-
Ab Dienstag startet der Ticketverkauf gegen DSC Arminia Bielefeld
Der Ticketverkauf für das Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen den DSC Arminia Bielefeld (Freitag, 06.05.2022, 20:30 Uhr) startet am Dienstag, den 03.05., ab 10 Uhr. Zunächst dürfen die Vereinsmitglieder auf die Karten zugreifen, die nur im Ticketonlineshop zu erwerben sind. Falls noch Restkarten zur Verfügung stehen sollten, können diese von VfL-Dauerkarteninhabern und -inhaberinnen ab Mittwoch (04.05.) ab 10 Uhr über dieselbe Plattform erworben werden. Es können maximal zwei Tickets pro Person gekauft werden. Ein freier Verkauf findet nicht statt. Der Ticketzweitmarkt wird geöffnet. Es wird keine Öffnung von Tageskassen am Spieltag geben. Familien mit Kindern bis einschließlich 14 Jahre können sich für Tickets im Familienblock H2 bewerben. Dieses Angebot gilt ausschließlich…
-
Informatik spielend lernen – Girls’Day bei der SelectLine Software GmbH
Am Donnerstag, dem 28.04.2022, veranstaltete der Magdeburger Softwarehersteller SelectLine eine virtuelle Aktion im Rahmen des deutschlandweiten Girls’Day. Insgesamt zehn Mädchen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren erhielten dabei erste Einblicke ins Berufsleben. Mithilfe eines SQL Murder Mystery Spiels wurden Begriffe der Informatik wie Datenbank und SQL-Abfrage spielend erläutert. Die Schülerinnen aus Magdeburg, Samswegen, Braunschweig, Biederitz und Staßfurt begannen um 9 Uhr mit ihrem Schnuppertag. Zu Beginn stellte Romy Weißbach, Teamleiterin Personal bei der SelectLine Software GmbH, die Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens vor. Den weiteren Tagesablauf gestalteten Julia und Elke, Auszubildende bei der SelectLine Software GmbH. „Wir freuen uns, dass unsere zwei Auszubildenden das Projekt federführend begleiten und den Teilnehmerinnen ihren Weg…
-
„Leadership und Motivation“ im Personalmanagement
Am Samstag, den 07. Mai 2022 können Studieninteressierte live erleben, wie eine Vorlesung im Fernstudiengang Human Resource Management M.A. abläuft. In der Zeit von 8.15 Uhr bis 11.30 Uhr lädt der Studiengang zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung zum Thema „Leadership und Motivation“ ein. Dozent ist Prof. Dr. Christian Lebrenz. Da die Vorlesung als Präsenzveranstaltung (unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen) stattfindet, ist eine vorherige Anmeldung per Mail bei Studiengangskoordinatorin Caroline Pfeifer erforderlich: pfeifer@hs-koblenz.de. Teilnehmende erhalten dann weitere Informationen. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Straße 1, in Koblenz statt. Berufliche Weiterqualifizierung auf akademischen Niveau Der Fernstudiengang richtet sich an Studienabsolvent*innen, die bereits erste berufliche Erfahrung…
-
„Leadership und Motivation“ im Personalmanagement
Am Samstag, den 07. Mai 2022 können Studieninteressierte live erleben, wie eine Vorlesung im Fernstudiengang Human Resource Management M.A. abläuft. In der Zeit von 8.15 Uhr bis 11.30 Uhr lädt der Studiengang zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung zum Thema „Leadership und Motivation“ ein. Dozent ist Prof. Dr. Christian Lebrenz. Da die Vorlesung als Präsenzveranstaltung (unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen) stattfindet, ist eine vorherige Anmeldung per Mail bei Studiengangskoordinatorin Caroline Pfeifer erforderlich: pfeifer@hs-koblenz.de. Teilnehmende erhalten dann weitere Informationen. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Straße 1, in Koblenz statt. Berufliche Weiterqualifizierung auf akademischen Niveau Der Fernstudiengang richtet sich an Studienabsolvent*innen, die bereits erste berufliche Erfahrung…
-
Die Notenspur wird 10!
Eine Dekade Leipziger Notenspur – das ist im historischen Maßstab nicht viel, bedeutet aber eine Dekade intensiver gemeinsamer Arbeit voller Geschichten, mit unzähligen Projekten, nationalen und internationalen Preisen, mit Rückschlägen und großen Erfolgen. Als die Leipziger Notenspur mit dem großen Bürgerfest „AUFTAKT 120512“ im Mai 2012 eröffnet wurde, waren Tausende auf den Beinen, um am Morgen mit Georg Christoph Biller zu singen, mittags amarcord auf dem Marktplatz zu lauschen, mit zahlreichen Musikensembles „auf die (Noten-)Spur“ zu gehen und sich abends beim barocken Mondscheintanz im Grassimuseum zu vergnügen. Enthusiastisch gingen wir davon aus, zwei Jahre später das Leipziger Notenrad und zwei weitere Jahre später den Leipziger Notenbogen zu eröffnen. Diese Träume…
-
Mitmachen beim ersten GREEN IT Cleanup Day am 7. Mai 2022
Kaffeebecher, Burger-Verpackungen, Taschentücher oder Zigarettenstummel – an den Straßenrändern sammelt sich jede Menge Abfall. Doch dieser gehört nicht in die Natur, sondern muss fachgerecht entsorgt werden. Das Team der GREEN IT stellt sich dieser Verschmutzung entgegen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur gemeinsam Aufräumaktion ein: unter dem Motto „cleanupDO“ werden in Teams Abfälle aufgesammelt und damit ein kleiner Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Stadt geleistet. Datum/Uhrzeit: Samstag, 07.05.2022/11:00 bis 13:30 Uhr Treffpunkt: GREEN IT Das Systemhaus GmbH, Innenhof hinter dem Gebäude (Joseph-von-Fraunhofer-Str. 15, 44227 Dortmund) Mitmachen kann jede:r – Menschen aus Vereinen und Verbänden, Politik und Verwaltung, Schulen, Kindergärten – auch Familien und Einzelpersonen sind herzlich willkommen:…
-
Sommer, Sonne, Freibad!
In gut einer Woche ist es soweit: Am Samstag, den 7. Mai 2022, startet die Freibadsaison im Turmbergbad. Um 9 Uhr öffnet es seine Tore und freut sich auf die Badegäste. Das Rheinstrandbad Rappenwört folgt am 21. Mai sowie das Freibad Rüppurr am 4. Juni. Das Sonnenbad ist für die Besucher*innen schon seit Februar geöffnet. Eröffnung der Freibäder schrittweise Die Temperaturen klettern langsam höher auf dem Thermometer. Das bedeutet für die Karlsruher Bäder das Einläuten der Sommersaison 2022 mit dem Eröffnen der Freibäder. Doch in diesem Jahr ist es anders als bisher gewohnt. Statt alle Freibäder gleichzeitig zu öffnen, zwingt der gravierende Personalmangel die Karlsruher Bäder zu einer schrittweisen Öffnung…
-
Saisonstart im Silberbornbad am 04. Mai 2022
Raus aus der Winterpause, rein ins Wasservergnügen. Am Mittwoch, 04. Mai, eröffnet das Silberbornbad Bad Harzburg seine Hallen-und Freibadsaison. Dann darf wieder täglich bis zum 30. November 2022 geschwommen, geplanscht und entspannt werden. Der Badebetrieb ist montags bis sonntags von 11.00-18.00 Uhr sowie donnerstags von 11.00-20.00 Uhr möglich. Während der Schulferien für Niedersachsen (14.07.-24.08.2022) ist von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. In den letzten Wochen wurde in Stand gesetzt, gereinigt, Becken befüllt und das Bad für den Betrieb auf Vordermann gebracht. Nach Durchführung der letzten Arbeiten werden nun die Pforten für Badegäste wieder geöffnet. Das Spaß-und Freizeitbad öffnet erstmals wieder über sieben Monate. Benutzt werden können in den Monaten Mai bis November…
-
Photovoltaik: InFranken Interview mit iKratos Geschäftsführer Willi Harhammer
iKratos Geschäftsführer Willi Harhammer hat mit inFranken.de über die aktuelle Situation der Photovoltaikbranche gesprochen. Das Interview behandelt vorallem folgende Themenbereiche: Dramatischen Veränderungen in der Energiebranche Möglichkeiten, durch PV zu sparen PV und die Klimakatastrophe Auswirkungen der veränderten Weltpolitik und Lieferketten auf Modulhersteller am Standort Deutschland Gründe für die Beliebtheit von PV "Der Markt im Bereich Photovoltaik (PV) boomt. Das merken auch die Solar- und Energietechnikfirmen in der Region. Wer jetzt bei iKratos bestellt, wartet ein Jahr darauf, eine PV-Anlage aufs Dach installiert zu bekommen. inFranken.de interviewt den Firmenchef, Willi Harhammer, aus Weißenohe. Frage inFranken.de: Gibt es nach den dramatischen Veränderungen in der Energiebranche einen Boom bei PV? Willi Harhammer: "Um…
-
Schrottabholung Oberhausen – Unser kostenloser Service richtet sich an Privatpersonen und öffentliche Institutionen
Schrott hat viele verschiedene Gesichter. Für die meisten Menschen ist das Wort „Schrott“ negativ behaftet und wird mit Abfall und Wertlosigkeit in Verbindung gebracht. Für uns hat das Wort Schrott jedoch eine ganz andere Bedeutung. Vielmehr sehen wir in Schrott die Möglichkeit, begrenzte Ressourcen zu schonen und durch die Wiederverwertung von Altmetallen auch einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihren Schrott einzusammeln und diesen anschließend wiederzuverwerten, sodass die Altmetalle wieder der Industrie zugeführt werden können, ohne dass dabei Neumetalle erzeugt werden müssen. Unser kostenloser Service richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Gewerbetreibende und öffentliche Institutionen. Welchen Schrott…