Bildung & Karriere

Vereine aufgepasst: Mit Teamgeist am Tag des Handwerks Trainingsausstattung gewinnen

Vereine können beim Tag des Handwerks am 20. September 2025 bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gleich doppelt profitieren: Für sie winkt – wie für alle anderen Interessierten auch – ein spannender Tag in den offenen Werkstätten der Bildungsakademie, aber auch die Chance auf einen nutzbringenden Gewinn in Form einer kompletten Trainingsausstattung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Vereins und des Gewinnerteams.

Für alle Sportvereine der Region

Mitmachen können alle Sportvereine, die sich innerhalb des Kammergebiets, also in den Stadtkreisen Mannheim und Heidelberg sowie in den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald, befinden und die ein Team stellen, dessen Mitglieder im Alter zwischen 15 und 19 Jahren ist. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Sportverein es sich handelt. Alle Sportarten und alle Vereinsgrößen sind zugelassen – der Fußballverein genauso wie Kampfsport oder andere Jugendabteilungen welcher Sportart auch immer. Sie alle haben dieselbe Aufgabe: Aktiv am Tag des Handwerks in der Bildungsakademie teilnehmen und sich mit Teamgeist und Engagement gegen die anderen Teams durchsetzen. Für das Team, das bei den Handwerksaufgaben am meisten punktet, winkt ein attraktives Trainings-Update. Die genauen Aufgaben und Ablauf erfahren die Teams nach der Anmeldung über den Eintrag zum Termin im Veranstaltungskalender auf www.hwk-mannheim.de.

Handwerk live erleben und ausprobieren

Ob Verein, Azubi, Schüler, Eltern oder Handwerker – auf alle Besucher wartet am Samstag, 20. September, zwischen 10 und 16 Uhr in den Werkstätten der Bildungsakademie in der Gutenbergstraße 49 in Mannheim ein vielfältiges Programm. Backen, Naschen und Genießen kann man bei den Bäckern und Konditoren. Dort werden „Loaded Cookies“ gebacken, Schokolade mit dem 3D-Drucker in Form gebracht und Eis hergestellt. Bei den Friseuren ist „love in the hair“. Üben kann man dort mit Lockenwicklern und Extensions, aber auch das Schneiden über Kamm und Schere.

Ob „Fliesen-Fever“, ein „Handwerk mit Spannung“ bei der Elektrotechnik oder das millimetergenaue Arbeiten mit der CNC-Maschine – überall gibt es viel zu sehen, viel auszuprobieren und viel zu erleben. In der Kfz-Werkstatt werden Zylinderköpfe eingebaut und ein Motor zerlegt, während im SHK-Bereich moderne Heiztechnik anhand eines Pelletofens demonstriert wird. Die VR-Brille ist bei den Fahrzeuglackierern im Einsatz, wo man virtuell Autoteile lackieren kann, ohne dabei Farbe abzubekommen, während im „Dachmobil“ bei den Dachdeckern mittels VR-Technologie der Weg in schwindelerregende Höhen aufs Dach führt, um die Arbeit in diesem Beruf als Real-Erlebnis fühlbar zu machen.

Fun und Food gibt es natürlich dazu. Auch DJ Febo ist wieder am Start und legt Musik auf.

Infos auf www.hwk-mannheim.de/tdh2025

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Madeline Weis
Kommunikation, Medien, Marketing
Telefon: +49 (621) 18002-176
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: madeline.weis@hwk-mannheim.de
Marina Litterscheidt
Telefon: +49 (621) 18002-104
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: marina.litterscheidt@hwk-mannheim.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel