Mobile & Verkehr

„Beste Design-Neuheit 2025“: Neuer Opel Mokka erhält „autonis“-Award

  • „Schönstes kleines SUV/Crossover“: Mokka siegt deutlich mit knapp 50 Prozent der Stimmen
  • Charismatischer Auftritt: Mit geschärftem Blitz, neuer Lichtsignatur und Grafik-Akzenten sowie frischen Farben
  • Unabhängige Jury: 14.000 Leser der auto motor und sport haben gewählt

Kombinierte Werte für Opel Mokka GSE gem. WLTP1: Energieverbrauch 18,5 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Kombinierte Werte für Opel Grandland Electric AWD Ultimate gem. WLTP1: Energieverbrauch 17,8-18,0 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Bei seiner Weltpremiere auf der IAA Mobility in München hat der neue Opel Mokka GSE erst vor wenigen Tagen für Aufsehen gesorgt. Das kompakte SUV begeistert mit seinem stylishen Design jedoch nicht nur als High-Performance-Stromer, sondern in jeder Variante. Das bestätigen jetzt 14.000 Leser der auto motor und sport. Sie haben den neuen Opel Mokka bei der 25. „autonis“-Verleihung zur „Besten Design-Neuheit des Jahres 2025“ unter den „Kleinen SUV/Crossover“ gewählt – mit deutlichem Vorsprung: 49,6 Prozent der in dieser Kategorie abgegebenen Stimmen entfallen auf den charismatischen Bestseller mit dem Blitz. Damit setzt der neue Mokka die erfolgreiche „autonis“-Reihe von Opel fort. 2022 holte der Opel Rocks den Award, im Jahr darauf kürten die Leser Deutschlands beliebtesten Kleinwagen Opel Corsa zum Sieger in seiner Kategorie.

„Der Opel Mokka tritt jetzt noch mutiger, schärfer und klarer auf. Wir haben an den richtigen Stellen sanft Hand angelegt, um den Bestseller für unsere Kunden noch selbstbewusster und attraktiver zu machen. Wir freuen uns sehr, dass die auto motor und sport-Leser das genauso sehen und den Mokka zum schönsten kleinen SUV gewählt haben. Und ich kann versprechen: Der neue, in seiner Leistung wie im Design auf High-Performance getrimmte Mokka GSE wird die Herzen des Publikums noch höherschlagen lassen“, sagt Opel Deutschland-Markenchef Patrick Dinger.

Starker Auftritt: Neuer Mokka fährt schärfer, moderner und digitaler denn je vor

Modern, kompakt und mit dem Extra-Style-Faktor – das ist der Opel Mokka. Der SUV-Bestseller von Opel ist seit jeher ein echter Charaktertyp und fährt seit diesem Jahr mit noch mehr Charisma vor. Dafür sorgt zum einen sein weiter geschärftes Design: So hat Opel die optischen Stärken des Mokka mit sanfter Feder unterstrichen – mit dem jüngsten Opel-Blitz, einer moderneren Interpretation der LED-Signatur an Front und Heck in Lichtblöcken sowie mit schwarzen Akzenten, die von der Motorhaube über die seitlich verlaufende Designlinie bis hin zu weiteren Verkleidungen reichen. Zum anderen erstrahlt der Mokka in frischen Karosseriefarben. Die Metallic-Lackierungen Kolibri Blau und Tropikal Grün – beide sind ausschließlich dem Mokka vorbehalten – sowie der Uni-Ton Grafik Grau setzen das freche SUV in Szene.

Doch nicht nur das Karosseriedesign des Mokka sorgt für einen Wow-Effekt. Auch der Innenraum wurde frisch gestylt: Das oben und unten abgeflachte Lenkrad vermittelt nicht nur einen sportlichen Charakter, es holt mit dem Blitz in der Mitte auch den Opel Vizor in die Kabine und spiegelt mit horizontalen Linien den Opel Kompass des Außendesigns wider. Die in einem matten Silberton erstrahlende Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen erscheint noch klarer als zuvor. Einige ehemals über Tasten steuerbare Einstellungen haben die Designer und Ingenieure in den zentralen Farb-Touchscreen des digitalen Infotainmentsystems integriert. Die gesamte Cockpit-Gestaltung wirkt so frischer und wertiger, wie aus einer höheren Fahrzeugklasse. So stammt beispielsweise das Design der verbliebenen Schalter für die elektrische Parkbremse und die wählbaren Fahrmodi (bei Mokka Electric und Automatik-Varianten) aus dem Top-of-the-Line-SUV Opel Grandland, das als neuer Grandland Electric AWD – der erste vollelektrische Allradler von Opel – ebenfalls jüngst auf der IAA Mobility für Begeisterung sorgte.

Mit seiner gelungenen Mischung aus geschärftem Design außen und klarem, digitalem Styling im Innenraum hat der Opel Mokka die auto motor und sport-Leser überzeugt. Bereits zum 25. Mal wählten sie online ihre Design-Favoriten. Insgesamt gaben in diesem Jahr 14.000 Leser ihre Stimme ab. Zur Wahl standen 117 Neuheiten in 13 Klassen. Die offizielle Preisverleihung der „autonis“-Awards 2025 findet am 13. Oktober in Stuttgart statt.

[1] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Patrick Munsch
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
David Hamprecht
Manager Product, Brand & Strategic Engineering Communications
Telefon: +49 6142/7-74 693
E-Mail: david.hamprecht@stellantis.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel