
ASMPT auf der productronica 2025
Die neue SIPLACE Plattform ermöglicht in der Automobilindustrie sowie bei IT- und Netzwerkinfrastrukturen Leistungssteigerungen von bis zu 30 Prozent. Die erzielten Werte gelten dabei nicht nur für Standardbenchmarks, sondern auch unter realen und anspruchsvollen Produktionsbedingungen. Die Plattform überzeugt durch ihre Floorspace-Performance, Qualität und Flexibilität. Gleichzeitig bleibt sie kompatibel – vorhandene Feeder und das gesamte Softwarepaket aus der SIPLACE Produktionswelt können weiter genutzt werden.
„Die Digitalisierung in Alltag und Industrie schreitet rasant voran – getrieben von Künstlicher Intelligenz, vernetzter Kommunikation, Elektromobilität und neuen Hochleistungs-Rechenzentren. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Elektronikfertiger und stellen sie vor große Herausforderungen“, sagt Thomas Bliem, VP R&D bei ASMPT SMT Solutions. „Gerade jetzt braucht die Branche einen Technologieschub – und den liefern wir mit der neuen SIPLACE Plattform, die reale Produktivitätssteigerungen ermöglicht und nahtlos in unser ganzheitliches Datenkonzept der intelligenten Fertigung integriert ist.“
Advanced Packaging – das Bindeglied zwischen zwei Welten
Advanced Packaging ist auch bei ASMPT weiterhin einer der wichtigsten Innovationstreiber, sowohl in der Bestücktechnik als auch in der Halbleiterfertigung – zwei Bereiche, die immer mehr verschmelzen.
Das zeigt sich zum Beispiel an der hybriden Bestückplattform SIPLACE CA2: Sie kombiniert die Verarbeitung von gegurteten SMDs und Dies direkt vom gesägten Wafer und bringt Advanced Packaging in die Hochvolumenfertigung. Ein Pufferspeicher entkoppelt die Die-Ablösung von der Bestückung. So erreicht die Maschine eine Leistung von bis zu 54.000 Dies vom gesägten Wafer und 76.000 SMDs pro Stunde. Durch den Wegfall des Die-Taping-Prozesses lassen sich signifikant Kosten und Materialabfälle einsparen.
Die Multi-Chip Bonding-Lösung MEGA arbeitet mit patentierter Look-Through-Mustererkennungstechnologie, für Substratgrößen bis 280 × 300 mm. Mit dieser Maschine erschließt ASMPT eine neue Präzisionsklasse bei der Chipplatzierung und Produktivität in der Halbleiterfertigung. MEGA übernimmt Aufgaben, für die bisher eine ganze Maschinenlinie nötig war. Für den Kunden bedeutet dies: höhere Ausbeute, Qualität und Effizienz. Die revolutionäre MEGA Plattform ist bestens geeignet für viele zukunftsweisende Anwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Smart Mobility und Hyperconnectivity.
Für die Herstellung optoelektronischer Bauelemente präsentiert ASMPT den Präzisionsbonder AMICRA NANO, der höchste Platziergenauigkeit mit eutektischem Hochgeschwindigkeits-AuSn-Bonding für die Co-Packaged-Optics-Fertigung kombiniert. Dank seiner innovativen hybriden Bonding-Technologie kombiniert der AMICRA NANO höchste Präzision mit Performance und Flexibilität bei der Herstellung miniaturisierter Komponenten für den Übergang zwischen optischem und elektrischem Informationstransfer. Sie sind entscheidend für moderne Rechenzentren und Netzwerke, die eine energieeffiziente und leistungsstarke Datenübertragung mit minimaler Latenz benötigen.
Weitere Highlights am Stand
Präsentiert wird auch ein neuer DEK Lotpastendrucker für großformatige Leiterplatten in der SMT-Fertigung. Er erfüllt die hohen Anforderungen von High-Performance Computing und KI-Anwendungen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit – selbst bei immer komplexeren Designs.
Das verbesserte OSC Package für SIPLACE Bestückautomaten ermöglicht die sichere und präzise Verarbeitung selbst großvolumiger Sonderkomponenten, BGAs und anspruchsvoller Gehäuse – unterstützt durch modernste Vision- und Inspektionssysteme.
Ebenfalls am Gemeinschaftsstand: das komplette Software-Portfolio mit der WORKS Software Suite und den Factory Solutions für die zukunftsfähige SMT-Fertigung. Gemeinsam ermöglichen sie die digitale Transformation zur intelligenten Fertigung, mit Applikationen für Materialfluss- und Prozessoptimierung sowie den effizienten Personaleinsatz. Darüber hinaus können Fachbesucher Live-Demonstrationen der modernsten Manufacturing Operations Platform der ASMPT Softwaretochter Critical Manufacturing verfolgen. Diese wurde speziell für die Anforderungen der Elektronik- und Halbleiterindustrie entwickelt. Durch die intelligente Kombination von MES, Konnektivität, Automatisierung und Analytik unterstützt Critical Manufacturing Elektronikfertiger dabei, vernetzte, intelligente Produktionsumgebungen der Zukunft aufzubauen, in denen Menschen und KI effizient und nahtlos zusammenarbeiten.
ASMPT mit Hauptsitz in Singapur ist weltweit führender Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für die Semiconductor- und Elektronikfertigung. Das Angebot von ASMPT umfasst die Bereiche Semiconductor Assembly und Packaging sowie SMT (Surface Mount Technology): von der Wafer-Beschichtung bis hin zu den verschiedensten Lösungen für Assembly und Packaging empfindlicher elektronischer Komponenten in einer breiten Palette von Endverbrauchergeräten, darunter Elektronik, mobile Kommunikation, Computer, Automobilindustrie, Industrie und LED (Displays). Engste Zusammenarbeit von ASMPT mit seinen Kunden und kontinuierliche Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung tragen erheblich dazu bei, dass ASMPT innovative und kosteneffiziente Lösungen und Systeme anbietet, mit denen Anwender höhere Produktivität, höhere Zuverlässigkeit und verbesserte Qualität erzielen. ASMPT ist ein Gründungsmitglied des Semiconductor Climate Consortium.
Mehr Informationen zu ASMPT finden Sie auf asmpt.com.
Über ASMPT SMT Solutions
Der Auftrag des Geschäftssegments ASMPT SMT Solutions ist der Support, die Implementierung und die Realisierung der Intelligent Factory bei Elektronikfertigern weltweit.
ASMPT Lösungen unterstützen auf Linien- und Fabrikebene mit Hardware, Software und Services die Vernetzung, Optimierung und Automatisierung von zentralen Workflows und erlauben Elektronikfertigern somit den schrittweisen Übergang zur Intelligent Factory mit dramatischen Verbesserungen bei Kennzahlen/KPIs für Produktivität, Flexibilität und Qualität. Mit seinem ganzheitlichen und offenen Automatisierungskonzept öffnet ASMPT seinen Kunden die Tür zur wirtschaftlich sinnvollen Automatisierung ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen – modular, flexibel und herstellerunabhängig.
Das Produktangebot umfasst Hard- und Software wie SIPLACE Bestückautomaten, DEK Drucker, Inspektions- und Materiallager-Lösungen sowie die Software Suite WORKS. Mit WORKS bietet ASMPT Elektronikfertigern hochwertige Software zur Planung, Steuerung, Analyse und Optimierung aller Prozesse auf dem Shopfloor. Zentrales Strategieelement bei ASMPT ist dabei die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Technologiepartnern.
Mehr Informationen zu ASMPT SMT Solutions finden Sie auf smt.asmpt.com.
Über ASMPT Semiconductor Solutions („ASMPT SEMI“)
ASMPT SEMI ist der führende Anbieter von zukunftsweisenden Lösungen für Advanced Packaging und Semiconductor Assembly. Mit ihrem Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit bietet ASMPT SEMI ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die den sich wandelnden Anforderungen der Mikroelektronikindustrie gerecht werden. Das Expertenwissen umfasst Bereiche wie Flip-Chip- und Wafer-Level-Packaging, fortschrittliche Verbindungstechnologien und vieles mehr. Die hochmodernen Lösungen von ASMPT SEMI ermöglichen es den Kunden, bei der Herstellung ihrer Halbleiterbauelemente eine höhere Leistung, größere Zuverlässigkeit und verbesserte Kosteneffizienz zu erzielen.
ASMPT SEMI versteht sich als Wegbereiter und Treiber der Intelligence Revolution. Der Geschäftsbereich schafft mit seinen fortschrittlich Packaging- und Assembly-Technologien die unsichtbaren Verbindungen, die intelligente Anwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Smart Mobility und Hyperkonnektivität ermöglichen.
Mehr Informationen zu ASMPT SEMI finden Sie auf semi.asmpt.com.
ASMPT GmbH & Co. KG
Rupert-Mayer-Straße 48
81379 München
Telefon: +49 89 20800-26439
http://smt.asmpt.com
Marketing / Communication Global
Telefon: +49 89 20800-26439
E-Mail: susanne.oswald@asmpt.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-10
E-Mail: b.ostermeier@htcm.de
