
Trident Resources beginnt 5.000 m umfassendes Diamantkernbohrprogramm auf dem hochgradigen Goldprojekt Contact Lake in Saskatchewan
Lageplan des Projekts Contact Lake:
https://www.tridentresourcescorp.com/projects/contact-lake-gold-project/#&gid=1&pid=1
„Mit dem Beginn der Bohrungen in der nächsten Woche sind wir begeistert, auf unserer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Entdeckung und Erweiterung von Ressourcen im La Ronge-Goldbezirk aufzubauen. Wir sind der Ansicht, dass unsere Goldprojekte das Potenzial haben, sich zu einem Tier-1-Projekt in Kanada zu entwickeln und eine solide Grundlage für die Wertschöpfung zu bilden. Wir sind auch optimistisch, dass unsere systematische Explorationsmethodik erfolgreich zu weiteren neuen Entdeckungen in unserem nur wenig erkundeten, distriktgroßen Landpaket führen wird“, sagte Jonathan Wiesblatt, CEO von Trident.
Das Bohrprogramm am Standort der Mine Contact Lake umfasst 16 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 5.000 Metern und zielt auf die Bestätigung und Erweiterung der Goldmineralisierung basierend auf den historisch definierten Goldmineralressourcen in Streich- und Fallrichtung. Die Mine Contact Lake wurde von Cameco zwischen Dezember 1994 und Mai 1998 betrieben, bei der 1.006.673 Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von 6,16 Gramm Au pro Tonne (g/t) aufbereitet wurden, wobei 188.185 Unzen Gold (Au) mit einer angegebenen Gewinnungsrate von 95 % über die Lebensdauer der Aufbereitungsanlage gewonnen wurden. Contact Lake verfügt über eine bedeutende untertägige Infrastruktur und über Explorationspotenzial in den unmittelbar an die untertägige Erschließung angrenzenden Gebieten. Cameco berichtete, dass zum Zeitpunkt der Einstellung der Bergbauaktivitäten, als der Goldpreis bei etwa 300 $/Unze lag, erhebliche historisch definierte Goldressourcen im Boden verblieben waren.
Draufsicht Goldprojekt Contact Lake:
https://www.tridentresourcescorp.com/_gallery/album-2/lg/ContactLakeGoldProject2.jpg
Die Lagerstätte Contact Lake ist in der nach Nordosten verlaufenden Bakos-Scherzone beherbergt, die den granitischen Teil des Little Deer Lake-Kompositplutons durchschneidet. Die goldhaltige Bakos-Scherzone wurde durch Bohrungen auf eine Mächtigkeit von 15 bis 40 Metern über eine Streichlänge von mehr als 2 km definiert. Die Bohrungen im Jahr 2025 werden sich auf die Erweiterung der Goldmineralisierung zwischen dem untertägigen Erschließungsbereich und den nicht abgebauten Ressourcen der Zone BK3 konzentrieren, die sich unmittelbar nordöstlich des ehemaligen Minenstandorts befindet. Die Bohrungen werden auch auf Erweiterungen der hochgradigen Goldmineralisierung der Hauptzone in Fallrichtung abzielen, da sich dieser Typ der in Scherzonen beherbergten Goldlagerstätten in der Regel in die Tiefe erweitert und somit ein großes Entdeckungspotenzial unterhalb der derzeit definierten Ausmaße der Lagerstätte Contact Lake bietet.
Cyr Drilling aus Winnipeg, Manitoba, wurde als Bohrunternehmen ausgewählt und mobilisiert derzeit sein Personal und seine Bohrausrüstung nach Contact Lake. Alle Bohrkerne werden während des gesamten Programms vor Ort protokolliert, fotografiert und bearbeitet. Die Datenerfassung umfasst geologische und geotechnische Untersuchungen sowie eine vollständige 48-Element-Analysesuite in Verbindung mit einem umfassenden QA/QC-Programm mit laborzertifizierten Standards, Feldblindproben und Duplikaten, die mehr als 10 % des Probenstroms ausmachen werden. Alle Daten aus dem Jahr 2025 werden in die bestehende Contact Lake-Datenbank aufgenommen und in zukünftigen Explorationsprogrammen auf dem Projekt verwendet.
Lageplan der geplanten Bohrungen:
https://www.tridentresourcescorp.com/_resources/images/Drill-Plan-NR-202508.jpg
Die ersten Bohrungen des Programms 2025 werden sich auf die Entdeckung einer oberflächennahen Goldmineralisierung unmittelbar nordöstlich der Contact Lake-Hauptzone (MZ1) konzentrieren, in der während des Bergbaubetriebs der Großteil der Goldressourcen abgebaut wurde. Die zweite Phase der Bohrungen wird auf Zonen in mäßiger Tiefe (200 bis 250 Meter unter der Oberfläche) abzielen, die zwischen der Zone MZ1 und der Zone BK3 liegen. Die Zone BK3 befindet sich 150 Meter nordöstlich von MZ1 unterhalb des westlichen Randes von Contact Lake und soll laut Berichten erhebliche Goldressourcen beherbergen, die noch nie abgebaut wurden. Die letzte Phase des Bohrprogramms 2025 wird auf die Erweiterung der Goldmineralisierung in den Zonen MZ1 und MZ2 in Fallrichtung abzielen.
Qualifizierte Person:
Die wissenschaftlichen und technischen Daten in dieser Pressemitteilung wurden von Cornell McDowell, P.Geo., einer nicht unabhängigen „qualifizierten Person” gemäß den Standards of Disclosure of Mineral Projects (National Instrument 43-101) genehmigt.
Über Trident Resources Corp.:
Trident Resources Corp. ist ein börsennotiertes kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, das an der TSX Venture Exchange notiert ist und sich auf den Erwerb, die Exploration und die Entwicklung fortgeschrittener Gold- und Kupferprojekte in Saskatchewan (Kanada) konzentriert. Das Unternehmen treibt seine zu 100 % unternehmenseigenen Projekte Contact Lake und Greywacke Lake voran, die bedeutende historische Goldressourcen im höffigen und noch wenig erkundeten La Ronge-Goldgürtel beherbergen, sowie das zu 100 % unternehmenseigene Kupferprojekt Knife Lake, das eine historische Kupferressource enthält.
Weitere Informationen über Trident Resources Corp. (TSX-V: ROCK) finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.tridentresourcescorp.com.
WEDER DIE TSXV NOCH DER REGULIERUNGSDIENSTLEISTER DER TSXV ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DES INHALTS DIESER PRESSEMITTEILUNG.
Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ angesehen werden können. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen und sich auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, die das Management des Unternehmens erwartet, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Obwohl das Management davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantien für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören Marktpreise, Explorations- und Erschließungserfolge, behördliche Genehmigungen, die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Weitere Informationen finden Sie in den öffentlichen Unterlagen des Unternehmens unter www.sedarplus.ca.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Chief Executive Officer
E-Mail: Jon.Wiesblatt@tridentresourcescorp.com
Corporate Communications
Telefon: +1 (647) 309-5130
E-Mail: info@tridentresourcescorp.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
