ACP Digital und Meta sagen dem Wissensverlust in der Industrie den Kampf an
Die Kooperation bringt nicht nur zwei technologische Schwergewichte zusammen – sie schafft vor allem eines: echten Nutzen für Menschen im produktiven Einsatz. Für Technikerinnen und Techniker im industriellen Service. Für Kuratorinnen und Kuratoren in Museen. Für all jene, die tagtäglich komplexes Wissen anwenden müssen – in Echtzeit, multilingual und mit maximaler Präzision.
In vielen Unternehmen ist wertvolles Wissen vorhanden – aber oft nicht systematisiert, nicht zugänglich und nicht kontextbezogen nutzbar. Die Informationen stecken in Köpfen, Handbüchern oder veralteten Tools – und fehlen genau dann, wenn es darauf ankommt: beim Serviceeinsatz, bei der Einarbeitung, in Ausstellungen oder in kritischen Abläufen.
Mit unserer Lösung machen wir implizites Wissen sichtbar, strukturiert und verfügbar – über alle Touchpoints hinweg. XR ist dabei nicht der Selbstzweck, sondern ein Mittel, um Inhalte dort bereitzustellen, wo sie konkret gebraucht werden.
Mehr als nur eine Brille – ein neues Verständnis von Wissenstransfer
Meta liefert mit der Quest-Hardware ein leistungsfähiges XR-Ökosystem – kompakt, leicht, wirtschaftlich attraktiv und für den produktiven Einsatz konzipiert. ACP Digital ergänzt dieses mit einem einzigartigen Baustein: dem Wissen selbst. Denn bevor Inhalte auf eine Brille gelangen, muss klar sein, was überhaupt relevant ist – und wie man dieses Wissen aus den Köpfen der Expertinnen und Experten holt.
„Unser Fokus liegt nicht auf dem Wie der Darstellung, sondern auf dem Was und Warum dieser Inhalte“, erklärt Marco Richardson, Vice President XR und KI sowie Produktverantwortlicher bei ACP Digital. „Mit unserer INCLUSIFY INAXESS Plattform helfen wir Unternehmen dabei, ihren Wissensschatz so aufzubereiten, dass er im täglichen Betrieb tatsächlich nutzbar wird – intuitiv, kontextbasiert und direkt in der Anwendung.“
INCLUSIFY INAXESS – bewährte Plattform mit modularer Lösungstiefe
Die INCLUSIFY INAXESS Plattform besteht aus drei Modulen, die bereits erfolgreich bei Kunden im Einsatz sind:
- INCLUSIFY INAXESS Wingman begleitet Servicetechnikerinnen und Servicetechniker direkt im Feld und stellt kontextrelevante Inhalte in Echtzeit bereit.
- INCLUSIFY INAXESS Media übernimmt die intelligente Bereitstellung multimedialer Inhalte, angepasst an Sprache, Endgerät und Anwendungssituation.
- INCLUSIFY INAXESS Studio ermöglicht es Fachexpertinnen und Fachexperten, Inhalte selbst zu strukturieren, zu pflegen und gezielt in operative Prozesse einzubinden – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Gemeinsam bilden diese Module das Fundament für eine skalierbare XR-Nutzung im produktiven Alltag – ohne Medienbruch, ohne redundante Datenhaltung.
Service als Werttreiber – nicht als Schulungsszenario
Während viele XR-Anbieter auf Schulungsanwendungen setzen, geht ACP Digital weiter: Die Lösungen sind für den produktiven Einsatz konzipiert. Ob Wartung, Instandhaltung oder Remote Support – die XR-Anwendungen liefern die relevanten Informationen genau dann, wenn sie gebraucht werden. Das spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Effizienz im Feld. Und: Es macht das Wissen unabhängig von einzelnen Personen.
