Finanzen / Bilanzen

Spark Energy Minerals prüft die priorisierten Lithium- und Gallium-REE-Bohrziele auf dem Projekt Arapaima im Lithium Valley, Brasilien

Spark Energy Minerals Inc. („Spark“ oder das „Unternehmen“) (CSE: SPRK) (OTC: SPARF) (Frankfurt: 8PC) freut sich, über bedeutende Fortschritte auf seinem Vorzeigeprojekt Arapaima im Lithium Valley in Brasilien zu berichten. Die jüngsten Explorationsarbeiten, einschließlich Kartierung, geochemischer Analyse und Probenahmen, bestätigten Lithium- und Gallium-Seltene Erden-Bohrziele (REE) hoher Priorität.

Das Unternehmen arbeitet jetzt an der Weiterentwicklung der Logistik, Zugangsvereinbarungen und Genehmigungen in Vorbereitung auf intensive Diamantbohrungen in den Lithiumzielen in Cruzeta, Água Branca und Grota do Maquém sowie Aircore- und/oder Reverse Circulation-Bohrungen auf seinem sich schnell entwickelnden Gallium-REE-Ziel Caladão.

Eugene Hodgson, CEO von Spark Energy Minerals, betonte:

„Unsere intensiven Explorationsarbeiten, einschließlich Kartierungen, Probenahmen und geologischen Analysen, haben unsere Primärziele für Lithium- und Gallium-REE-Elemente eindeutig definiert. Die starke Korrelation zwischen Lithium und wichtigen Pfadfinderelementen, zusammen mit einzigartigen Pegmatit-Signaturen, besonders in den Zielen auf Cruzeta und Grota do Maquém, verdeutlicht das bedeutende Potenzial unserer Liegenschaften.

Wir sind außerdem begeistert, unser Seltene-Erden-Ziel Caladão, das in der Nähe einer vor kurzem veröffentlichten Ressource liegt und besonders hohe Gallium- und REE-Werte aufweist, weiterzuentwickeln. Wir werden die notwendigen Genehmigungen beantragen und die Logistik entwickeln, um so bald wie möglich mit den Bohrungen zu beginnen und das volle Potenzial unserer Projekte zu entwickeln“.

Explorationsarbeiten von Spark in Arapaima

Bisherige Explorationsarbeiten haben zu folgenden Ergebnissen geführt:

  • 123 Pegmatit-Vorkommen, die über eine Streichenlänge von 31 Kilometern kartiert wurden.
  • Erkundungs- und Flusssediment-Proben wurden in ungefähr 55 % der 65 Entwässerungsbecken genommen.
  • 75 % der untersuchten Becken wiesen Lithium- und Pfadfinderelemente wie Niob, Rubidium, Tantal, Cäsium, Zinn und Seltene-Erde-Anomalien auf, die genauer geprüft werden müssen.
  • Oberflächenproben definierten eine ausgedehnte Zone von 4.500 Hektar über dem Caladão-Granit mit anomalen Gallium- und Seltene-Erde-Werten (REE), eine wichtige Entwicklung angesichts der Tatsache, dass die Liegenschaften von Spark direkt an die kürzlich veröffentlichte Gallium-REE-Entdeckung von Axel REE anschließen (siehe Pressemeldung von Axel REE: https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/AXL/02982179.pdf).

Priorisierte Lithium-Ziele

Drei Lithium-Ziele hoher Priorität – Cruzeta, Água Branca und Grota do Maquém – wurden identifiziert, in denen Lithium eine starke Korrelation mit Pfadfinderelementen (Cs, Sn, Rb) aufweist. Diese geochemische Verbindung ist typisch für reiche Lithium-Cäsium-Tantal-Pegmatite (LCT) und spodumenreiche Pegmatite (SRP). Diese Ziele repräsentieren die am besten entwickelten Lithium-Vorkommen in Sparks 91.900 Hektar großem Projekt Arapaima.

