-
ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)
PNY, marktführendes Unternehmen für HPC, AI und Computer-Grafik in EMEA, lädt zu seinem Stand auf der ISC Hamburg und der Hannover Messe ein. 29. Mai bis 02. Juni 2022 in Hamburg Zusammen mit seinen Partnern Netapp und Smartcow stellt PNY seine neuesten Lösungen für HPC- und KI-Computing und Machine Learning vor, inklusive Demonstration von Smartcow und DGX Pods mit Netapp-Lösungen. 30. Mai bis 02. Juni 2022 in Hannover Seit über 30 Jahren und dank starker Partnerschaften mit innovativen Technologieunternehmen wie NVIDIA repräsentiert PNY eine echte Erfolgsgeschichte eines marktführenden Unternehmens für HPC, AI und Computer-Grafik in EMEA. Gemeinsam mit Mensch und Machine, einem führenden Anbieter von Computer Aided Design/Manufacturing/Building (CAD/CAM/BIM), zeigt…
-
Aesculap sichert sich Vertriebsrechte für digitales Operationsmikroskop
Mit dem Abschluss eines neuen Vertriebsvertrages hat die B. Braun-Tochter Aesculap die langfristige Partnerschaft mit dem kalifornischen Unternehmen True Digital Surgery, Experte für robotergesteuerte digitale 3D-Visualisierung, gefestigt. Aesculap sichert sich damit langfristig und exklusiv die Vertriebsrechte für das gemeinsam entwickelte, digitale Operationsmikroskop Aesculap Aeos®. Die Vereinbarung wurde zwischen der Aesculap AG und der True Digital Surgery Inc. (TDS) geschlossen. "Wir ergänzen unser Leistungsangebot in unseren Kerngeschäftsfeldern damit um eine disruptive Innovation. Dies ist zugleich ein wichtiger Meilenstein in unserer Transformation zu einem Technologieunternehmen", freut sich Dr. Jens von Lackum, Vorstandsvorsitzender von Aesculap. Die ersten Aesculap Aeos® Systeme für die Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie wurden bereits in einigen Operationssälen in den USA…
-
Knorr-Bremse schließt strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung mit Nexxiot: Vorstoß für digitale Geschäftsmodelle im Schienenverkehr
Die beiden Unternehmen haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung geschlossen; Knorr-Bremse wird die Sensortechnologie und das digitale Ökosystem von Nexxiot umfangreich nutzen können Zugleich hat Knorr-Bremse eine strategische Minderheitsbeteiligung an Nexxiot erworben und wird zum größten Anteilseigner des Internet of Things (IoT)-Anbieters Knorr-Bremse ist damit in der Lage, seine digitalen Geschäftsmodelle weiter auszurollen, darunter datengetriebene Dienstleistungen und Software as a Service (SaaS)-Lösungen für Bahnbetreiber Knorr-Bremse investiert rund 60 Mio. EUR in Nexxiot und ermöglicht dem Schweizer TradeTech-Unternehmen, sein starkes Wachstum fortzusetzen und weitere Marktanteile im Schienenverkehr hinzuzugewinnen Mit Blick auf die Wachstumsmärkte Digitalisierung und Automatisierung passt die Kooperations- und Investitionsvereinbarung ideal zur M&A-Strategie von Knorr-Bremse Knorr-Bremse geht von einem deutlichen Wachstum seines…
-
Buchvorstellung: Rainer von zur Mühlen – eine ungewöhnliche Sicherheitsberater-Karriere
Der Firmengründer der Bonner Sicherheitsberatung VON ZUR MÜHLEN’SCHE (VZM) GmbH hat im April 2022 seinen Zeitzeugenbericht "Drei Leben im Gegenwind" im TeMedia Verlag veröffentlicht. Der Zeitzeugenbericht von Rainer von zur Mühlen, geboren 1943, kommt wie ein Episodenroman daher, ist aber keine Fiktion. Es scheint unglaublich, aber wahr: Rainer von zur Mühlen machte mit vier Jahren seine erste Sicherheitsberatung. Und das kam so: Seit 1947 baute sein Vater im Trümmer-Berlin auf Veranlassung der Briten einen Nachrichtendienst gegen die sowjetischen Besatzungstruppen auf. Ziel war es, eine sogenannte SBO (Stand-Behind-Organisation) zu errichten. Eine Mischung aus Militärspionage und einer Partisanenorganisation für den Fall, dass die Sowjets an den Rhein vorrücken sollten. Der Autor erinnert…
-
Barrierefreie IT – Vorstellung eines DMS-Musterarbeitsplatzes
Die levigo solutions und andere Vertreter aus dem Dokumentenmanagement Umfeld stellen am 2.6. von 10-12 Uhr in einer hybriden Veranstaltung des LWL-Berufsbildungswerk Soest ihre Lösungen und Ansätze für ein barrierefreies Arbeiten vor. Jetzt anmelden unter [email=girke@bitvconsult.de" data-attribute-index="2]girke@bitvconsult.de[/email] Agenda und weitere Infos: www.projekt-ideskmu.de Im Folgenden die Agenda für die Veranstaltung: 10:00 – Grußwort von Christoph Marquet, Leiter des LWL Berufsbildungswerks (BBW) in Soest, danach kurze Vorstellungsrunde aller vor Ort in Soest Anwesenden 10:10 – Kai Lammert, Fachberater für blinde und sehbehinderte Menschen, stellt die Arbeitsschwerpunkte des Beratungszentrums im BBW vor 10:20 – Vorstellung LWL-Inklusionsamt Arbeit Münster, Michael Große-Drenkpohl, Leiter Fachdienst für Menschen mit Sehbehinderung 10:30 – Vorstellung des Projektes iDESkmu und…
