-
EuroBasket 2022: Basketball-Fans dürfen sich auf Luka Doncic freuen
Luka Doncic, NBA-Superstar der Dallas Mavericks, hat seine Bereitschaft bekräftigt, in diesem Sommer wieder für die slowenische Nationalmannschaft aufzulaufen, auch um den FIBA EuroBasket-Titel zu verteidigen. Die Basketballfans dürfen sich also auf einen absoluten Ausnahmekönner freuen. Im Rahmen der Gruppenphase in Köln sind die Slowenen am Dienstag, 6. September 2022, Gegner der deutschen Mannschaft (20.30 Uhr, Tickets im offiziellen Ticket-Shop erhältlich). Der 23-jährige Superstar führte Slowenien im vergangenen Sommer mit einer MVP-Performance beim Qualifikationsturnier in Kaunas zum ersten Mal zu den Olympischen Spielen. In Tokio verpasste er mit seinem Team als Vierter eine Medaille nur knapp. Doncic‘ Saison in der NBA endete in der vergangenen Woche in den Western Conference…
-
milanconsult nutzt USU Service Management für exponentielles Wachstum
Zur Absicherung seines dynamischen Wachstums hat sich mit der milanconsult GmbH einer der führenden deutschen Dienstleister mobiler IT-Lösungen für den Einsatz von USU IT Service Management (ITSM) entschieden. Ziel ist die weitere Automatisierung der unternehmensweiten IT-Services. Die USU-Lösung soll als zentrale Service-Plattform verschiedene Alt-Systeme ablösen und die ITIL-konformen ITSM-Prozesse auf Basis einer einheitlichen Datenbank ganzheitlich unterstützen. Ausschlaggebend für die Wahl zugunsten von USU waren die Leistungsfähigkeit, Funktionsbreite und Flexibilität des modular aufgebauten Gesamtsystems sowie die Expertise des USU-Teams. „USU Service Management soll für uns das Fundament und der Motor für unsere weitere Expansion werden. Die Skalierbarkeit der Services auf Basis der zentralen Plattform ermöglicht es uns, mit den gleichen Ressourcen…
-
HKW do Brasil: Konzert mit Gal Costa am 13. Juli
HKW do Brasil Martinho da Vila / Gilberto Gil / Gal Costa Konzertreihe 2. Juni / 5. Juli / 13. Juli 2022 Tickets: 24 € – 32 € hkw.de/tickets Akkreditierung via presse@hkw.de Mit Gal Costa holt das Haus der Kulturen der Welt (HKW) am 13. Juli eine weitere Legende der brasilianischen Musikszene auf seine Bühne. Weitere Termine der Konzertreihe: Martinho da Vila am 2. Juni und Gilberto Gil am 5. Juli. Martinho da Vila Donnerstag, 2. Juni 2022 20 Uhr Auditorium Tickets: 28 € / 24 € ermäßigt Zurückschauen und nach vorne tanzen: Martinho da Vilas Samba-Karriere begann vor über fünfzig Jahren und umfasst zahlreiche Alben. Das neueste heißt Mistura…
-
DUO PLAST launches second stretch film innovation „DUO RUNTEC“ in 2022
DUO RUNTEC was developed as part of a project in the beverage industry. The aim was to develop a stretch film that could achieve optimum, but also reproducible, load unit stability with minimum material consumption and maximum process reliability on fully automatic packaging machines. The result is DUO RUNTEC – the optimum combination of maximum holding forces and minimum residual thickness. Equipped with high-quality materials, DUO RUNTEC is ideally suited for demanding applications. Through the combination of these materials, the adhesion of the film has been optimally adjusted. These measures ensure improved unwinding behaviour and trouble-free processing. The DUO RUNTEC is ideally suited for fully automatic welding processes and allows…
-
Großer Wurf
Innerhalb weniger Jahre steigert die argentinische Brauerei CCU ihren Marktanteil auf 33 Prozent – dank eines mutigen Bekenntnisses zur Dose. Mit einem Füller und zwei kompletten Linien rechtfertigt KHS dabei das große Vertrauen als kompetenter Starthelfer. Erst seit 1994 in Argentinien ansässig, hat sich der chilenische Getränkehersteller Compañía Cervecerías Unidas (CCU) nach AB InBev zur zweitgrößten Brauerei des Landes entwickelt. Speziell seit 2008 ist das Unternehmen dabei extrem dynamisch gewachsen. Belief sich der Marktanteil damals noch auf rund zwölf Prozent, bedient CCU heute rund ein Drittel des Biermarktes. Für diesen Schub sind vor allem drei Faktoren verantwortlich: Da ist erstens die Lizenzvereinbarung mit Heineken, deren Produkte seit 2004 in Argentinien…
-
Die ersten 100 Tage: Zitterpartie für Arbeitgeber