Museen als Wissensräume neu gedacht
Auch Museen profitieren von dieser Partnerschaft: Statt statischer Ausstellungen ermöglichen XR-Lösungen interaktive, immersive Wissensräume. Kuratorisches Wissen wird für Besucherinnen und Besucher auf neuartige Weise erfahrbar – und lässt sich gleichzeitig besser dokumentieren und vermitteln.
Die Einbindung praxisnaher Anwendungen ist auch für Meta zentral – wie Bastian Wagner, Partner Manager DACH/CEE bei Meta Reality Labs, betont: „ACP Digital bringt eine wertvolle Perspektive in unser solution-orientiertes Partner-Ökosystem: den Fokus auf reale Anforderungen im Feld – sei es im industriellen Service oder im musealen Kontext. Besonders schätzen wir den Ansatz, Wissen nicht nur darzustellen, sondern es systematisch zugänglich und nutzbar zu machen. Das ergänzt unsere Plattformstrategie auf praxisrelevante Weise.“
Vom Prozess zur Praxis – mit End-to-End-Denken
Was ACP Digital auszeichnet, ist der ganzheitliche Blick: Der Weg beginnt nicht erst auf der Brille, sondern bei der Frage, welche Daten und Prozesse überhaupt erfasst und strukturiert werden müssen, um später echten Nutzen zu stiften. Genau dieses Denken entlang der gesamten Kette – von der Wissensstrukturierung bis zur entlastenden Anwendung im Feld – macht die Lösungen so wirkungsvoll.
Bewährte Lösung, neue Partnerschaft
Die Lösung, die ACP Digital nun ins Meta-Ökosystem einbringt, ist in der Praxis längst erprobt: In zahlreichen Industrieprojekten wurde sie erfolgreich eingesetzt – etwa zur digitalen Unterstützung von Serviceprozessen, zur Wissenssicherung im Anlagenbetrieb oder zur immersiven Begleitung von Produktschulungen.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt beim Meta Immersive Summit im Juli in München: ACP Digital war dort mit einem eigenen Ausstellungsstand vertreten und präsentierte die Lösung im Rahmen des offiziellen Partnerprogramms.
Das Feedback war durchweg positiv – sowohl von Meta-Kundinnen und -Kunden als auch von anderen XR-Partnern. Besonders hervorgehoben wurde der konsequent praxisorientierte Ansatz, mit dem ACP Digital XR-Technologie aus der Demo-Ecke in reale Abläufe bringt. Viele Besucherinnen und Besucher konnten die Anwendung direkt vor Ort selbst erleben.
Von Beratung bis KI – ein ganzheitlicher Ansatz
ACP Digital bringt nicht nur Technologie in die Partnerschaft ein, sondern auch tiefgreifende Beratungs- und KI-Kompetenz. Das Resultat: Ein Ökosystem, das skalierbare Lösungen ermöglicht, statt Insellösungen zu produzieren. Gemeinsam mit Meta werden so Zukunftsszenarien für Industrie und Kultur real – und zwar bereits heute.
Weitere Informationen zur Lösung und zur Methodik und zu den INCLUSIFY INAXESS Modulen von ACP Digital finden Sie auf der Landingpage:
https://acp-digital.com/inaxess-industrielles-wissensmanagement
Über Meta
Meta gehört mit seiner Quest-Serie zu den führenden XR-Hardware-Anbietern weltweit. Mit einem stark ausgebauten Partner-Ökosystem setzt Meta auf vertikale Anwendungen und unterstützt ISVs durch umfassende Reseller-Strukturen.
ACP Digital ist Digitalisierungspartner für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Mit Fokus auf Data & AI, Softwareentwicklung und digitale Transformation liefert ACP Digital praxisnahe Lösungen – von der Strategie bis zur Implementierung. Mehr Informationen unter: [url=http://www.acp-digital.com]www.acp-digital.com[/url]
ACP Holding Digital AG
Willy-Brandt-Platz 6
81829 München
Telefon: +49 (89) 54727410799
https://www.acp-digital.com
Strategic Marketing Manager
Telefon: +49 89 54727410799
E-Mail: maike.jordan@acp.de
