
Spielplan AUG/ SEP 2025
Bernd-Lutz Lange & Eberhard Schröter: Walzerfahrt zum Mond
28.08. 19.30 Uhr academixer-Keller
Ein Leben ohne Handy und Social Media – für heutige Kinder und Jugendliche ist dies schlicht unvorstellbar. Aber was tat man, wenn man nicht chatten, twittern, simsen oder wenigstens googlen konnte? Amüsante Kindheitserinnerungen.
Academixer-Ensemble: Da flattert der Ost-Rock
29.08.2025 19.30 Uhr
30.08.25 0219.30 Uhr
31.08.2025 18:00 Uhr Premiere
Cast: Hannah Blank, Anke Geißler, Rebekka Köpernik, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister bzw. Jörg Leistner (Piano, Keyboard), Christoph Schenker (Bass, Cello) und Paul Immel bzw. Björn Kerstan (Schlagzeug)
Wenn ein Mensch lange Zeit lebt, sammelt er nicht nur Falten, Erben und Ex-Schätzchen, sondern vor allem Songs. Zum 80. Geburtstag kommt da ordentlich was zusammen; doch eben leider nicht allein die Lieblingsmelodien, sondern auch die Verwandtschaft, die man einladen musste.
Academixer-Ensemble: Tatort 110
03.09.2025 19.30 Uhr
04.09.2025 19.30 Uhr
Cast Anke Geißler, Hannah Blank, Melanie Blank, Musik: Jörg Leistner (piano)
Dieser Kabarettkrimi ist komplex wie ein handgewebter Teppich, bloß viel lustiger als ein solcher und spannend wie ein Spannbettlaken! Wir haben es mit einer Leiche zu tun, die nackt wie ein griechischer Gott am Zwenkauer See gefunden wurde. Warum?
Academixer-Ensemble: Wenn Sachsen Beine wachsen
05.09.2025 19.30 Uhr
06.09.2025 19.30 Uhr
07.09.2025 18.00 Uhr
Es spielen Henriette Fee Grützner, Claudius Bruns, Peter Treuner, Musik: Jörg Leistner (piano)
Ein Spaß für jeden, der es in dieser intensiven Zeit noch schafft, Politik nicht immer ganz so ernst zu nehmen. Ein Muss für jeden, der den Humor nicht verlieren möchte und es schafft, auch mal grenzüberschreitend zu lachen. Ein Kann für jeden, der wissen möchte, was Satire alles noch darf.
Stefan Schwarz: Das rächt sich mit sechzig
11.09. 19.30 Uhr academixer-Keller
Der ausgewiesene Gut- und Vielschreiber mit Wohnsitz in Leipzig hatte „als Kind schon dieses abgebrüht erwachsene Lächeln“, wie Astrid U. auf Facebook erkannte. Ist es das, was nun mit sechzig in irgendeiner Form zurückkommt? Wir werden es erfahren!
Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi die Erste
11./12.09. 20 Uhr Haus Auensee
Die Wahl-Leipzigerin sagte der Tageszeitung „Die Welt“ in einem Interview: „Ostdeutsche sind eine Minderheit. Und für solche setze ich mich immer gern ein.“ Als Verfechterin der Ösi-Ossi-Verbrüderung ist sie nun Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland.
Academixer-Ensemble: Säggs’sch On The Beach
12.09.2025 19:30 Uhr
13.09.2025 19:30 Uhr
14.09.2025 18:00 Uhr
Es spielen Hannah Blank, Anna Hopperdietz, Claudius Bruns, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister (piano)
Der See ist gesperrt und die Rettungstrude passt auf wie ein Guppy. Wollen die hier wirklich das Wasser ablassen, wie der Oberbürgermeister gesagt haben soll? Das wird im Laufe des Abends, welcher sich wie ein Urlaubsnachmittag anfühlt, geklärt.
Daniela Krien: Mein drittes Leben
17.09. 19.30 Uhr academixer-Keller
„Einst war sie eine erfolgreiche, gut bezahlte Kunstmaklerin in Leipzig“, berichtete Deutschlandfunk Kultur über die Hauptfigur aus Daniela Kriens Roman „Mein drittes Leben“. Doch nach einer familiären Tragödie hat sie sich in ländliche Einsamkeit geflüchtet …
Thomas Freitag: Rückzug über die Minen der Ebene
18.09. 19.30 Uhr academixer-Keller
Die Zukunftsträume haben sich im Laufe des Lebens in Albträume verwandelt – und die Wut darüber lässt den großen Kabarettisten nicht kalt. Warum nur folgt beim Menschen auf jede positive Errungenschaft sofort deren Missbrauch? Ein fulminanter Schlusspunkt!
Academixer-Ensemble: Da flattert der Ost-Rock
19.09.2025 19.30 Uhr
20.09.25 0219.30 Uhr
21.09.2025 18:00 Uhr
Cast: Hannah Blank, Anke Geißler, Rebekka Köpernik, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister bzw. Jörg Leistner (Piano, Keyboard), Christoph Schenker (Bass, Cello) und Paul Immel bzw. Björn Kerstan (Schlagzeug)
Wenn ein Mensch lange Zeit lebt, sammelt er nicht nur Falten, Erben und Ex-Schätzchen, sondern vor allem Songs. Zum 80. Geburtstag kommt da ordentlich was zusammen; doch eben leider nicht allein die Lieblingsmelodien, sondern auch die Verwandtschaft, die man einladen musste.
Jochen Malmsheimer: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt
24./25.09. 19.30 Uhr academixer-Keller
Malmsheimer ist ein hundertprozentiger Tausendsassa, der auf vielen Feldern pflügt und sich und uns bewegen will. Dafür nutzt er Worte, die wir lange nicht oder noch nie gehört haben – Historett, Dogensuppe, Frappanz.
Academixer-Ensemble: Na bestens!
26.09.2025 19.30 Uhr
Es spielen Anke Geißler, Ralf Bärwolff Musik: Jörg Leistner (piano)
Anke Geißler und Ralf Bärwolff zeigen mit ihrem Musiker Enrico Wirth im Rücken die goldenen Höhepunkte, die glänzenden Zacken aus der Krone, das, was beim Publikum besonders gut ankommt, das, was den Keller zum Wackeln bringt. Kurz: Das Beste!
Gunter Böhnke: Mir Saggsn gehn nich under
27.09. 19.30 Uhr academixer-Keller
Das Original, in dessen Adern "Säggs’sches Ginsdlohrbluhd" fließt, erklärt: "Die sächsische Geniedichte ist die größte in der EU. Der Sachse ist allgegenwärtig. Ob als Erfinder, Dichter oder Skispringer." Wir können also gar nicht untergehen, selbst wenn wir wöllten.
Christoph Reuter: Musik macht schlank (außer manche)!
28.09. 19.30 Uhr academixer-Keller
Eckart von Hirschhausens Bühnenbegleiter studierte an der Leipziger Musikhochschule Jazzpiano. Heute spielt er in sechs verschiedenen Bands und macht uns allen Mut: Wenn wir nur genug Mozart hören, werden wir nicht nur schlau, sondern auch schlank!
Kassenöffnungszeiten:
Ab 25.08.2025
Mo, Mi und Do: 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Di, Fr und Sa: 13.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen, Abendkasse für die jeweilige Veranstaltung ab 1 Stunde vorher an der Garderobe!
www.academixer.com
info@academixer.com
Kartenhotline: 0341-21787878
Kabarett "academixer" GmbH
Kupfergasse 2
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 217878-78
Telefax: +49 (341) 217877-00
http://www.academixer.com
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (341) 21787878
Fax: +49 (341) 21787700
E-Mail: waurick@academixer.com