-
Klinikum Karlsruhe unterzeichnet Charta der Vielfalt
Rechtzeitig zum Deutschen Diversity Tag am 31. Mai hat das Städtische Klinikum Karlsruhe die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt das Klinikum Karlsruhe ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft“, freut sich Birgit Mangold, Gleichstellungsbeauftragte am Klinikum.…
-
DieboldNixdorf setzt auf neue Cloud-TSE-Strategie vonSwissbit
Nach der Ankündigung einer neuen Cloud-TSE-Strategie durch Swissbit Anfang April dieses Jahres hat Diebold Nixdorf als einer der führenden POS-Systemhersteller seine Unterstützung für den weiterentwickelten Lösungsansatz signalisiert. Das neue Konzept von TSE-Spezialist Swissbit stellt für jegliche onlinefähige Kasse den Sicherheitsanker zur Fiskalisierung in Form einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks in den Mittelpunkt. Auf diese Weise wird Swissbit die Vorteile der 100 Prozent gesetzeskonformen Hardware-TSE mit der Flexibilität eines Abo-basierten Online-Signaturdienstes vereinen. Diebold Nixdorf war neben Swissbit einer der ersten Hersteller, der Ende 2019 eine TSE-Zertifizierung erhalten hatte. Durch die Adaption des neuen Swissbit Lösungsansatzes erweitert der Kassenhersteller gleichzeitig sein Fiskalisierungsportfolio, das derzeit Hardware-TSEs umfasst. Mit der gemeinsamen Verständigung auf die…
-
Neue Fuze Tea-Kampagne: „made of fusion“ feiert „Active Unwind“-Momente
Fuze Tea startet erste globale Dachkampagne „made of fusion“ Kampagne bringt gegensätzliche Dinge zusammen – genauso wie Fuze Tea kontrastreiche Zutaten miteinander kombiniert Dachkampagne wird über mehrere Jahre auf verschiedenen Kanälen ausgespielt „made of fusion” richtet sich an „Modern Explorers“ – eine Zielgruppe, die dazu ermutigt werden soll, ihre Einzigartigkeit zu feiern und aktive Momente der Pause zu genießen Fuze Tea, der „Ready-to-drink“-Tee (RTD) von Coca-Cola, startet die globale Dachkampagne „made of fusion“. Sie thematisiert die Verschmelzung von Kontrasten und möchte die Botschaft vermitteln: Die einzigartigen Dinge der Welt – einschließlich der Menschen – entstehen aus der spannenden fusion von Gegensätzen. Erste globale Dachkampagne von Fuze Tea „made of fusion“…
-
TÜV Rheinland: Mental Health gewinnt in Unternehmen an Bedeutung
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie psychische Belastungen die Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden und Führungskräften beeinträchtigen können: Plötzlich standen viele mit ihren Sorgen, Ängsten und beruflichen Herausforderungen allein da, wenn sie von heute auf morgen ins Homeoffice wechseln mussten. „Die psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie haben uns veranlasst, das Konzept Mental Health für Beschäftigte in Unternehmen zu entwickeln. Es kombiniert Wissensvermittlung und persönliche Beratung. Ein Pilotprojekt hat gezeigt, dass diese Kombination gut angenommen und von mehr als 99 Prozent der Teilnehmenden weiterempfohlen wird. Auch nach der Pandemie wird es viele alte und neue Belastungen geben, beispielsweise beim hybriden Arbeiten“, erklärt Iris Dohmen, die als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und…
-
Marondo Capital steigt beim Content-Marktplatz Textbroker ein
Das Private-Equity-Unternehmen Marondo Capital ist neuer Teilhaber der weltweit führenden Content-Plattform Textbroker. Marondo übernimmt die Anteile des Investors Kennet Partners. Neben der Beteiligung von Marondo gibt es weitere strukturelle Veränderungen bei Textbroker: So wird El-Hadi Zahri, seit 2014 Geschäftsführer von Textbroker, neben seiner aktuellen Funktion ebenfalls Teilhaber des Online-Unternehmens. Textbroker-Gründer und Chief Technology Officer Jan Becker-Fochler bleibt weiterhin bei Textbroker investiert. Becker-Fochler hatte Textbroker 2005 als erste Textbörse ihrer Art gegründet, auf der Autoren und Auftraggeber zueinander finden. Inzwischen erhalten Kunden dort von Muttersprachlern verfasste Texte in 36 Sprachen sowie Übersetzungen in jeder Sprache der Welt. Zehntausende Autoren, Editoren und andere Content-Dienstleister wickeln monatlich mehr als 100.000 Aufträge über die…