Finanzen / Bilanzen

Drachen gegen den Energiehunger der Welt

Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Uranium Energy Corp., IsoEnergy Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 16.10.2025, 12:55 Uhr Zürich/Berlin

Zuverlässige und „grüne“ Stromlieferanten sind Atomkraftwerke. Im Westen Irlands versucht man mit riesigen Drachen zu arbeiten, die Strom aus Windenergie erzeugen können. Rund 60 Quadratmeter groß ist so ein Drachen, er nutzt die Höhenwinde. Angeschlossen an einen Generator steigt der Drache über ein Kabel auf bis zu 400 Metern hoch in die Lüfte. Gespeichert in Batterien soll ein einziger Drache 336 Kilowattstunden produzieren können. Als der Sturm Eowyn im Januar 2025 über Irland hinweg zog, konnte so ein Drache Strom liefern, während weite Teile des Landes Stromausfälle hinnehmen mussten.

Bevor diese neuartigen Fluggeräte wirklich zur Stromversorgung beitragen können, müssen noch Fragen zu Regulierung, Sicherheit und Zuverlässigkeit untersucht werden. Die Nachfrage nach Kernkraft, damit Uran, steigt an, denn die Zahl der Kernkraftwerke wächst ebenso wie die Nachfrage nach sauberer und zuverlässiger Energie, insbesondere in Asien

Doch das Uranangebot ist begrenzt. Da der Uranpreis lange Zeit auf niedrigem Niveau vor sich hindümpelte, haben große Produzenten mit Produktionskürzungen reagiert. Nun ist Uran knapp und der Preis angestiegen, befindet sich in einem Aufwärtstrend. Mit mittelfristigen Preisen von 90 bis 100 US-Dollar je Pfund Uran wird allgemein gerechnet. Im September 2025 stiegen die Uran-Futures in den USA auf mehr als 83 US-Dollar je Pfund Uran. Das war der höchste Stand seit über einem Jahr.

Physische Uranfonds kaufen Uran und beispielsweise die USA wollen ihre Uranreserven aufstocken. Laut der World Nuclear Association wird die Urannachfrage für die Atomkraft bis 2030 um rund 28 Prozent nach oben gehen. Uranunternehmen sollte dies zum Vorteil gereichen.

Uranium Energyhttps://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-energy-corp/ – besitzt diversifizierte Uranbestände sowie ISR-Uranprojekte in den USA, weitere Projekte liegen in Kanada. Uranabbau, -verarbeitung, -raffination und -umwandlung gehören zum Geschäft.

IsoEnergy https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/isoenergy-ltd/ – verfügt in Saskatchewan über hochgradige Uranliegenschaften. