Kommunikation

Neue Synergien: innovaphone erweitert Nokia-Portfolio für industrielle Anwendungen

innovaphone ist ab sofort als Voice-Lösung in das Ökosystem von Nokia für industrielle Anwendungen integriert. Diese Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, 4.9/LTE- und 5G Private Wireless-Technologie für die Echtzeitkommunikation auf ihrem Campus zu nutzen. Neben Telefonie steht Kunden über den Nokia MX Industrial Edge (MXIE) auch die umfassende Arbeits- und Kommunikationsplattform myApps von innovaphone zur Verfügung. Der entscheidende Vorteil: eine einfache, sichere und standardbasierte Kommunikationsplattform.

Johannes Nowak, Leiter Business Development International und Mitglied der Geschäftsleitung bei innovaphone, sieht in der Zusammenarbeit mit Nokia großes Potenzial: „Nokia ist führend in den Bereichen 4.9/LTE- und 5G Private Wireless-Technologie und der damit verbundenen digitalen Transformation. Unsere strategische Partnerschaft vereint modernste Netzwerkinfrastruktur und maßgeschneiderte Kommunikationslösungen auf einer gemeinsamen Plattform. Für uns ergeben sich daraus völlig neue Möglichkeiten,  um innovative Kundensegmente zu erschließen.“

Durch den Einsatz von Nokia Private Wireless in Industrieparks profitieren Unternehmen von deterministischer drahtloser Konnektivität, geringer Latenz und erhöhter Sicherheit – Voraussetzungen für Anwendungen im Bereich Industrie 4.0. Anders als bei cloudbasierten Lösungen werden Kundendaten nur lokal auf Nokia MXIE verarbeitet und verbleiben für volle Datenhoheit vor Ort, z. B. in Produktionsstätten, Werften oder Krankenhäusern.

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten innovaphone AG, um moderne Business Kommunikation zu realisieren. Ob bei Videokonferenzen mit Kollegen, bei der Nutzung von Smartphones auf dem Firmenareal oder bei der Sprachsteuerung von Robotern die Kommunikationslösung von innovaphone ergänzt das industrielle Ökosystem von Nokia nahtlos und effizient.

Erfahren Sie mehr über unsere innovative Lösung für die Unternehmenskommunikation der Zukunft. Weitere Informationen über innovaphone auf Nokia MXIE finden Sie hier.

Über die innovaphone AG

Innovatives Start-Up, VoIP-Pionier, schwäbische Technologieschmiede, UC-Spezialist, mittelständisches High-Tech-Unternehmen – das sind nur einige Attribute und Meilensteine, die zur Firmenhistorie von innovaphone gehören. Heute ist die innovaphone AG ein führender europäischer Anbieter von Arbeits- und Kommunikationslösungen mit der innovaphone myApps Plattform. Das gesamte Hard- und Softwareportfolio wird von den innovaphone-Ingenieuren und -Spezialisten in Europa entwickelt und produziert. Am Firmenhauptsitz in Sindelfingen und an weiteren Standorten in Deutschland sowie in Italien, Frankreich, Österreich und Skandinavien beschäftigt das Unternehmen derzeit knapp 150 Mitarbeiter. Seit der Firmengründung 1997 ist innovaphone inhabergeführt und zu 100% eigenfinanziert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

innovaphone AG
Umberto – Nobile – Str. 15
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 73009-0
Telefax: +49 (7031) 73009-99
http://www.innovaphone.com

Ansprechpartner:
Dr. Petra Wanner-Meyer
Head of PR
Telefon: +49 (7031) 73009-631
E-Mail: pwanner-meyer@innovaphone.com
Dagmar Geer
Vorstand
Telefon: +49 (7031) 73009-0
Fax: +49 (7031) 73009-99
E-Mail: dgeer@innovaphone.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel