Finanzen / Bilanzen

Auch Arbeitslosigkeit kann die Altersversorgung aufbessern – nur etwas langsamer

Das ist heute eher selten: bis zur Rente bei ein und derselben Firma arbeiten. Für viele Menschen gehört ein Jobwechsel zum Berufsleben dazu. Wer dann nicht nahtlos eine neue Stelle antreten kann, sollte sich arbeitslos melden. Wie die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mitteilt, kann nämlich Arbeitslosengeld die spätere Rente erhöhen.

Wird Arbeitslosengeld I gezahlt, übernehmen die Arbeitsagenturen die Rentenbeiträge, und zwar auf der Grundlage von 80 Prozent des letzten Bruttogehalts – und das bis zu 24 Monate lang. Wer mit einem Durchschnittsverdienst von 3.242 Euro arbeitslos wird, bekommt dann Beiträge in seinem Rentenkonto gutgeschrieben, die einem Verdienst von 2.593 Euro entsprechen. Damit erhöht sich die spätere Rente nach der diesjährigen Rentenanpassung um 28,82 Euro für ein Jahr mit Bezug von Arbeitslosengeld I – statt 36,02 Euro ohne Arbeitsunterbrechung.
Anders sieht es beim Arbeitslosengeld II aus, das bei Bedarf im Anschluss an das Arbeitslosengeld I gezahlt wird: Es kann die Rente nur indirekt erhöhen, die Zeit ist aber wichtig, um den Versicherungsschutz in der gesetzlichen Rentenversicherung zu behalten.  

Weitere Informationen gibt auf www.deutsche-rentenversicherung.de oder telefonisch unter der kostenlosen Servicenummer 0800 1000 4800.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Lange Weihe 6
30880 Laatzen
Telefon: +49 (511) 829-0
Telefax: +49 (511) 829-2635
http://www.deutsche-rentenversicherung.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
Telefon: +49 (511) 829-2634
Fax: +49 (511) 829-2635
E-Mail: presse@drv-bsh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel