• Energie- / Umwelttechnik

    Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen, um Anstieg der Energiepreise zu bremsen

    Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) drängt auf einen Turbo-Ausbau aller Erneuerbaren Energien. um so den absehbar rasant steigenden Anstieg der Energiepreise zu dämpfen. Die Energiepreise, insbesondere im Wärmesektor, steigen. Allein im Gassektor werden sich die Endverbraucherpreise mehr als verdoppeln, wenn nicht sogar verdreifachen. „Noch ist diese Teuerungswelle bei vielen Verbraucher aber nicht angekommen“, sagt Dr. Thomas Griese, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), „dennoch es ist heute schon absehbar, dass die drastisch steigenden Energiepreise zu sozialen Verwerfungen führen könnten, wenn wir nicht schnell handeln.“ Die derzeitige Energiepreis-Rallye, betont Griese, sei einzig und allein eine Krise der fossilen und atomaren Energien: „Wir sehen auf breiter Front…

  • Bildung & Karriere

    Über 33.000 Beschäftigte arbeiten an Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz

    Lufthansa und FMG sind größte Arbeitgeber 27 Prozent der Beschäftigten gehören zum „Fliegenden Personal“ Der Münchner Flughafen bleibt weiterhin eine der größten Arbeitsstätten Bayerns: Wie aus der jetzt veröffentlichten neuen Beschäftigtenerhebung der Flughafen München GmbH (FMG) hervorgeht, waren zum Ende des Jahres 2021 bei den Unternehmen und Behörden am Flughafen insgesamt 33.330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Trotz der Covid-19-Pandemie und der daraus resultierenden weltweiten Reisebeschränkungen sind die Beschäftigtenzahlen am Münchner Airport nur moderat gesunken. So waren am Stichtag der Erhebung, dem 31.12.2021, 4.760 Beschäftigte bzw. 13 Prozent weniger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Flughafen als 2018. Verglichen mit der letzten Erhebung ist auch die Anzahl der Betriebe um lediglich zehn Prozent…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Scheinfeld und Markt Bibart testen Elektrofahrzeug

    Die Mitarbeiter*innen der Stadtwerke und der Stadt Scheinfeld sowie der Gemeinde Markt Bibart testeten in den letzten drei Wochen ein besonders umweltschonendes Fahrzeug: Den Hyundai Kona, der rein elektrisch fährt. „Umwelt- und Klimaschutz spielen eine große Rolle bei uns in Scheinfeld“, sagt Stadtwerkeleiter Helmut Wiesinger. „Aus diesem Grund sind bereits seit über einem Jahr zwei Elektrofahrzeuge in unserem Betrieb im Einsatz. Gerne haben wir das Angebot der N-ERGIE angenommen, um ein weiteres E-Fahrzeug im täglichen Einsatz zu testen. Der Hyundai Kona fährt sich sehr angenehm und das Laden klappt einwandfrei.“ „Hier in Markt Bibart sind wir der Elektromobilität gegenüber sehr aufgeschlossen und haben daher gerne den Hyundai Kona getestet“, sagt…

  • Software

    USU vertieft Zusammenarbeit mit Automobil-Konzern im Bereich Software-Lizenzmanagement

    Die Bayerischen Motoren Werke AG erweitert die Zusammenarbeit mit USU, um das konzernweite Software Asset Management (SAM) zu optimieren. Gegenstand des aktuellen Auftrags ist die Migration der bestehenden Lösung für USU Software Asset Management als SAM Solution as a Service. Künftig betreibt USU die Applikation als Full-Service-Provider für die BMW Group im eigenen Aachener Rechenzentrum und liefert umfangreiche technische Managed Services. Die Strategie eines proaktiven Software Asset Managements entlastet die BMW Group von vielfältigen manuellen Aufwänden. Der Automobil-Konzern kann sich damit auf die relevanten kaufmännischen Daten für die richtigen Entscheidungen zur Compliance und der bestmöglichen Softwarelizenz-Nutzung konzentrieren. Bereits in 2021 hatte sich die BMW Group für eine USU SaaS- und…

    Kommentare deaktiviert für USU vertieft Zusammenarbeit mit Automobil-Konzern im Bereich Software-Lizenzmanagement
  • Software

    Maßgeschneiderte Lösungen für regionale Kunden: Nagarro wird Value Added Reseller von WSO2 in Europa

    WSO2 und Nagarro geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt, in deren Rahmen Nagarro ein Value Added Reseller (VAR) von WSO2 in Europa wird. Die VAR-Vereinbarung erweitert das Engagement von WSO2 auf dem europäischen Markt und baut auf der starken Partnerschaft von Nagarro und WSO2 auf. Mit der Bereitstellung von Open-Source-, geschäftsorientierten und API-gesteuerten Lösungen unterstützen beide Unternehmen Kunden bei ihren digitalen Initiativen. WSO2 ist ein führender Anbieter im Bereich API-Management, Integration und Customer Identity and Access Management (CIAM) sowie Open Banking. Zu den Kunden von WSO2 gehören in Europa öffentliche Institutionen und Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Banken und Versicherungen, Telekommunikation und Energie sowie Kommunalverwaltungen. Diese setzen auf die Open Source-Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für Maßgeschneiderte Lösungen für regionale Kunden: Nagarro wird Value Added Reseller von WSO2 in Europa
  • Freizeit & Hobby

    Auf die Umwelt achten

    Wer die Tour oder den Fahrradurlaub direkt an der Haustür beginnt, hat sich für eine der nachhaltigsten und ökologischsten Ausflugs- oder Urlaubsvarianten entschieden, denn geringer kann der CO2 Fußabdruck einer Ausfahrt oder eines Urlaubs kaum sein. Radfahren ist umweltfreundlich und immer mehr Menschen entdecken das Rad für sich. Eine lange Radeinheit kann den Körper jedoch leicht an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit bringen. In diesem Fall hilft der Xenofit energy bar, ein Sportriegel mit einer optimierten Zusammensetzung aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß. Aufgrund der lang- und kurzkettigen Kohlenhydrate eignet sich der Riegel hervorragend zum Einsatz vor, während und nach der Tour. Zudem enthält der Xenofit energy bar wichtige Vitamine sowie die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EEPro gewinnt Zuschlag für 1,7 MWp-Projekt bei Leipzig

    Im letzten Gebotstermin der Bundesnetzagentur zum 1. Juni 2022 konnte EEPro mit der Zweckgesellschaft „EEPro 15. Solarpark Deutschland GmbH & Co. KG“ einen Zuschlag in Höhe von 5,63 ct/kWh für ihr 1,7 MWp-Projekt „Wiesenena“ bei Leipzig erzielen. Damit ist die letzte Hürde genommen um nunmehr zügig mit der Realisierung zu beginnen. Das Projekt entsteht auf einer ausgewiesenen Gewerbefläche und profitiert damit von dem gesetzlichen Förderungsmechanismus. „Bis auf Weiteres ist geplant, das Projekt ins Eigenportfolio der EEPro zu übernehmen, welches damit auf rund 8 MWp ausgebaut wird“, so Kilian Libal, geschäftsführender Mitgesellschafter von EEPro GmbH.      Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: EEPro GmbH – Erneuerbare Energie Projektentwicklung Paul-Dessau-Str. 1 22761 Hamburg Telefon:…

  • Medien

    Q BERLIN 2022 im Zeichen der globalen Krisen: „The New Unknown – Navigating Zeitenwende“ am 15. und 16. September im ICC Berlin

    . • Q BERLIN ist die offizielle Metropolen-Konferenz der Stadt Berlin • Gastgeberin ist Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey • Erstmals wird die Architektur-Ikone ICC für die Metropolen-Konferenz genutzt   „The New Unknown – Navigating Zeitenwende” – die Q BERLIN-Konferenz konzentriert sich auch in ihrem fünften Jahr auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: den Krieg in der Ukraine, die Covid-19-Pandemie und die alles überwölbende Klimakrise. Welche Folgen wird der Krieg in der Ukraine für die europäische Friedensordnung haben? Welche Konsequenzen ziehen wir aus dieser Zeitenwende? Wie stellen wir Gesellschaft und Demokratie zukunftsfähig und resilient auf? Und: Welche Rolle spielen Metropolen wie Berlin bei der Bewältigung globaler Krisen, wie wir sie aktuell erleben? Die…

    Kommentare deaktiviert für Q BERLIN 2022 im Zeichen der globalen Krisen: „The New Unknown – Navigating Zeitenwende“ am 15. und 16. September im ICC Berlin
  • Mobile & Verkehr

    Straßensperrungen rund um den Kirmesplatz

    Der Aufbau der Cranger Kirmes 2022 geht mit großen Schritten voran, rund um das Kirmesgelände wird es immer wuseliger. Daher sind jetzt auch die ersten Straßen für den Individualverkehr gesperrt, zum Beispiel die Verbindungsstraßen zwischen Haupt- und Heerstraße. Eine Zufahrt zur Siedlung Alt-Crange, so der Fachbereich Öffentliche Ordnung, ist aber weiterhin möglich. Ab Freitag (29. Juli) um 8 Uhr wird die Heerstraße dann von der Corneliusstraße bis zur Dorstener Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Busse im ÖPNV, Anwohnende und Fahrzeuge mit Durchfahrgenehmigungen können die Heerstraße weiterhin jederzeit nutzen. Ebenfalls gesperrt für den normalen Durchgangsverkehr ist ab Freitag, 29. Juli, um 8 Uhr die Dorstener Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Recklinghauser Straße…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rezession durch Energierationierung?

    Am Dienstag warnte der IWF vor einer weltweiten Rezession und wies auf die Gefahr einer schwerwiegenden Energieknappheit im europäischen Winter hin. Ebenfalls am Dienstag einigte sich die Europäische Kommission auf einen Plan zur Einsparung von Erdgas in den EU-Mitgliedsstaaten. „Auf den ersten Blick hängen diese beiden Meldungen unmittelbar zusammen“, erläutert Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Investments. „Bei genauerer Betrachtung ist dies allerdings nicht der Fall.“ Ängstliche Schlagzeilen Die jüngste Prognose des IWF mag sich in Bezug auf die Energieengpässe als zutreffend erweisen oder auch nicht, für Anleger sei diese Meldung allerdings nicht besonders relevant. Sie stehe im Einklang mit den beängstigenden Schlagzeilen, die bereits seit vielen…