Handwerkskammer Region Stuttgart lobt erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LZF
Besonders positiv bewertet Peter Friedrich die enge Abstimmung zwischen den Handwerkskammern in Baden-Württemberg und der LZF: „Durch regelmäßige Austauschrunden fördern wir die Zusammenarbeit und identifizieren gemeinsam Verbesserungspotenziale.“ Wünschenswert wäre künftig eine weitere Verfahrensvereinfachung – insbesondere beim Übergang von Ausbildung in Beschäftigung, so Friedrich. „Eine automatische Weitergeltung des Aufenthaltstitels könnte hier für mehr Planungssicherheit sorgen und Bürokratie abbauen.“
Gleichzeitig lege die Handwerkskammer großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Ausländerbehörden. „Wir haben in der Region Stuttgart hier eine enge Zusammenarbeit vereinbart, was unseren Betrieben und den ausländischen Fachkräften hilft. Die Leistungsfähigkeit der kommunalen Stellen ist für die Betreuung vor Ort unerlässlich“, betont der Kammerchef.
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de
Kommunikation und Politik
Telefon: +49 (711) 1657-253
E-Mail: christina.dierschke@hwk-stuttgart.de
