
Therapie und Pflege zum Anfassen: Fachkräftetag im Passauer Wolf Bad Griesbach
Erleben und informieren
»Mit dem Fachkräftetag wollen wir zeigen, wie vielfältig, modern und sinnstiftend die Arbeit in der Therapie und Pflege ist«, betont Theresa Eichberger, stellvertretende Therapieleitung im Passauer Wolf Bad Griesbach. »Wenn Interessierte selbst erleben können, was unsere Arbeit ausmacht, entsteht eine ganz andere Nähe zu den Berufen.« Besonderes Interesse galt den innovativen Methoden, die in der täglichen Arbeit Anwendung finden. So konnten Besucher beispielsweise das innovative Reha System SRT5 der Firma Dessintey testen, das bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten zum Einsatz kommt, oder den interaktiven ichó-Ball, der motorische, geistige und emotionale Fähigkeiten spielerisch trainiert. Im sogenannten Skills Lab erhielten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, typische Handgriffe an Pflegepuppen praktisch zu üben. Auch die Personalabteilung war mit vor Ort, um über Einstiegsmöglichkeiten, Fortbildungschancen und Benefits im Passauer Wolf zu informieren. »Der Fachkräftetag ist für uns eine wertvolle Plattform, um direkt ins Gespräch zu kommen«, erklärt Julia Aigner, Mitarbeiterin der Personalabteilung im Passauer Wolf Bad Griesbach. »Uns ist wichtig, Talente zu gewinnen, die mit Leidenschaft und Herz für unsere Patienten arbeiten wollen.« Neben den Infoständen und Mitmach-Stationen bot ein geführter Rundgang durch das Reha-Zentrum spannende Einblicke – von der Sporthalle über das Bewegungsbad bis hin zum Gangkontinuum mit robotikgestützten Geräten. Bei gesunden Snacks und Getränken klang der Nachmittag in entspannter Atmosphäre aus.
Top-Arbeitgeber für Fach- und Nachwuchskräfte
Der Passauer Wolf ist zahlreich ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber im Gesundheitswesen. In der Studie »Deutschlands ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 2024/25« des Stern wurden alle vier Standorte des Passauer Wolf mit Bestnoten in der Kategorie »Rehakliniken« ausgezeichnet. Das Magazin Focus bestätigt Arbeitnehmern Top Karriere-Chancen im Passauer Wolf mit 100 von 100 Punkten. Zudem sind wir mehrfach als Ausbildungsbetrieb und als moderner Arbeitgeber sowie für höchste Fairness und Gehaltszufriedenheit im Job ausgezeichnet. Zu den Attraktivitätsfaktoren gehören – neben der fachkompetenten Einarbeitung – eine positive Entgeltentwicklung, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, über 150 eigene Mitarbeiterwohnungen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und individuelle Arbeitszeitmodelle. Team-Events stärken den Zusammenhalt und den interkulturellen Austausch. Fortbildungen werden im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe angeboten.
Der Passauer Wolf Bad Griesbach ist seit 1979 stabiler Partner für die medizinische Rehabilitation, die Nachsorge und Prävention in der Region. Zu den Fachbereichen zählen die Neurologie inklusive der neurologischen Frührehabilitation, die Geriatrie und Innere Medizin/Kardiologie, sowie Nachsorge-, Präventions- und Lebensstilprogramme. Gehobenen Ansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Komfort-Angeboten im Reha-Zentrum und der Hotelklinik Maria Theresia gerecht. Neben dem Passauer Wolf Reha-Zentrum und der Hotelklinik Maria Theresia ergänzt die Passauer Wolf Lodge & Therme mit dem Präventionsprogramm RV Fit die Bandbreite in Bad Griesbach.
Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3809
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Nina.Ruppert@passauerwolf.de
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3803
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Daniela.Blaimer@passauerwolf.de
