Software

Inturai StealthWave gewinnt vermehrt Bedeutung im militärischen Sektor – Skalierung im Einzelhandel und Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf

  • NATO-orientierte Rüstungsunternehmen konfigurieren jetzt StealthWave für Drohnen- und ortsfeste Systeme
  • Die Bereiche Gesundheitswesen und Einzelhandel entwickeln sich dank neuer Implementierungen und kommerzieller Dynamik rasant weiter
  • Europa und Nordamerika stehen nach dem Sommer vor einer bedeutenden Marketingoffensive

P2P Group Ltd. (CSE: PPB/OTC: PPBGF/FWB: 3QG) freut sich über die zunehmende Bedeutung von StealthWave zu berichten, das derzeit von mehreren neuen und bestehenden NATO-nahen Militärdienstleistern für Drohnen und feste Standorte konfiguriert wird. Diese Integrationen signalisieren ein wachsendes operatives Vertrauen und eine steigende Nachfrage nach Inturais proprietärer Spatial Intelligence-Technologie in Verteidigungsumgebungen. Die Tarnung, Größe und Signalaufklärungsfähigkeit des Systems bieten einen taktischen Vorteil unter komplexen Einsatzbedingungen und machen es zu einer bevorzugten Lösung für Situationserkennung und sichere Überwachung.

Gesundheitswesen und Einzelhandel verzeichnen ebenfalls ein starkes Wachstum, da die erweiterte Integration unserer SafeWave-Plattform einen Mehrwert durch nicht-invasive Überwachung und nahtlose Infrastrukturintegration bietet. Die Fähigkeit von SafeWave, Atmung, Herzfrequenz und Bewegungen über Standard-WLAN-Infrastruktur zu erfassen, stellt weiterhin eine signifikante Innovation gegenüber herkömmlichen Sensorsystemen dar. Mehrere Einzelhandelskunden integrieren derzeit das System für Echtzeit-Verhaltensanalysen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, während Gesundheitsdienstleister zunehmend den Wert für die Altenpflege und Fernüberwachungsumgebungen erkennen.

Um diese Entwicklung zu beschleunigen, wird P2P nach dem Sommer koordinierte Marketingkampagnen in Europa und Nordamerika starten. Diese Kampagnen konzentrieren sich auf die strategische Entwicklung von Vertriebskanälen und Partnerschaften mit Systemintegratoren, unterstützt durch ein datengestütztes Modell zur Nachfragegenerierung. Da die modulare Plattform von Inturai skalierbar ist, sollen diese Markteinführungsmaßnahmen den Umsatz und die globale Präsenz im 4. Quartal bis ins Geschäftsjahr 2026 beschleunigen.

Die Low-Code-Entwicklertools und System-on-Chip-Integrationen des Unternehmens eröffnen Möglichkeiten für den Einsatz in Unternehmen mit minimalen Hardware-Investitionen. Damit positioniert sich Inturai nicht nur als Produkt, sondern als Plattform, die es Partnern aus den Bereichen Verteidigung, Gesundheitswesen und Wirtschaft ermöglicht, maßgeschneiderte Sensorik- und Informationsumgebungen aufzubauen, ohne Kompromisse bei Datenschutz oder Kosten eingehen zu müssen.

P2P konzentriert sich trotz beschleunigter Dynamik auch weiterhin auf eine disziplinierte Umsetzung, strategische Partnerschaften und die Erweiterung der Reichweite seiner KI-gestützten räumlichen Aufklärungsfunktionen. Die Fortschritte sowohl bei missionskritischen als auch bei kommerziellen Einsätzen unterstreichen den Kurs des Unternehmens, zum globalen Standard für nicht-visuelle Sensorik und Situationserkennung zu werden.

Zur Unterstützung dieser Wachstumsphase hat das Unternehmen Jolly Green Investor Ltd mit der Steigerung der Bekanntheit am öffentlichen Kapitalmarkt beauftragt. Die Vergütung beträgt 3.000 US-Dollar.

Über P2P Group

P2P Group treibt die Entwicklung intelligenter Umgebungen mit hochmodernen KI-Technologien voran und transformiert somit Branchen wie das Gesundheitswesen, das Militär, intelligente Häuser und Industrieanwendungen. Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.p2p-group.com.

Für Investor-Anfragen:

Ed Clarke, CEO

P2P Group Ltd.

E-Mail: investor@p2p-group.com

Tel.: (+1) 604 339-0339

Dieses Dokument enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf Annahmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Wörter wie „antizipieren“, „planen“, „fortsetzen“, „erwarten“, „projizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „schätzen“, „können“, „werden“, „potenziell“, „vorgeschlagen“, „positioniert“ und andere ähnliche Wörter gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Alle derartigen zukunftsgerichteten Aussagen sind mit erheblichen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden, von denen einige außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde gelegt wurden, als falsch erweisen können und dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten abweichen können. Dementsprechend kann keine Zusicherung gegeben werden, dass eines der in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintritt oder eintreten wird, oder, falls dies der Fall sein sollte, welche Vorteile, einschließlich der Höhe der Erlöse, das Unternehmen daraus ziehen wird. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste von Faktoren nicht erschöpfend ist. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und lehnt ausdrücklich jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht ausdrücklich erforderlich.

+1-604-339-0339

info@p2p-group.com

1231 Pacific Blvd, Suite 650,

Vancouver B.C.,

V6Z 0E2, Kanada

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Joachim Brunner
Geschäftsführer
Telefon: +43 7242 211 930
Fax: +43 7242 211 930 -10
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel