
2026 Yamaha WR125R
Die Yamaha WR125R
- Die Yamaha WR125R ist zurück und vermittelt einer neuen Generation den Fahrspaß einer echten Dual-Sport-Maschine.
- Ihre Ergonomie macht Sie leicht zu handhaben und ideal für Einsteiger – ob in der Stadt, auf Touren oder im Gelände.
- Der 125-cm³-Einzylindermotor mit variabler Ventilsteuerung bietet starke Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie kräftigen Schub bei hohen Drehzahlen.
- Das hochwertige Fahrwerk und die erstklassigen Federelemente sorgen für präzises Handling auf Straßen wie auf Trails.
Als ideales Einsteigermodell in Yamahas Adventure-Segment vermittelt die WR125R jungen Fahrern erste Offroad-Erfahrungen und die Freude, die Natur auf zwei Rädern zu entdecken. Für viele markiert sie den Beginn einer Reise, die später auf Yamahas legendären Ténéré-700-Modellen zu noch größeren Abenteuern führt.
Einfach raffiniert
Ob in der Stadt oder auf einsamen Landstraßen – der drehmomentstarke Motor, das leichtgängige Handling und der sparsame Verbrauch machen die WR125R zum idealen Begleiter für jedes Abenteuer. Ihr vielseitiger Motor überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände, und mit einem Verbrauch von nur etwa 2,5 l/100 km (WMTC-Wert) sind auch lange Touren mühelos machbar. Dank ihres wendigen Fahrwerks bietet sie zudem einen unkomplizierten Einstieg ins Motorradfahren und bringt das Gefühl grenzenloser Freiheit auf zwei Rädern für alle erlebbar nahe.
Die clevere Schlichtheit der WR125R macht sie zu einem komfortablen und angenehmen Alltagsmotorrad. Praktische Features wie das Multifunktions-LCD-Display mit Smartphone-Konnektivität erhöhen den Bedienkomfort, während die Einscheiben-Vorderradbremse mit ABS für souveräne und zuverlässige Bremsleistung sorgt.
Optisch greift die WR125R klassische Yamaha-Offroad-Designelemente auf und verbindet sie mit modernen Details. Das Ergebnis ist ein charakterstarkes Motorrad mit markanten horizontalen Linien, kompakten, aerodynamischen Formen und einer auffälligen Frontverkleidung mit LED-Doppelscheinwerfer.
Doch die WR125R überzeugt nicht nur im Alltag: Abseits der Straße beweist sie, dass ihr Dual-Sport-Charakter weit über das von Yamahas Offroad-Wettbewerbsreihe YZ inspirierte Styling hinausgeht. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem echten Allrounder, der sich in urbanem Umfeld ebenso zu Hause fühlt wie auf anspruchsvollen Trails.
Zielgerichtete Kraft
Leistung ist nicht alles – doch der flüssigkeitsgekühlte 125-cm³-SOHC-Motor mit 4 Ventilen und Kraftstoffeinspritzung liefert eine beeindruckende, zugleich gut kontrollierbare Power, die die Erwartungen in dieser Klasse deutlich übertrifft.
Dank der variablen Ventilsteuerung (Variable Valve Actuation, VVA), die automatisch und nahtlos zwischen zwei Einlassnockenprofilen wechselt, bietet die WR125R kräftiges Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie eine starke Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen. Mit 15 PS bei 10.000 U/min und 11 Nm bei 6.500 U/min präsentiert sich der Motor als äußerst vielseitig und effizient. Seine gleichmäßige Leistungsentfaltung und die präzise Gasannahme verringern das Risiko des Abwürgens auf unebenem Terrain und machen Stop-and-Go-Fahrten in der Stadt zum Kinderspiel.
Gleichzeitig sorgt die moderne Abgasanlage mit zwei Katalysatoren, O₂-Sensor und Verdunstungssystem für geringe Emissionen, sodass der Motor die strengen EU5+-Normen erfüllt und umweltfreundlich unterwegs ist.
Einfache Handhabung
Die präzise abgestimmten Federelemente und das agile Fahrwerk sorgen in Kombination mit dem Motor dafür, dass die WR125R selbst auf anspruchsvollem Gelände überzeugt. Der Semi-Doppelschleifenrahmen vermittelt ein sicheres Fahrgefühl auf verschiedensten Untergründen – auch bei höherem Tempo. Vorne arbeitet eine 41-mm-KYB-Telegabel, hinten ein angelenktes Monocross-Federbein, das Unebenheiten sauber absorbiert und ein Durchschlagen verhindert. Diese Konstruktion bietet Stabilität und Kontrolle auf der Straße wie auch abseits befestigter Wege. Die bewährte Radkombination mit 21 Zoll vorn und 18 Zoll hinten – typisch für Yamahas Adventure-Bikes – gewährleistet hervorragendes Handling und maximale Traktion im Gelände.
Die flache Sitzbank ermöglicht eine flexible Fahrposition und erleichtert die Kontrolle in wechselndem Terrain. Der Fahrer kann sich mühelos bewegen und das Gewicht optimal verlagern, um die Balance zu halten. Glatte Seitenteile erleichtern den Wechsel zwischen Steh- und Sitzposition, während breite Fußrasten zusätzlichen Halt geben. Mit einer Sitzhöhe von 875 mm erreichen die meisten Fahrer problemlos den Boden mit einem Fuß – das schafft Sicherheit beim Anhalten.
Der Übergang von der Straße ins Gelände gelingt mit der WR125R nahtlos. Die vielseitigen Dunlop-D605-Reifen bieten zuverlässigen Grip – egal, ob in der Stadt, auf Landstraßen oder abseits des Asphalts. Ein leicht zugänglicher Luftfilter reduziert zudem den Wartungsaufwand und macht die WR125R zu einem unkomplizierten Begleiter für Abenteuer jeder Art.
Farben, Verfügbarkeit und Preis
Die WR125R wird in zwei Farbvarianten angeboten: Icon Blue und Yamaha Black. Details zu Verfügbarkeit und Preis werden im Laufe des Jahres 2025 bekannt gegeben.
Ausstattungsmerkmale
- Echte Dual-Sport-Fähigkeit
- 125 cm³ Hightech-VVA-Motor mit variabler Ventilsteuerung (VVA)
- Einfache Handhabung auf jedem Terrain
- Multifunktionales LCD-Cockpit
- Scheibenbremsen mit ABS vorne
- Hohe Kraftstoffeffizienz (2,5l/100km ; WMTC Wert)
- Äußerst flexible Sitzposition
- Dual-Sport Reifen für die Straße und das Gelände
- Fahrwerk für Abenteuer
- Geringer Wartungsaufwand
- Modernes Design trifft Tradition
Technische Daten
Leergewicht – 138 kg (fahrbereit)
Zul. Gesamtgewicht – 298 kg
Hubraum – 125 cm3
Leistung – 10,7 kW/10000 min-1
Höchstgeschwindigkeit – 104 km/h
Sitzhöhe – 875mm
Reifen vorn – 2.75-21 45P
Reifen hinten – 4.10-18 59P
Standgeräusch – 80 dB(A)
Fahrgeräusch – 74 dB(A)
Yamaha Motor Europe N.V.
Hansemannstr. 12
41468 Neuss
Telefon: +49 (2131) 2013-0
Telefax: +49 (2131) 2013-300
http://www.yamaha-motor.de
Brand Specialist PTW
Telefon: +49 (2131) 2013-364
E-Mail: Nils.Buntrock@yamaha-motor.de

