-
Zero-Day-Lücke „Follina“ in MS Office – Hintergründe und Tipps
Nach allem, was bislang bekannt ist, gibt es eventuell aber auch andere Möglichkeiten, diese Schwachstelle auszulösen oder zu missbrauchen. Der Sicherheitsforscher Kevin Beaumont hat der Lücke den Namen „Follina“ gegeben, der sich als nützlicher Suchbegriff zu dem Thema erweist, bis eine offizielle CVE-Nummer vergeben ist. Sophos-Experte Paul Ducklin gibt in seinem Blogbeitrag einen Einblick in Hintergründe und Lösungsansätze. Wie funktioniert die aktuelle Lücke? Anwender öffnen eine mit versteckter Malware versehene DOC-Datei, die sie z.B. per E-Mail erhalten haben. Das Dokument verweist auf eine normal aussehende https:-URL, die heruntergeladen wird. Diese https:-URL verweist auf eine HTML-Datei, die einen JavaScript-Code enthält. Das JavaScript wiederum verweist auf eine URL mit der ungewöhnlichen Kennung…
-
EtherCAT Conformance Test Tool Version 2.3 freigegeben
Übereinstimmung mit dem Protokoll-Standard – die Konformität – ist die Grundlage für das problemlose Zusammenwirken von Geräten unterschiedlicher Hersteller im selben Netzwerk – kurz Interoperabilität. Und beide sind damit sehr wichtig für den Erfolg einer Kommunikationstechnologie. Deshalb legt die EtherCAT Technology Group großen Wert auf die Konformität der EtherCAT-Geräte: Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Geräte vor der Marktfreigabe mit dem EtherCAT Conformance Test Tool (CTT) zu testen. Jedem Hersteller von EtherCAT-Slave-Geräten ist daher das CTT bekannt: Es stellt die offizielle Referenz für die spezifikationskonforme Implementierung der EtherCAT-Technologie in EtherCAT-Feldgeräten dar. Die erste Version des CTT wurde bereits 2008 freigegeben, und bislang haben sich alle Updates als Funktionserweiterungen und nicht als…
-
Tempomacher für die Energiewende
Der Umbau der Energiesysteme verlangt nach zeit- und kostensparenden Wertschöpfungsprozessen – und ebenso nach standardisierten, industrieerprobten Systemlösungen. Rittal und Eplan zeigen auf der Hannover Messe 2022 anhand konkreter Praxisbeispiele, wie sich das Engineering und der Aufbau von Anlagen deutlich beschleunigen lassen – und wie Projektentwickler von mehr Kosteneffizienz profitieren. Vorgestellt werden Lösungen für E-Ladeinfrastrukturen, Energiespeicher oder Wasserstoffsysteme. Wie schaffen wir die Energiewende schnell und smart? Auf der Hannover Messe 2022 geben Eplan und Rittal Antworten. Ob Energieerzeugung, -übertragung, -speicherung oder -verbrauch: die Schwesterfirmen präsentieren für alle Sektoren der Energiewirtschaft neueste Lösungen, die eine zeit- und kostensparende Umsetzung der Energiewende ermöglichen. „Der Druck auf Anlagenbauer ist immens gestiegen. Gefragt sind standardisierte,…
-
S1-Leitlinie für die Krebsversorgung während der Pandemie publiziert
Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat die nationale S1-Leitlinie für die Priorisierung von Krebspatienten im Kontext der Corona-Pandemie aktiv mitentwickelt. Darin haben Experten der UMM Empfehlungen für die Versorgung von Krebspatienten mit Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs im Falle einer zeitlich befristeten Knappheit an Ressourcen erarbeitet. Die S1-Leitlinie enthält Handlungsempfehlungen zur empirisch und ethisch begründeten Priorisierung von Maßnahmen in der Krebsversorgung. „Wenn die medizinischen Ressourcen eingeschränkt sind, wie wir es im Rahmen der Pandemie zum Beispiel mit reduzierten Kapazitäten für Tumoroperationen erlebt haben, stellt sich die Frage, wie man Krebspatienten dennoch bestmöglich behandeln kann. Gerade bei Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein schneller Eingriff lebensnotwendig und solchen Operationen vorzuziehen, die ausschließlich die Lebensqualität eines…
-
Die #SuccessBoosterCostReducer auf der SOLIDS entdecken!
Die auf Grund der Pandemie mehrfach verschobene SOLIDS in Dortmund öffnet nun am 22. Juni 2022 ihre Pforten. Auf der renommierten Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien stellt die Masterflex SE Schläuche für höchste Anforderungen an die Förderung und Trocknung von Schüttgütern, ausgekleidete Rohrbögen sowie passende Anschluss- und Verbindungselemente vor. Ganz gleich, ob Sie im Stahl-, Bergbau-, Chemie- oder Nahrungsmittelsektor zu Hause sind. Besuchen Sie vor Ort unsere fachkundigen Kollegen & Kolleginnen und treffen Sie uns am Stand H-14 in Halle 5. Mehr Messe Informationen und kostenlose Messetickets erhalten Sie hier: Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Masterflex Group Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Telefon: +49 (209) 97077-0 Telefax: +49 (209) 97077-33 http://www.masterflexgroup.com/ Ansprechpartner: Heike…
-
Effizienz im Versand: Lieferschein erstellen und ab zum Transport!