17,8 % der Bewerber haben schon einmal während der ersten 100 Tage den neuen Job gekündigt. Hauptgründe sind aktuell eine unzureichende Einarbeitung sowie Erwartungen aus der Bewerbungsphase, die in der Realität des neuen Jobs nicht erfüllt werden. Das zeigt eine aktuelle softgarden-Umfrage unter 2.160 Bewerbern. Der Anteil derjenigen, die schon nach 100 Tagen oder weniger ihren Arbeitgebern wieder den Rücken kehren, ist seit 2018 deutlich gestiegen. Damals betrug er 11,6 % – so das Ergebnis der damals veröffentlichten softgarden-Studie „Probezeit für Arbeitgeber“. Kandidatenmarkt und Onboarding Das Onboarding wird also zunehmend zu Zitterpartie für Arbeitgeber. Der Hintergrund: Immer mehr Arbeitnehmende haben heute die Wahl, die Bindung an die neuen Arbeitgeber sinkt.…
-
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften begeht am 4. Juni 2022 feierlich ihren diesjährigen Leibniztag
Am 4. Juni 2022 begeht die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften feierlich ihre Festsitzung zum Leibniztag im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt in Präsenz sowie mit einer Übertragung im Livestream. Im Zentrum des diesjährigen Leibniztages steht das Thema der Freiheit, das Gegenstand des Berichts des Akademiepräsidenten sowie einer Podiumsdiskussion sein wird. Außerdem werden an diesem Tag mit der Helmholtz-Medaille und Leibniz-Medaille die höchsten Auszeichnungen der Akademie verliehen. Freiheit steht – gerade in den Monaten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der andauernden SARS-CoV-2-Pandemie – im Mittelpunkt der Festsitzung: Hat sich das allgemeine Verständnis von Freiheit in den beiden Krisen verschoben? Haben wir in unseren erhitzten Debatten über Freiheit in Zeiten der…
-
Alumni Summit des Mediengründerzentrum NRW am 7. Juni 2022
200 Alumni konnten Pitch-Vorschläge einreichen MGZ hat zwölf Projekte für den Alumni Summit ausgewählt hochkarätige Jurys und Panel zur Serienproduktion Staffelübergabe und Vorstellung der Stipendiat:innen 2022 Aus den vielen eingereichten Pitch-Vorschlägen hat das MGZ zwölf innovative Projekte für die Präsentation auf dem Alumni Summit am 7. Juni 2022 ausgewählt. Auch die MGZ-Partner ifs internationale filmschule köln und das Creator College NRW sind mit jeweils einem Projekt bei den Pitches dabei. „Die Qualität und Bandbreite der eingereichten Projekte haben uns begeistert! Das Spektrum der ausgewählten Projekte reicht von Serious Games über mannigfaltige Serienkonzepte bis hin zu originellen Formaten für die verschiedenen Social-Media-Kanäle“, sagt Sandra Weiß, Projektleiterin des Alumni Summit und Referentin im Mediengründerzentrum…
-
NABU zum Weltbauerntag (1.6.): Natur- und Klimaschutz geben Betrieben eine Zukunft
Zum morgigen Weltbauerntag (01.06.) macht der NABU auf die dringend notwendige Transformation des Ernährungssystems hin zu mehr Natur- und Klimaschutz aufmerksam. Nur wenn die Landnutzung naturverträglicher und nachhaltiger wird, kann die Produktionsgrundlage und damit die Zukunft vieler landwirtschaftlicher Betriebe gesichert werden. Dafür braucht es eine schnelle Abkehr von der Intensivierung, sagt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: “Ein rein auf Ertrag ausgerichtete Intensivierung liefert keine langfristig tragfähige Lösung, im Gegenteil: Sie belastet Boden, Klima, Artenvielfalt – und damit auch die Existenzgrundlage vieler Landwirtinnen und Landwirte. Es braucht einen Zukunftspfad, der wegführt von hohem Kunstdünger- und Pestizideinsatz hin zu resilienten Agrarökosystemen mit gesunden, Kohlenstoff-speichernden Böden sowie Lebens- und Rückzugsräumen für die Artenvielfalt. Wenn wir…
-
Sport to Support: Digitaler Spendenlauf vom 17. bis 19. Juni in Stralsund
Ob am Sund oder in der City, per Fahrrad oder Inline Skates, ob allein oder mit mehreren: Vom 17. bis 19. Juni darf es besonders sportlich werden. In einem Projekt haben 11 Bachelor-Studierende des Studiengangs Leisure and Tourism Management einen digitalen Spendenlauf – Sport to Support – zugunsten ukrainischer Flüchtlinge konzipiert. Um auf seine Kilometer zu kommen, sind fast alle Sportarten möglich (bis zu 80 können in der App ausgewählt werden). Hauptsportarten werden aber natürlich sehr wahrscheinlich Joggen, Fahrrad fahren, Schwimmen und Skaten sein. Aber warum nicht auch Segeln, Reiten und Kitesurfen, um Gutes zu tun. Firmen oder auch Privatpersonen sollen aus gesammelten Kilometern der Teilnehmer, die per App Teamfit…