-
Inflationsdruck nimmt weiter zu – auch wegen teurer Nahrungsmittel
Die deutsche Inflationsrate zieht weiter an. Nach 7,3 Prozent im März liegt die Teuerung im April bei 7,4 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit über 40 Jahren, eine höhere Teuerungsrate gab es zuletzt 1981. Wenig überraschend hat sich Energie im Vorjahresvergleich erneut kräftig verteuert, auch wenn der Preisanstieg etwas nachgelassen hat. Eine immer größere Rolle bei der Inflation nehmen Nahrungsmittel sowie Güter und Dienstleistungen ein, insbesondere bei den Lebensmitteln zeigt sich die unmittelbare Auswirkung des Ukraine-Kriegs. Es gibt vermehrt Lieferengpässe und die Erwartung, dass die Ernten vor allem in der Ukraine in diesem Jahr viel geringer ausfallen als sonst. Das stresst die Nahrungsmittelmärkte. Angesichts der weltweiten Lieferkettenproblematik und der…
-
Aufgepasst bei Ernährungsstudien – verschiedene Studienformen haben unterschiedliche Aussagekraft
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind so bunt wie unsere Ernährung und Studienergebnisse können in vielen Punkten widersprüchlich sein. Das liegt unter anderem an den verschiedenen Studienformen und deren Aussagefähigkeit. Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland klärt in der ersten Ausgabe seines neuen Newsletters "FOKUS Wissenschaft" auf, welche Studientypen es überhaupt gibt und welche Aussagen anhand ihrer Ergebnisse getroffen werden können. Antje Preußker aus der Wissenschaftlichen Leitung im Lebensmittelverband erklärt: "In der breiten Öffentlichkeit kursieren viele Mythen rund um das Thema Ernährung. Diese kommen auch dadurch zustande, dass Studie gleich Studie behandelt wird und Ergebnisse falsch interpretiert werden. Dabei besteht ein erheblicher Unterschied, ob beispielsweise Kausalitäten oder Korrelationen abgebildet werden oder…
-
Knowledge Shot for Experts – Cloud-Ressourcen und Netzwerk Schutz durch Zugriffssteuerung (Seminar | Online)
Worum geht es in der Veranstaltung? Einfach und sicher arbeiten, jederzeit und von überall.Ein flexibles und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Standard geworden. Die fortschreitende Digitalisierung sowie das Auslagern verschiedener Dienste in die Cloud machen aber einen gesicherten Zugang in die Unternehmensnetzwerke notwendig und zu einem der wichtigen Bestandteile heutiger IT-Security-Lösungen. Entscheiden Sie, wer in Ihr Unternehmen gelangt.Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Unternehmensnetzwerk kontrollieren können und so den Überblick behalten, wer sich mit welchem Gerät in diesem befindet.Mit den Lösungen von macmon können Sie auf Ihre Ressourcen lokal oder in der Cloud sicher und benutzergesteuert zugreifen. Es schützt Ihr Netzwerk vor unerwünschtem Eindringen und verschafft Ihnen eine…
-
Von abwesenden Vätern, Freundschaft und Hoffnung
Für ihre überzeugenden Kinder- und Jugendbuchdebüts erhalten Rebecca Elbs, Lisa Krusche, Juliane Pickel und Eva Rottmann je ein Kranichsteiner Stipendium in Höhe von 18.000 Euro. Am 28. April 2022 präsentieren der Arbeitskreis für Jugendliteratur und der Deutsche Literaturfonds die diesjährigen Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiatinnen. Die Kinderliteratur-Stipendien gehen an Rebecca Elbs für Leo und Lucy. Die Sache mit dem dritten L (Carlsen Verlag) und an Lisa Krusche für Das Universum ist verdammt groß und supermystisch (Beltz & Gelberg). Die Jugendbuch-Stipendiatinnen sind Juliane Pickel und Eva Rottmann, ausgezeichnet werden sie für ihre Romane Krummer Hund (Beltz & Gelberg) und Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt (Jacoby & Stuart). …
-
Hitzler Ingenieure feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Hitzler Ingenieure feiert in diesem Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum! Im April 1997 gründete Christoph Hitzler sein Projektsteuerungsbüro als inhabergeführtes Einzelunternehmen. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in München über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 16 Standorten und zählt deutschlandweit zu den führenden professionellen Dienstleistern im Bereich Projektmanagement. „Im Laufe der Zeit gab es Höhen und Tiefen, aber durchgängig immer sehr viel Motivation und kontinuierliche Weiterentwicklung. Das hat uns dahin geführt, wo wir heute stehen: 25 Jahre erfolgreich am deutschen Markt – und seit 2011 auch in Österreich“, sagt Christoph Hitzler. „Das ist ein außerordentlicher Meilenstein und der Verdienst aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Den Start der Erfolgsgeschichte von Hitzler Ingenieure markierte…
