
Opel Mokka Electric „Coffee“: Entspannt fahren und genießen
- 1. Oktober: Mokka als stilvoller Begleiter zum „Internationalen Tag des Kaffees“
- Genussvolle Pause: Frischer Kaffee aus zwei Kaffeemaschinen im Mokka-Heck
- Rasant oder relaxt: Mit Mokka GSE und Mokka „Coffee“ bietet das stylishe Erfolgs-SUV für jeden Geschmack die passende Lösung
Kombinierte Werte für Opel Mokka GSE gem. WLTP1: Energieverbrauch 18,5 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.
Kombinierte Werte für Opel Mokka Electric gem. WLTP1: Energieverbrauch 15,4-15,6 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.
Gerade erst hat der neue Opel Mokka GSE auf der IAA Mobility in München seine aufsehenerregende Weltpremiere gefeiert. Das bereits bestellbare vollelektrische High-Performance-SUV bringt mit 207 kW (281 PS) und 200 km/h Spitze echtes Rallye-Feeling auf die Straße – ein kompromisslos zupackender Newcomer, der Motorsport-Fans und Auto-Enthusiasten schon bald im Alltag begeistern wird. Doch auch für jene, die auf Reisen eher die entspannten und genussvollen Momente schätzen, hat Opel die passende Lösung parat – ebenfalls in Gestalt des Opel Mokka. Zum „Internationalen Welttag des Kaffees“, den Liebhaber des aromatischen Heißgetränks alljährlich am 1. Oktober feiern, präsentiert Opel den Mokka Electric „Coffee“. Die in jeder Hinsicht einzigartige Mokka-Variante macht Pausen auf der Urlaubsfahrt oder im normalen Alltagsstress angenehmer und geschmackvoller. Getreu dem Motto: Mokka fahren – und genießen!
Zwei Kaffeemaschinen im Heck: Das Lieblingsheißgetränk ist im Mokka immer dabei
Der Opel Mokka Electric „Coffee“ ist das perfekte kompakte SUV für den anspruchsvollen Connaisseur von Espresso, Cappuccino und Co. Denn all diese Spezialitäten lassen sich problemlos zubereiten – egal, wo man mit dem Mokka-Unikat gerade unterwegs ist. Das Geheimnis verbirgt sich unter der stylishen Karosserie des unkonventionellen Blickfangs – das in frischen Farben schon von außen überaus geschmackvoll auftritt. Sobald die Heckklappe aufschwingt, schlagen die Herzen von Kaffeegenießern höher – denn anstelle von Koffern oder Einkaufstaschen zu transportieren, haben die Opel-Entwickler zwei Kaffeemaschinen eingebaut – eine für gemahlenen Kaffee und eine für Pads. Milchaufschäumer, Kaffeemühle, Kühlschrank und Co sind ebenfalls integriert, sodass Fahrer alles dabeihaben, was sie zur Zubereitung ihres perfekten Kaffees benötigen.
Zwar kann der 115 kW (156 PS) starke Mokka Electric dank seines 54 kWh-Akkus bis zu 403 Kilometer (gemäß WLTP2) am Stück zurücklegen, bevor er zum Energie-Aufladen eine kurze Pause einlegen muss – die dank der mitgeführten mobilen Kaffeestation noch kurzweiliger wird. Doch wer will schon so lange auf sein Lieblingsgetränk warten? Da bietet sich mit dem passenden Panorama auf längeren Touren auch zwischendurch ein genussvoller Stopp am Wegesrand an. Frisch gestärkt kann es dann weitergehen – mit 260 Newtonmeter sofort anliegendem Drehmoment.
Mit ChatGPT3 und Co: Digitales Infotainment-Erlebnis erster Klasse
Ebenso fein wie die Kaffeespezialitäten ist auch das moderne, digitale Infotainment des Mokka. Bereits standardmäßig bietet der kompakte Bestseller ein 10 Zoll großes digitales Fahrerinfodisplay und einen ebenso großen Farb-Touchscreen. Dieser lässt sich wie beim Smartphone per Widgets ganz einfach bedienen – in Kombination mit dem optionalen Navigationssystem reicht alternativ ein „Hey Opel“, um die natürliche Spracherkennung zu nutzen. Karten-Updates werden over-the-air ins System geladen, das – wie beim „großen Bruder“ Opel Grandland – mitlernt und gemäß den Gewohnheiten des verlinkten Fahrerprofils Ziele und Zielführungen selbstständig vorschlägt. Und um die Orientierung in fremder Umgebung zu erleichtern sowie lange Fahrten – oder auch entspannte Pausen – unterhaltsamer zu gestalten, ist in Verbindung mit Connected Navigation die künstliche Intelligenz Chat GPT3 erhältlich.
Bleibt ein kleiner Wermutstropfen: Während der Mokka Electric samt frischen Farben, topmodernem Infotainment und vielen Extras mehr für alle erhältlich ist, fährt die „Coffee“-Ausstattung mit Kaffeemaschinen leider als Einzelstück vor. Wer ein besonders kräftiges und mitreißendes Mokka-Feeling erleben möchte, greift dann doch lieber zum neuen Opel Mokka GSE. Denn im Gegensatz zum Mokka Electric „Coffee“ ist der hochdynamische Straßen-Sportler als schnellstes vollelektrisches Serienmodell von Opel schon jetzt bestellbar.
[1] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
[2] Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.
[3] Der Dienst nutzt die Leistung der generativen künstlichen Intelligenz, einschließlich der Technologien der SoundHound Chat AI-Plattform. Version 3.5 von ChatGPT greift auf Daten zurück, die bis spätestens Januar 2022 generiert wurden und hat daher keine Kenntnis von Ereignissen und Daten nach diesem Datum.
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
Manager Product, Brand & Strategic Engineering Communications
Telefon: +49 6142/7-74 693
E-Mail: david.hamprecht@stellantis.com