Konturkarten (siehe Abbildung 2) zeigen, dass Lithium eng mit Mangan verbunden ist, eine Beziehung, die durch die Identifizierung des Minerals Lithiophorit unterstützt wird. Dies deutet an, dass Lithium auf natürliche Weise von Primärquellen, wie z. B. Spodumen, wegbewegt wurde. Das ist ein geläufiger Prozess in stark tropisch verwitterten Umgebungen wie Arapaima, und stärkt das Potenzial zu Lithiummineralisierung in der Tiefe unterhalb der Verwitterung an der Oberfläche in diesem Gebiet.

In lithiumreichen Pegmatiten (LCT-SRP) ist Lithium eng mit Rubidium assoziiert, da beide üblicherweise in kaliumhaltigen Mineralen sowie Spodumen und anderen Lithiummineralien enthalten sind.

Lithium zeigt außerdem eine deutliche Assoziation mit Thallium, das sich in geologischen Systemen ähnlich verhält und häufig in den Mineralien Spodumen und Lepidolit angereichert ist. Diese Verbindungen sind klassische Marker für reichhaltige Pegmatite und untermauern das Lithiumpotenzial in Arapaima zusätzlich.

Hauptkomponentenanalyse (Principal Component Analysis, PCA), ein statistisches Instrument, das zur Bestätigung von Multi-Element-Korrelationen verwendet wird, zeigt, dass Lithium durchgehend neben wichtigen Pfadfinderelementen, wie Rubidium, Thallium, Mangan, Zinn, Cäsium, Niob und Tantal, auftritt.

In Arapaima zeigt Lithium ebenfalls eine Assoziation mit Scandium, auch wenn diese als weniger bedeutend betrachtet wird. Diese Korrelationen sind klassische Indikatoren für reichhaltige, lithiumhaltige Pegmatite und bieten eine starke Grundlage für die Definition von Bohrzielen.

Cäsium-Analyse

Die jüngsten Entdeckungen im Lithium Valley in Brasilien zeigten, dass Cäsium in potenziell wirtschaftlichen Gehalten in lithiumreichen Pegmatiten vorkommen kann. Typischerweise gelten Cäsiumwerte über 10 ppm als anomal, wobei Werte über 50 ppm einen starken Hinweis auf fortgeschrittene Fraktionierung und günstige Bedingungen für Lithiummineralisierung geben.

In Arapaima ergaben Gesteinsproben aus Grota do Maquém und insbesondere aus dem Ziel Cruzeta Cäsiumwerte über 50 ppm bis zu 267 ppm. Diese Ergebnisse bestärken Spark darin, seinen primären Fokus auf die Bohrprüfung dieser äußerst aussichtsreichen Ziele zu legen.

Die Analysen von Spark zeigen, dass Cäsiumwerte über 50 ppm stark mit erhöhten Gehalten anderer wichtiger Pfadfinderelemente assoziiert sind, einschließlich Rubidium (bis zu 5.000 ppm), Lithium (bis zu 1.500 ppm), Tantal (bis zu 90 ppm) und Thallium (bis zu 20 ppm). Diese geochemische Signatur ist charakteristisch für besonders fraktionierte, lithiumreiche Pegmatite und bestärkt ebenfalls das Potenzial in Arapaima.

Die Daten von Spark zeigen außerdem, dass höhere Cäsiumwerte (>50 ppm) mit erhöhten Werten von Niob (bis zu 550 ppm) und Zinn (bis zu 300 ppm) assoziiert sind. Beide Elemente sind typischerweise in den späteren Stadien lithiumreicher Pegmatite angereichert. Zusammen mit Lithium, Rubidium, Tantal und Thallium, bilden diese Pfadfinderelemente eine starke geochemische Signatur, die auf Zonen starken Potenzials für Lithiummineralisierung hinweist.

Analyse des Kalium/Rubidium-(K/Rb)-Verhältnisses

K/Rb-Verhältnisse sind ein erwiesenes Explorationsinstrument, wobei Werte unter 150 eine starke Fraktionierung und stärkeres Lithiumpotenzial andeuten. Je geringer das Verhältnis, desto größer die Wahrscheinlichkeit spodumenreicher Pegmatite.

In Arapaima ergaben alle drei priorisierten Ziele von Spark K/Rb-Verhältnisse von unter 150. Cruzeta zeichnete sich durch Verhältnisse von unter 20 aus, ein eindeutiges Signal für stark fraktionierte Pegmatite und starkes Lithiumpotenzial. Diese Ergebnisse liefern wertvolle Vektoren für eingehende Kartierung und künftige Bohrungen.