-
8 einfache Tipps für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Urlaub
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – denn immer mehr Menschen sind die Umwelt und ein nachhaltiges Leben wichtig. Für viele Dinge des Alltags gibt es inzwischen „nachhaltige Alternativen“, beispielsweise Stoffbeutel statt Plastiktüten, öfter Tofu statt Fleisch, feste Seife statt Duschgel in der Plastikverpackung. Auch beim Urlaub würden laut einer Umfrage 61 Prozent der Befragten gerne auf Nachhaltigkeit setzen, aber nur 6 Prozent tun dies bisher tatsächlich. Das liegt vor allem daran, dass die wenigsten Menschen wissen, worauf sie beim nachhaltigen Urlaub achten sollen. Das Reiseunternehmen faircations ist auf nachhaltigen Urlaub spezialisiert und weiß, worauf es ankommt. Dabei muss eine umweltbewusste Reise nicht immer der Camping-Trip in die Uckermark sein –…
-
Verpackungsspezialist Brangs + Heinrich eröffnet virtuellen Showroom
In einer neuen Online-Anwendung führt die Brangs + Heinrich GmbH durch mehrere virtuell begehbare Räume. Unter www.brangs-heinrich.de/… erhalten Nutzer umfassende Informationen zu Produkten und Neuheiten, Anwendungsbeispielen sowie viele nützliche Informationen zum Unternehmen. Mit dem Showroom entsteht eine digitale Welt, die mithilfe weniger Klicks interaktiv erkundet werden kann. 3D-Modelle bieten eine realitätsnahe Darstellung diverser Verpackungslösungen. Auf diese Weise können einzelne Artikel und ganze Produktkategorien genauer betrachtet werden. Ergänzt wird das Angebot um Videos mit Beispielen sowie Tipps und Tricks zu verschiedenen Verpackungsanwendung. Abgerundet wird das Ganze durch erlebbare Gamification-Elemente, die den neuen Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Über die Brangs + Heinrich GmbH Am 1. Februar 1875 gründeten Robert Brangs…
-
Intensivprogramm zu Erneuerbaren Energien an der Hochschule Stralsund
An der Hochschule Stralsund hat Prof. Dr. Johannes Gulden, Leiter des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) die 29. Springschool eröffnet. An dem internationalen Intensivprogramm zu Erneuerbaren Energien nehmen Studierende aus Norwegen (Agder), Finnland (Kotka), Polen (Stettin), Litauen (Klaipeda, Kaunas und Vilnius) und Brasilien (Blumenau, Santa Catarina, Belém) sowie Gastdozent*innen aus Norwegen, Finnland, Polen, Estland, Litauen, Brasilien, Österreich und Holland teil. Neu dabei sind brasilianische Teilnehmer*innen der Universidad Federal do Pará aus Bélem. Die Themen der Spring School sind breit gefächert und reichen von den Basics der Erneuerbaren Energien bis hin zu aktuellen Forschungsständen. Bis zum 6. Mai erwartet die Teilnehmer*innen ein umfangreiches Programm aus fachlichen Vorträgen etwa zu „Fuel…
-
Zukunftsfähig ausgerichtet: LBS West setzt auf nachhaltige Geldanlage
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges sind weltweit spürbar und haben auch Nachhaltigkeitsthemen wie Klimaschutz und gelebte Solidarität noch mehr in den Fokus gerückt. Gerade in Krisenzeiten haben die Menschen das Bedürfnis nach Planungssicherheit und einer Perspektive. Die LBS West trägt als Finanzierungspartner tagtäglich dazu bei, den Menschen ein eigenes Zuhause als sicheren Rückzugsort und Lebensmittelpunkt zu ermöglichen und sie damit vor finanziellen Schwierigkeiten im Alter zu schützen. Seit Jahren setzt die Bausparkasse der Sparkassen dabei auf nachhaltige Lösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Mobilität und Umwelt. 2021 stand die nachhaltige Geldanlage im Fokus des Nachhaltigkeitsengagements. Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Geschäftsstrategie der LBS West und wurde 2021…
-
Vasgard Regtech-Innovationstag 2022 (Sonstiges | Hamburg)
Der Aufwand für Compliance, Informationssicherheit und Prüfungen steigt rasant an, die Bafin, EZB, Wirtschaftsprüfer und viele weitere Organisationen drehen ständig an der Regulatorischen Schraube. Dabei erleben wir Pandemien, Zeitenwenden und Klimawandel. Wer blickt da noch durch?Wir zeigen Ihnen wie Sie Informationssilos überwinden und RegTech optimal einsetzen. 10:00 >> Ankunft der Gäste10:30 – 10:45 Begrüßung10:45 – 11:30 Ukraine- was jetzt!Annahmen, Auswirkungen und Ausblick (aus der Perspektive der vernetzten Welt)Dror-John RoecherExperte für Cyber Security11:30 – 12:15 Die 6 Säulen der InformationssicherheitDass Informationssicherheit immer wichtiger wird ist bekannt. Doch wie sichert man eigentlich ein Unternehmen ab? Was sind die Herausforderungen?Florian JörgensChief Information Security OfficerVorwerk Gruppe12:15 – 13:30 Pause – Lunch13:30 – 14:15 RegTech…