Den Anwendern leicht gemacht: Mit der Schnittstelle zu eSchenker, dem Versand-Tool von DB Schenker ordern sie die Auslieferung der produzierten Ware direkt über das ERP-System. Die ETHERMA Elektrowärme GmbH wünschte sich eine automatisierte Übertragung der Versanddaten innerhalb der eigenen, digitalen Geschäftsprozesse. audius GmbH, Hersteller der Lösung audius:CRM+ERP setzte die Anforderungen an die Schnittstelle zwischen Dynamics 365 Sales und eSchenker um. 2016 entschied sich ETHERMA für die Business Software audius:CRM+ERP von audius GmbH, seither ist die Zusammenarbeit von gegenseitiger Innovation und dem laufenden Optimieren der digitalen Geschäftsprozesse geprägt. ETHERMA bringt sich aktiv ein und realisiert Abläufe für mehr Effizienz, durch Zeitersparnis und Fehlerreduktion. Der Schnittstelle zwischen Dynamics 365 Sales und eSchenker…
-
IFFA ermöglichte erstmals wieder persönlichen Austausch der Fleischindustrie
Sechs Tage voller guter Gespräche, Produktvorführungen und vor allem persönlichem Austausch, erlebten die Besucher der IFFA endlich wieder live vor Ort in Frankfurt. Auch der Messestand von Busch Vacuum Solutions war an den Messetagen gut besucht und die Vakuumexperten informierten die interessierten Besucher über die neuesten Entwicklungen der Vakuumtechnologien für die Verarbeitung und Verpackung von Fleisch und Fleischersatzprodukten. Der Treffpunkt der globalen Fleischwirtschaft setzte damit erstmals wieder auf die persönliche Begegnung der Branche. Die Besucher zeigten sich besonders interessiert für das Thema Energiesparen. Effiziente Vakuumsysteme von Busch ermöglichen eine Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent. Eine Zentralisierung der Vakuumversorgung ermöglicht zusätzliche Einsparpotentiale in der Fleischverarbeitung und -verpackung. Beispielsweise die Reduzierung…
-
Altersvorsorge und Geldanlage in Deutschland: Fünf Schritte, die Aktienkultur zu stärken
In einem von besorgniserregender Geldentwertung und niedrigen Zinsen geprägten Umfeld gewinnen auf Aktien basierende Geldanlage und Altersvorsorge weiter an Bedeutung. Die Berliner Ampelparteien haben im Koalitionsvertrag gleich mehrere Vorhaben zur Förderung der aktienbasierten Altersvorsorge vereinbart. Auch die EU-Kommission verfolgt im Rahmen ihrer „Kleinanlegerstrategie“ das Ziel eines besseren Marktzugangs für Geldanlagen mit höherer Rendite. Jeder Ansatz zu Förderung und Ausbau der Aktienkultur ist zu begrüßen. Kritisch zu bewerten sind jedoch die Ausgangsthesen dieser politischen Bemühungen: „Der Staat ist der bessere Kapitalanleger als die Bürgerinnen und Bürger“ lautet die nationale Botschaft, „Kleinanlegern wird der Marktzugang erschwert“ die europäische. Die Bürgerinnen und Bürger müssen jedoch nicht erst dazu angehalten werden, ihre Altersvorsorge selbst…
-
Six Senses Douro Valley erwartet seine Gäste mit neuen Suiten und Villen: Zusammenkünfte mit Familie und Freunden sind nun noch einfacher möglich
Wenn man einen entspannten Urlaub mit der Familie oder mit Freunden plant, stellt sich oft die Frage: „Wo finden wir ein Resort, das sich wie ein Zuhause anfühlt und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines Hotels mitbringt?“ Auf diese Frage weiß Six Senses Douro Valley eine Antwort: Es bietet größeren Gruppen nun eine Auswahl an außergewöhnlichen Villen mit miteinander verbundenen Zimmern, großzügigem Außenbereich, einer luxuriösen Ausstattung sowie grandiosem Service, die es zu einem Zuhause fern von zu Hause machen. Gäste können ab sofort (für Aufenthalte ab Juli diesen Jahres) eine neue Pool-Villa mit ein oder zwei Schlafzimmern buchen. Beide mit privatem Pool und Blick auf die Weinberge. Alternativ dürfen die Gäste zwischen…
-
Die Energiekrise fordert die Logistik heraus
Die Energiekrise in Europa richtet den aktuellen Fokus von Staaten sowie auch Unternehmen auf die Zuverlässigkeit von Energieressourcen. Das Umdenken im Bereich erneuerbarer Energiequellen nimmt dabei Fahrt auf, obwohl ihre Relevanz seit langem bekannt ist. So lancierte die Europäische Kommission am 18. Mai 2022 den REPower-Plan, der unter anderem das Ziel verfolgt, bis 2030 10 Millionen Tonnen Wasserstoff aus erneuerbaren, in Europa produzierten Quellen zu gewinnen und ebenso viel zu importieren, um Kohle, Öl und Gas in bestimmten Industrie- und Verkehrssektoren zu ersetzen. Nachdem erneuerbare Energien bis vor kurzem hauptsächlich durch staatliche Maßnahmen und Anreize subventioniert wurden und als weitaus teurer galten, sind einige von ihnen heute allmählich günstiger als…