Sparks Gallium- und Seltene-Erden-Ziel Caladão

Axel REE hat kürzlich eine erste JORC-konforme Gallium-Ressource veröffentlicht und angekündigt, dass in den kommenden Wochen eine Schätzung der Seltene-Erden-Ressource für dasselbe Gebiet veröffentlicht werden soll (siehe Pressemeldung von Axel REE vom 22. August 2025: https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/AXL/02982179.pdf).

Spark kontrolliert mehr als 4.500 Hektar zusammenhängendes Gebiet innerhalb des reichhaltigen Granitkomplexes Caladão, direkt angrenzend an die Entdeckung von Axel. Oberflächenproben aus Sparks Landpaket haben bereits anomale Gallium- und REE-Werte ergeben. In Erwartung der bevorstehenden REE-Ressource von Axel bereitet Spark ein Aircore-/Reverse Circulation-Bohrprogramm zur weiteren Untersuchung dieser Anomalien und zur Prüfung einer potenziellen Erweiterung der Mineralisierung von Axel in die Lizenzgebiete von Spark vor.

Explorationsplan

Das Explorationsteam von Spark bereitet die Logistik vor und arbeitet an Genehmigungen, um mit den Bohrungen in seinen priorisierten Lithium- und Seltene-Erden-Zielen zu beginnen. Mit bestätigten Prioritätszielen und gut fortgeschrittenen Basisarbeiten, wird das Unternehmen sein erstes bedeutendes Bohrprogramm im Lithium Valley von Brasilien bald beginnen können – ein transformativer Schritt in der Erschließung des vollen Potenzials von Arapaima.

Qualifizierter Sachverständiger

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in diesem Dokument wurden von Jonathan Victor Hill, BSc Hons, FAUSIMM, einem qualifizierten Sachverständigen (QP) im Sinne der Vorschrift NI 43-101 und einem Direktor von Spark Energy Minerals Inc., geprüft und genehmigt.

Über Spark Energy Minerals Inc.

Spark Energy Minerals, Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Batteriemetall- und Mineralvorkommen befasst und sich dabei insbesondere auf seine umfangreichen Beteiligungen in Brasilien konzentriert. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist das Lithium- und Gallium-REE-Projekt Arapaima, das sich über zusammengenommen 91.900 Hektar in Brasiliens berühmtem Lithium Valley erstreckt, eine der ertragreichsten Bergbauregionen der Welt. Diese Region gewinnt weltweit zunehmend Anerkennung für ihre riesigen Vorkommen an Lithium und Seltenen Erden und positioniert Brasilien als einen entscheidenden Akteur in der globalen Energiewende.

Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Haftungsausschluss in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte in dieser Mitteilung enthaltene Aussagen können „zukunftsgerichtete Aussagen“ oder „zukunftsgerichtete Informationen“ (zusammen „zukunftsgerichtete Informationen“) im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und ähnlicher kanadischer Gesetze darstellen. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen. Die Verwendung der Wörter „könnte“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „glauben“, „wird“, „projiziert“, „geschätzt“, „antizipiert“ und ähnlicher Ausdrücke sowie Aussagen, die sich auf Angelegenheiten beziehen, die keine historischen Tatsachen sind, sollen zukunftsgerichtete Informationen kennzeichnen und basieren auf den derzeitigen Überzeugungen oder Annahmen des Unternehmens hinsichtlich des Ergebnisses und des Zeitpunkts solcher zukünftigen Ereignisse. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können erheblich abweichen. Insbesondere enthält diese Pressemeldung zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf das Geschäft des Unternehmens, das Konzessionsgebiet, die Finanzierung und bestimmte Unternehmensänderungen. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass Gesteins-, Boden- und Flusssedimentproben von Natur aus selektiv sind und möglicherweise nicht die wahre zugrundeliegende Mineralisierung repräsentieren. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung gelten zum Datum ihrer Veröffentlichung und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist in den geltenden Wertpapiergesetzen vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Eugene Hodgson
CEO
Telefon: +1 (877) 272-9226
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel