
Polizisten, Soldaten und Shanty-Chor helfen Herzkindern
Doch bevor der Kasper kommt, überreicht der Kommandeur der Schule für Feldjäger und Stabsdienst noch einen Scheck in Höhe von 3333,00 Euro an die Vorsitzende der „Kleinen Herzen“, Ira Thorsting. Die Soldaten haben das Geld bei einer Weihnachtsfeier und beim Blutspenden gesammelt. Oberst Heiko Thieser freut sich, dass er sich mal in der Kinderklinik ein eigenes Bild machen kann: „Die Soldaten sind auch alle Väter und Mütter. Und die „Kleinen Herzen“ haben einen so guten Zweck, dass sie uns immer wieder animieren, diese Spendenaktionen fortzuführen.“
Nach der Scheckübergabe geht es dann aber endlich los. Die Polizeibeamten Marco Weber und Aleyna Cet packen eine Handpuppe mit Rasta-Locken aus. Sie heißt Celin und erzählt den Kindern, wie sie mal auf dem Schulhof geärgert wurde. Es geht um das Thema „Mobbing“ und wie man sich dagegen wehren und schützen kann. Die Kinder machen eifrig mit, lernen etwas über ihre Gefühle und haben Spaß. Acht Puppenbühnen betreibt die Polizei in Niedersachsen. Seit 1989 auch bei der Polizeidirektion Hannover. Vier Beamte leisten dort an 260 Schulen und 540 Kindergärten eine wichtige Präventionsarbeit in den Bereichen Verkehr, Gewalt und Medien. An diesem Tag ist sogar die Präsidentin der Polizeidirektion gekommen. Gwendolin von der Osten ist seit zwei Jahren im Amt und macht sich heute ein Bild von der Arbeit ihrer „Puppenspieler“. „Es kommen ganz viele positive Dankesbriefe – von ganzen Schulklassen. Aber es gibt auch einzelne Schüler, die sich auch noch 20 Jahre später daran erinnern“, sagt von der Osten.
Mit im Publikum des Polizei-Puppentheaters sind auch einige Mitglieder des Shanty-Chores „Störte-Bäcker“. Sie haben am vergangenen Wochenende ein Festival am Silbersee in Langenhagen veranstaltet und dort für die „Kleinen Herzen“ gesungen. Mitgebracht haben sie eine quadratische Box aus Plexiglas, in dem sich die Münzen und Scheine stapeln. Chor-Sprecher Harald Luther freut sich, die stolze Summe von 786,10 Euro an Ira Thorsting übergeben zu dürfen. Die „Störte-Bäcker“ zählen seit vielen Jahren zu den Unterstützern der herzkranken Kinder.
Professor Dr. Philipp Beerbaum ist auch dabei und hat auf einem der kleinen Stühle Platz genommen. Eine professionelle Präventionsarbeit werde immer wichtiger, sagt der Klinikdirektor. Vor allem auch in der Suchtberatung von Kindern. Inzwischen hat Celin die Herzen der Kinder erobert. Die beiden Puppenspieler öffnen am Ende der Aufführung noch einen großen blauen Sack mit Stofftieren und Handpuppen. Jedes Kind darf sich eine Figur aussuchen. Die Augen leuchten, die Jungen und Mädchen freuen sich. Heute war ein schöner Tag – im sonst so grauen Klinikalltag hatten sie mal eine schöne Abwechslung und konnten kurz ihr Leid vergessen.
Videolink: https://youtu.be/fywlIHYAObE
Rückblicke:
Handpuppen für Kleine Herzen aus 2013: https://www.youtube.com/watch?v=GEL6JJGmOrc
Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr: Soldaten spenden für „Kleine Herzen“, Kleine Herzen Hannover e.V. c/o Ira Thorsting, Story – lifePR und www.altkreisblitz.de/2023/08/30/soldaten-spenden-fuer-kleine-herzen/ und www.facebook.com/kleineherzenhannover/photos/freundliche-wiederholungstäterschule-für-feldjäger-und-stabsdienst-der-bundesweh/871933112859048/ und www.leine-con.de/garbsen/nachricht/soldaten-spenden-fuer-kleine-herzen-fast-2000-euro-fuer-neues-projekt u.v..
Kleine Herzen Hannover e.V. c/o Ira Thorsting
Lendorfstraße 16
30974 Wennigsen-Degersen
Telefon: 01795097103
http://www.kleineherzen.de
Vorsitzende der „Kleinen Herzen Hannover“ und Gründerin in 2006 der „Initiative Kleine Herzen“
Telefon: +49 (179) 5097103
E-Mail: info@ideen-texte-bilder.de
