Finanzen / Bilanzen

Fortuna gibt Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt

Fortuna Mining Corp. (NYSE: FSM | TSX: FVI) („Fortuna” oder das „Unternehmen”) (- https://www.commodity-tv.com/play/fortuna-mining-ceo-on-excellent-q1-results-and-future-growth/ -) gibt seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt.

(Die Ergebnisse der Vermögenswerte San Jose und Yaramoko des Unternehmens wurden aufgrund der Klassifizierung der Vermögenswerte als aufgegebene Geschäftsbereiche zum 30. Juni 2025 aus den fortgeführten Ergebnissen für das zweite Quartal 2025 sowie aus den Vergleichszahlen ausgeschlossen.)

Jorge A. Ganoza, President und CEO von Fortuna, erklärte: „Fortuna hat das zweite Quartal mit einer Liquidität von mehr als einer halben Milliarde Dollar abgeschlossen. Dank unserer starken Bilanzposition kann das Unternehmen Wachstumschancen nutzen, die wir selbst kontrollieren, darunter die geplante Produktionsausweitung in der Mine Séguéla im Jahr 2026 und die Entscheidung über den Baubeginn im Projekt Diamba Sud im Senegal bis zur ersten Hälfte des Jahres 2026, nachdem die vorläufige Machbarkeitsstudie noch in diesem Jahr abgeschlossen wird.“

Ganoza fuhr fort: „Wir haben insgesamt 75.950 Unzen Goldäquivalent1 geliefert und liegen damit weiterhin auf Kurs, um die Jahresproduktionsprognose zu erreichen. Die höheren realisierten Goldpreise im Quartal trugen zu einer Rekord-EBITDA-Marge1 von 55 % bei. Der höhere konsolidierte AISC1  von 1.932 US-Dollar pro Unze Gold im Quartal ist in erster Linie auf den Zeitpunkt der Kapitalausgaben und den Höhepunkt der Abraumarbeiten in Séguéla im zweiten und dritten Quartal zurückzuführen. Diese Investitionen sind entscheidend für das Erreichen unseres Jahresziels von 160 bis 180 Tausend Unzen Gold im Jahr 2026.“

Ganoza schloss mit den Worten: „Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte gehen wir davon aus, dass unsere Minen innerhalb der jährlichen AISC1-Prognose bleiben werden. In Séguéla wird aufgrund der geplanten Abraumarbeiten zur Erschließung höhergradiger Lagerstätten für das gesamte Jahr ein Anstieg der AISC1 prognostiziert, doch der Durchschnitt für das Gesamtjahr dürfte deutlich innerhalb der Prognose bleiben. Im Gegensatz dazu wird für Lindero in der zweiten Jahreshälfte ein Rückgang der AISC1 erwartet, da die Erweiterung der Laugungshalde nun abgeschlossen ist und der Höhepunkt der Abraumarbeiten hinter uns liegt.“

Weitere Informationen im Anhang.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe-Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (zusammen „zukunftsgerichtete Aussagen“) darstellen. Alle hierin enthaltenen Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, sind zukunftsgerichtete Aussagen und unterliegen einer Reihe von bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung umfassen unter anderem Aussagen über die Pläne des Unternehmens für seine Minen und Mineralgrundstücke, einschließlich des vorgeschlagenen Zeitplans für eine Bauentscheidung und den Abschluss einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung in Bezug auf das Projekt Diamba Sud;   die Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich der Erreichung der jährlichen Produktionsprognose und der jährlichen AISC-Prognose; Aussagen, dass die AISC der Mine Lindero voraussichtlich bis in die zweite Jahreshälfte hinein weiter sinken werden; die Erwartung des Unternehmens, im Laufe des Jahres einen Umweltverträglichkeitsbericht für Diamba Sud zur Genehmigung einzureichen; die Geschäftsstrategie, die Pläne und die Aussichten des Unternehmens; die Vorzüge der Minen und Mineralgrundstücke des Unternehmens; Mineralressourcen- und Mineralreservenschätzungen, Metallausbeuten, Konzentratgehalt und -qualität; Änderungen der Steuersätze und Steuergesetze, Genehmigungsanforderungen, erwartete Genehmigungen und andere Angelegenheiten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind häufig, aber nicht immer, an Begriffen wie „geschätzt”, „erwartet”, „voraussichtlich”, „potenziell”, „offen”, „zukünftig”, „angenommen”, „prognostiziert”, „verwendet”, „detailliert”, „wurde”, „wird”, „enthält”, „verbleibend”, „soll”, „sollte”, „könnte”, „dürfte”, „würde”, „könnte”, „sollte”, „würde”, „sollte”, „könnte”, „dürfte”, „ „Gewinn“, „geplant“, „widerspiegelt“, „wird“, „enthält“, „verbleibend“, „zu sein“ oder Aussagen, dass Ereignisse eintreten oder erreicht werden „könnten“ oder „sollten“, sowie ähnliche Ausdrücke, einschließlich negativer Varianten.

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung umfassen auch Finanzprognosen und andere zukunftsgerichtete Kennzahlen in Bezug auf das Unternehmen und seine Geschäftstätigkeit, einschließlich Verweise auf Finanz- und Geschäftsaussichten und zukünftige Betriebsergebnisse, einschließlich Produktion, Kostenprognosen und erwartete zukünftige Finanzergebnisse. Diese Informationen, die als zukunftsgerichtete Finanzinformationen oder Finanzprognosen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (zusammenfassend als „FOFI“ bezeichnet) angesehen werden können, wurden von der Unternehmensleitung genehmigt und basieren auf Annahmen, die die Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Erstellung dieser FOFI unter Berücksichtigung der Branche, der Geschäftstätigkeit, der Finanzlage, der Pläne und der Aussichten des Unternehmens und seiner Geschäftstätigkeit und Liegenschaften für angemessen hielt. Diese Prognosen dienen dazu, die voraussichtliche Geschäftsentwicklung des Unternehmens zu beschreiben. Die Leser werden jedoch darauf hingewiesen, dass diese Informationen in hohem Maße subjektiv sind und nicht als verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse angesehen werden sollten und dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von diesen Prognosen abweichen können. FOFI stellen zukunftsgerichtete Aussagen dar und unterliegen denselben Annahmen, Ungewissheiten, Risikofaktoren und Einschränkungen, wie sie nachstehend dargelegt sind.

Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit genannten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu diesen Unsicherheiten und Faktoren zählen unter anderem Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Finanzmärkte; Risiken im Zusammenhang mit Kriegen oder anderen geopolitischen Konflikten, wie beispielsweise den Konflikten zwischen der Ukraine und Russland sowie zwischen Israel und der Hamas, die weiterhin zu einer Störung der weltweiten Wirtschaftstätigkeit führen könnten; Schwankungen der Währungen und Wechselkurse; ein Anstieg der Inflationsrate; die Einführung oder Verlängerung von Kapitalkontrollen in Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist; Änderungen der Steuergesetze in Argentinien und den anderen Ländern, in denen wir tätig sind; Änderungen der Preise für wichtige Lieferungen; Unsicherheiten in Bezug auf Natur- und Klimabedingungen; Risiken im Zusammenhang mit Klimaschutzgesetzen; Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Umwelt (einschließlich Anforderungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und anderer Dekarbonisierungsanforderungen sowie die Unsicherheit hinsichtlich der Auslegung des Omnibusgesetzes C-59 und der damit verbundenen Änderungen des Wettbewerbsgesetzes (Kanada);  unsere Fähigkeit, physische und Übergangsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu bewältigen und unsere Geschäftsstrategie erfolgreich an eine kohlenstoffarme Weltwirtschaft anzupassen; technologische und betriebliche Risiken bei den Bergbau- und Minenerschließungsaktivitäten von Fortuna; Risiken im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Wasser und Strom; Risiken, die mit der Mineralexploration verbunden sind; Unsicherheiten bei der Schätzung von Mineralreserven, Mineralressourcen und Metallausbeuten; Änderungen der aktuellen Schätzungen von Mineralreserven und -ressourcen; Änderungen der Produktions- und Kostenschätzungen; Änderungen der Haltung der Aufsichtsbehörden hinsichtlich der Erteilung von Genehmigungen oder Lizenzen; behördliche und andere Genehmigungen; Regierungswechsel, politische Unruhen oder Instabilität in Ländern, in denen Fortuna tätig ist; Arbeitsbeziehungen; sowie die Faktoren, die unter „Risikofaktoren“ im Jahresinformationsformular des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr aufgeführt sind, das bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurde und unter www.sedarplus.ca verfügbar ist, sowie bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) als Teil des Formulars 40-F des Unternehmens eingereicht wurde und unter www.sec.gov/edgar verfügbar ist. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen.

Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den Annahmen, Überzeugungen, Erwartungen und Meinungen der Unternehmensleitung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Genauigkeit der aktuellen Mineralressourcen- und -reservenschätzungen des Unternehmens; dass die Aktivitäten des Unternehmens in Übereinstimmung mit den öffentlichen Erklärungen und erklärten Zielen des Unternehmens durchgeführt werden; dass keine wesentlichen nachteiligen Veränderungen eintreten, die das Unternehmen, seine Liegenschaften oder die Produktionsschätzungen (die von der Genauigkeit der prognostizierten Erzgehalte, Abbauraten, Zeitpunkte der Gewinnung und Gewinnungsraten ausgehen und durch außerplanmäßige Wartungsarbeiten, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Auftragnehmern sowie andere betriebliche oder technische Schwierigkeiten beeinflusst werden können) beeinträchtigen; geopolitische Unsicherheiten, die sich auf die Produktion, die Belegschaft, das Geschäft, den Betrieb und die Finanzlage des Unternehmens auswirken können; die erwarteten Trends bei den Mineralpreisen und Wechselkursen; dass das Unternehmen die Auswirkungen der Inflation auf sein Geschäft und seinen Betrieb erfolgreich abfedern kann; dass alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für das Geschäft und den Betrieb des Unternehmens zu akzeptablen Bedingungen erteilt werden;  dass es zu keinen wesentlichen Störungen kommt, die den Betrieb des Unternehmens, die Fähigkeit zur Erfüllung aktueller und zukünftiger Verpflichtungen und andere hierin dargelegte Annahmen beeinträchtigen könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, und das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung zur Aktualisierung zukunftsgerichteter Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Es kann nicht garantiert werden, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen sich als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Anleger nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

Warnhinweis für US-Anleger bezüglich Schätzungen von Reserven und Ressourcen  

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Reserven- und Ressourcenschätzungen wurden gemäß National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43-101“) und den Definition Standards on Mineral Resources and Mineral Reserves des Canadian Institute of Mining, Metallurgy, and Petroleum erstellt. NI 43-101 ist eine von den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden entwickelte Vorschrift, die Standards für die Offenlegung wissenschaftlicher und technischer Informationen über Mineralprojekte durch kanadische Unternehmen festlegt. Sofern nicht anders angegeben, wurden alle in den technischen Angaben enthaltenen Mineralreservenschätzungen und Mineralressourcenschätzungen gemäß NI 43-101 und den Definition Standards on Mineral Resources and Reserves des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum erstellt. Kanadische Standards, einschließlich NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Anforderungen der Securities and Exchange Commission, und die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen zu Mineralreserven und -ressourcen sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von US-Unternehmen veröffentlicht werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Marc Ollinger
Telefon: +41 (71) 354-8501
E-Mail: mo@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel