting-Ansatz löst Workwise die zentralen Hiringprobleme der KMU. Das hat uns sehr begeistert und die fast 2.000 Kunden sprechen für sich. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Mission: passende Menschen für offene Jobs zu finden“.

Über LEA Partners
LEA Partners ist ein unternehmerischer B2B-Tech-Fonds, der in anstrebende Marktführer investiert, die den transformativen Wandel vorantreiben. Dabei unterstützt LEA Gründer:innen und Management-Teams in unterschiedlichen Entwicklungsphasen bei ihrem Wachstum und dem Erreichen einer führenden Marktposition. Mit Sitz in Karlsruhe, einem der größten Technologie Cluster Europas, hat LEA Partners seit 2002 Investments in zahlreiche Technologieunternehmen betreut. Mit einem verwalteten Kapital in Höhe von 260 Millionen Euro und zwei Investitionsvehikeln kann LEA Partners mit einem starken Netzwerk aus operativen Sektor-Experten sowie strategischen Partnern substantielle Mehrwerte zur Entwicklung von Technologieunternehmen beisteuern.

Über Armira Growth
Armira Growth investiert in schnell wachsende Unternehmen in Europa, die den technologischen Wandel vorantreiben und durch innovative Lösungen traditionelle Wertschöpfungsketten in Frage stellen. Aufbauend auf den unternehmerischen Werten von Armira und ihrer einzigartigen Kapitalbasis aus deutschen und internationalen Unternehmern und Unternehmerfamilien, unterstützt Armira Growth Gründer und Unternehmer im Aufbau führender Technologie- und auf Technologie basierenden Unternehmen durch Wachstumsinvestitionen von 10 – 100 Millionen Euro als langfristiger und vertrauensvoller Partner.

Über die Workwise GmbH

Workwise wurde im Jahr 2015 von Martin Trenkle und Jannik Keller unter dem Namen Campusjäger gegründet. Workwise unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ganzheitlich bei den Herausforderungen des Fachkräftemangels. Über ein kostenloses Bewerbermanagementsystem werden Recruiting-Prozesse digitalisiert und beschleunigt. Beim Besetzen offener Positionen unterstützt Workwise durch die Vermarktung der Stellenangebote und mit einem erfolgsbasierten Vermittlungsservice. Fast 2.000 Unternehmen zählen zu den Kund:innen von Workwise und mehr als 300.000 Jobsuchende nutzen die Plattform.
https://hire.workwise.io/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Workwise GmbH
Erbprinzenstr. 27
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9819390
http://www.workwise.io

Ansprechpartner:
Jürgen Grafelmann
Senior PR Manager
Telefon: +49 (1522) 47923-94
E-Mail: juergen.grafelmann@engelpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel