
„3. Göppinger Filmtage“ in Kooperation mit dem MuSeele
Unter dem Motto "FILMRISS UND KOPFKINO – Filme mit psychiatrischen Ambitionen" erklärt Dipl.-Psych. Rolf Brüggemann, Leiter des MuSeele: „Wenn wir etwas brauchen in der Psychiatrie und im Leben überhaupt, dann sind es Empathie und Verständnis. Die fehlen so oft. Gutes Kino hilft dabei.“ Am Mittwoch, den 8. Oktober, um 18:00 Uhr werden die Filmtage feierlich eröffnet: inklusive Sektempfang, Get-Together und Begrüßung durch die Organisatoren und Repräsentanten der Stadt Göppingen sowie des Klinikums Christophsbad.
Der Eröffnungsfilm des diesjährigen Programms wird um 19:00 Uhr gezeigt: In Bernhard Wengers cleverer Satire "Pfau – Bin ich echt?" muss sich Albrecht Schuch als Agentur-Inhaber zentralen Fragen des Mensch-Seins stellen – wer bin ich und wer will ich sein? Doch der Weg zur Selbsterkenntnis ist gepflastert mit absurden Situationen, die das Publikum gleichermaßen zum Nachdenken wie zum Lachen anregen. Für die Filmeinführung und das anschließende Publikumsgespräch zeichnet Prof. Dr. Dr. Martin Ruchsow, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verantwortlich. Alle Filme der 3. Göppinger Filmtage sind im Staufenkino (Poststraße 36, 73033 Göppingen) zu sehen.
Alle Termine auf einen Blick:
- Mittwoch, 08.Oktober, 19:00 Uhr: „Pfau – bin ich echt?“
- Donnerstag, 09. Oktober 2025, 20:00 Uhr: „Eine letzte Reise“
- Freitag, 10. Oktober 2025, 20:00 Uhr: „Chaos und Stille“
- Samstag, 11. Oktober 2025, 20:00 Uhr: „Quiet Life“
- Sonntag, 12. Oktober 2025, 19:00 Uhr: „Des Teufels Bad“
Eintrittspreise:
Erwachsene 10,- Euro | Studenten/Schüler/Rentner 9,- Euro | Menschen mit Behinderung 8,- Euro
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 – 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de
Interne und Externe Kommunikation
Telefon: +49 (7161) 601-8483
Fax: +49 (7161) 601-9313
E-Mail: markus.ortwein-schu@christophsbad.de
