
Die Zukunft beginnt heute: Opel begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang 2025
- Berufsstart für 149 neue Auszubildende bei Opel an vier Standorten in Deutschland
- Opel zweifach als „Ausbildungs-Champion 2025“ der Automobilbranche ausgezeichnet
- Zukunftschancen aus Tradition: Seit 160 Jahren Ausbildung bei Opel
Der heutige Tag markiert einen ganz besonderen Moment für 149 junge Menschen bei Opel: An den deutschen Standorten des traditionsreichen Automobilherstellers starten sie in ihre berufliche Zukunft. Bei einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung am Opel-Stammsitz Rüsselsheim hieß das Unternehmen seine neuen Auszubildenden herzlich willkommen.
In Rüsselsheim beginnen 100 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung, 30 sind es in Kaiserslautern, 12 in Eisenach und 7 in Bochum. Sie alle erwartet eine moderne und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen technischen, kaufmännischen und IT-Berufen sowie in dualen Studiengängen.
Ein Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung bei Opel: Das Unternehmen wurde erst kürzlich vom renommierten F.A.Z. Institut und der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue als „Ausbildungs-Champion 2025“ ausgezeichnet – sowohl in der klassischen Ausbildung als auch im Bereich duales Studium. Opel belegte in beiden Kategorien den Spitzenplatz unter den Automobilherstellern.
Das außergewöhnliche Engagement in der Ausbildung hat bei Opel Tradition. Schon seit 160 Jahren eröffnet Opel als ein führender Ausbildungsbetrieb in Deutschland jungen Menschen attraktive Zukunftsperspektiven – ein Jubiläum, das kürzlich auch im Rahmen des Werksfestes gewürdigt wurde. Mehr als 27.000 junge Menschen haben seit der Zeit von Firmengründer Adam Opel ihre Ausbildung an den deutschen Standorten des Unternehmens erfolgreich absolviert.
„Dass sich dieses Jahr erneut so viele junge Talente für eine Ausbildung bei Opel entschieden haben, erfüllt uns mit großer Freude und Stolz“, sagt Ralph Wangemann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Opel Automobile GmbH. „Eine fundierte Ausbildung ist der Schlüssel für beruflichen Erfolg – und wir bieten nicht nur moderne Lernbedingungen, sondern auch vielfältige Perspektiven für den Berufseinstieg. Dass Opel gleich doppelt als ‚Top-Ausbilder 2025‘ der Automobilbranche ausgezeichnet wurde, ist eine Anerkennung für das große Engagement unseres gesamten Teams und ein starkes Signal an alle, die ihre Zukunft mit uns gestalten möchten.“
Opel setzt bei der Ausbildung gezielt auf zukunftsorientierte Berufsbilder: In Rüsselsheim werden derzeit acht Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge angeboten. Im Jahrgang 2025/2026 kommen zwei neue Angebote hinzu: Kraftfahrzeugmechatroniker/in für Karosserietechnik und ein kooperativer Studiengang zum Bachelor of Engineering – Mechatronik mit industriemechanischer Ausbildung. Auch Studiengänge wie Angewandte Informatik spiegeln die technologische Ausrichtung des Unternehmens wider.
Und schon jetzt beginnt das nächste Kapitel: Der Bewerbungsprozess für das Ausbildungsjahr 2026/27 ist bereits gestartet. Alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Opel – in Rüsselsheim sowie an den Standorten Kaiserslautern, Eisenach und Bochum – finden sich hier oder direkt über die Ansprechpartner unter ausbildung@opel.com. Noch mehr Einblicke gibt es auch auf den Social Media-Kanälen: auf Facebook unter Ausbildung@Opel sowie auf Instagram bei @opelausbildung.
Opel ist einer der größten europäischen Automobilhersteller und begann 1899 mit der Automobilproduktion in Deutschland. Opel gehört zur Stellantis NV und bietet auf Basis seiner MultiEnergy-Plattformen bereits heute als erste deutsche Marke alle Modelle auch mit vollelektrischem Antrieb an. So gibt das Unternehmen seinen Kunden die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie sie sich fortbewegen und stellt sicher, dass die zukünftigen Mobilitätsanforderungen der Kunden erfüllt werden. Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall stehen seit jeher für bezahlbare Mobilität und sind in mehr als 60 Ländern vertreten.
Mehr unter: https://de-media.opel.com/
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de
Telefon: 49 (0) 6142-6927811
E-Mail: carina.elsinger@opel-vauxhall.com?
Telefon: +49 (170) 2269306
E-Mail: franziska.queling@opel-vauxhall.com

