• Mobile & Verkehr

    Vivaro-e erklimmt Verkaufsspitze in Deutschland und Großbritannien

      Opel Vivaro-e: Meistverkauftes elektrisches Nutzfahrzeug seiner Klasse im ersten Quartal 2022 in Deutschland Vauxhall Vivaro-e: Der Topseller des ersten Quartals bei den Elektro-LCVs in Großbritannien Steil nach oben: Bedeutender Marktanteilszuwachs in beiden Heimatmärkten Kunden, die ein emissionsfreies Elektro-Nutzfahrzeug suchen, setzen auf den Vivaro-e. Der Opel Vivaro-e war im ersten Quartal 2022 in Deutschland das meistverkaufte Elektro-Fahrzeug seiner Klasse. Seine große Beliebtheit trägt dazu bei, dass Opel den Marktanteil bei den immer wichtigeren elektrischen leichten Nutzfahrzeugen im Heimatmarkt in den ersten drei Monaten des Jahres auf knapp 19 Prozent steigern konnte. Das gleiche positive Bild in Großbritannien: Hier war der Vauxhall Vivaro-e im März sogar das meistverkaufte Elektro-LCV (Light Commercial Vehicle) überhaupt und…

    Kommentare deaktiviert für Vivaro-e erklimmt Verkaufsspitze in Deutschland und Großbritannien
  • Finanzen / Bilanzen

    Vattenfall veröffentlicht Bericht über erstes Quartal 2022

    Der Umsatz stieg um 30 Prozent (27 Prozent ohne Währungseffekte) auf 59.579 Mio. SEK (Vorjahr: 45.911 Schwedische Kronen, SEK) Das bereinigte Ergebnis beträgt 9.504 Mio. SEK (Vorjahr: 12.053 Mio. SEK) Das Betriebsergebnis liegt bei 12.783 Mio. SEK (Vorjahr: 13.385 Mio. SEK) Der Gewinn im Berichtszeitraum beträgt 6.064 Mio. SEK (Vorjahr: 10.423 Mio. SEK)  Geschäftliche Highlights im 1. Quartal 2022 Anhaltend hohe und volatile Strompreise und rekordverdächtige Unterschiede zwischen den Preisregionen in den nordischen Ländern. Die schwedische Regierung beschloss, ein Endlager für abgebrannte Kernbrennstoffe und radioaktive Abfälle zu genehmigen. Starkes Kundenwachstum in Deutschland und weiterer Ausbau von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Erteilung der Baugenehmigung für den Offshore-Windpark Norfolk Vanguard in England und…

    Kommentare deaktiviert für Vattenfall veröffentlicht Bericht über erstes Quartal 2022
  • Mobile & Verkehr

    BDB im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing

    Am 28. April 2022 trafen sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Vertreter des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) für einen ersten Austausch zur aktuellen Lage der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Berlin. Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die Binnenschifffahrt bildeten den traurigen aktuellen Anlass für dieses Gespräch. Gerade im Donauraum sind derzeit Störungen in der Lieferkette und ein Mangel an Schiffsbesatzungspersonal zu verzeichnen, erklärten BDB-Präsident Martin Staats (MSG) und BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen dem Minister. Drastisch gestiegene Treibstoffkosten sind in der Binnenschifffahrt, ebenso wie im gesamten Güterverkehrsgewerbe, zu verzeichnen. Die Gewerbevertreter erklärten gleichwohl ihre Bereitschaft, bei notwendig werdenden Mineralöltransporten im Zusammenhang mit einem möglichen Embargo russischen Erdöls im…

  • Logistik

    Gebrüder Weiss auf der LogiMAT in Stuttgart

    Hohe Volatilität prägt derzeit die Transport- und Logistikbranche. Gebrüder Weiss begegnet den herausfordernden Umständen mit der konsequenten Fortsetzung seines Netzwerkausbaus – u.a. auch in Süddeutschland – sowie weitreichenden Investitionen in digitale Services. Auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart präsentiert der Full-Service-Logistiker vom 31. Mai bis 2. Juni in Halle 5, Stand C03 sein komplettes Portfolio – von nationalen und internationalen Landverkehren über Logistiklösungen bis hin zu internationalen Leistungen im Bereich Luft- und Seefracht. Einen speziellen Fokus setzt Gebrüder Weiss auf seine Transportservices zwischen Europa und China. Gerade hat der Logistiker mit Mersin den dritten türkischen Standort eröffnet. Die Türkei stellt eine wichtige Gateway-Funktion auf dem sogenannten „Mittleren Korridor“ der Neuen Seidenstraße…

    Kommentare deaktiviert für Gebrüder Weiss auf der LogiMAT in Stuttgart
  • Medien

    Dr. Kornelius Knapp startet als Vorstand Sozialpolitik des Diakonischen Werks Württemberg

    Dr. Kornelius Knapp tritt zum 1. Mai sein Amt als Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk Württemberg an. Der 44-Jährige folgt Kirchenrätin Eva-Maria Armbruster, die in den Ruhestand ging. „Mir ist wichtig, dass die Diakonie und die gesamte Sozialwirtschaft im Land eine starke Stimme haben“, sagt Knapp. „Innovative Konzepte, ausreichend Fachkräfte und auskömmliche Finanzierung machen uns stark, um gesellschaftlichen Herausforderungen und Bedarfen von Menschen gut zu begegnen.“ Kornelius Knapp war seit 2016 Abteilungsleiter bei der Stadt Stuttgart, zuvor war er schon einmal sieben Jahre lang bei der Diakonie Württemberg als Referent für Personalentwicklung und Leiter von Projekten. Zuständig ist er für die Bereiche Alter und Pflege, Kinder, Jugend und Familie, Behindertenhilfe…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Kornelius Knapp startet als Vorstand Sozialpolitik des Diakonischen Werks Württemberg
  • Gesundheit & Medizin

    BBBank Stiftung unterstützt humanitäre Hilfe für Ukraine mit mindestens 750.000 Euro

    Seit Ende Februar tobt in Teilen der Ukraine ein Konflikt, der wie kein anderer der letzten Jahrzehnte die Menschen in Deutschland, Europa und im Rest der Welt bewegt. Seine zunehmend erkennbare Grausamkeit, die mit ihm verbundenen Gefahren für weitere Staaten Europas sowie seine kurz- und langfristigen globalen Folgen machen für die meisten Menschen ein Wegschauen unmöglich. Dabei steht vor allen Dingen die mit jedem weiteren Konflikttag anwachsende humanitäre Katastrophe im Fokus der Anteilnahme. Laut UNHCR sind per 27. April 2022 mehr als 5,3 Mio. Menschen aus der Ukraine in Nachbarländer geflohen. Bald 400.000 von ihnen sind auch in Deutschland angekommen. Das zivilgesellschaftliche Engagement und die Bereitschaft sich aktiv einzubringen, sind…

    Kommentare deaktiviert für BBBank Stiftung unterstützt humanitäre Hilfe für Ukraine mit mindestens 750.000 Euro
  • Reisen & Urlaub

    Hotelstars Union kam an ihrem Gründungsort in Prag zusammen und setzt neue Marketingimpulse

    Rund 13 Jahre nach ihrer Gründung kehrte die Hotelstars Union AISBL anlässlich ihrer 3. Generalversammlung an ihre Geburtsstätte Prag zurück. In der tschechischen Hauptstadt wurde 2009 der Grundstein für einheitliche Hotelsterne in Europa gelegt. Beim Treffen in dieser Woche ging es um ein Update zur aktuellen Lage und um Weichenstellungen für das zukünftige Marketing. Die Hotelstars Union wirbt fortan verstärkt mit dem innovativen Videoformat „Sternetalk“ vornehmlich via Social Media und mit kostenlosen Online-Testklassifizierungen in ganz Europafür die gemeinsame Hotelklassifizierung. „Angesichts der aktuellen Herausforderungen für den Tourismus und das Gastgewerbe in Europa gilt es mehr denn je, Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und Perspektiven zu schaffen“, erklärt Markus Luthe, Präsident…

  • Medien

    #ShineExtraBright: MediaCom setzt Wrigley’s EXTRA mit integrierter Storytelling-Kampagne authentisch in Szene

    Hinter jedem ehrlichen Lächeln verbirgt sich eine tolle Geschichte, die nur darauf wartet, erzählt zu werden. Und genau das übernimmt MediaCom ab sofort zusammen mit [m]STUDIO – The Relevance Company – in der neuen integrierten Storytelling-Kampagne „Shine Extra Bright“ für die Marke Wrigley’s EXTRA seines Kunden Mars Wrigley. Das zentrale Herzstück dieser ebenso kreativen wie aufmerksamkeitsstarken Branding-Kampagne bilden sechs authentische Bewegtbild-Spots bei Instagram, Facebook, Snapchat, TikTok und YouTube, in denen unterschiedlichste Charaktere bis zum 30. Juni 2022 ihre ganz persönlichen Geschichten hinter einem echten Lächeln erzählen. Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen Cross-Mediale Verlinkungen auf reichweitenstarken Premium-Websites wie Elle.de, Harpersbazaar.de, Slowlyveggie.de und Mylife.de, native Einbindungen in die Seiten, Social-Kanäle und Newsletter des…

    Kommentare deaktiviert für #ShineExtraBright: MediaCom setzt Wrigley’s EXTRA mit integrierter Storytelling-Kampagne authentisch in Szene
  • Energie- / Umwelttechnik

    Klimafreundlich weiterbilden mit der TÜV SÜD Akademie

    Sich beruflich weiterbilden, in seinen Aufgaben wachsen und gleichzeitig etwas Gutes für das Klima tun? Die TÜV SÜD Akademie macht genau das möglich. Denn im Rahmen der Aktion „Ein Baum für jede Buchung“ wird ab dem 2. Mai 2022 für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer der Schulungen im virtuellen Klassenzimmer ein neuer Baum gepflanzt. Ziel ist es, mindestens 6.000 Bäume in heimischen Wäldern zu pflanzen. Bei dieser Initiative setzt die TÜV SÜD Akademie auf die Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Aktion ‚Ein Baum für jede Buchung‘ die persönliche Weiterbildung fördern und gleichzeitig etwas fürs Klima tun. Mit jeder Anmeldung in unserem…

    Kommentare deaktiviert für Klimafreundlich weiterbilden mit der TÜV SÜD Akademie
  • Energie- / Umwelttechnik

    Klimafreundlich weiterbilden mit der TÜV SÜD Akademie

    Sich beruflich weiterbilden, in seinen Aufgaben wachsen und gleichzeitig etwas Gutes für das Klima tun? Die TÜV SÜD Akademie macht genau das möglich. Denn im Rahmen der Aktion „Ein Baum für jede Buchung“ wird ab dem 2. Mai 2022 für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer der Schulungen im virtuellen Klassenzimmer ein neuer Baum gepflanzt. Ziel ist es, mindestens 6.000 Bäume in heimischen Wäldern zu pflanzen. Bei dieser Initiative setzt die TÜV SÜD Akademie auf die Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Aktion ‚Ein Baum für jede Buchung‘ die persönliche Weiterbildung fördern und gleichzeitig etwas fürs Klima tun. Mit jeder Anmeldung in unserem…

    Kommentare deaktiviert für Klimafreundlich weiterbilden mit der TÜV SÜD Akademie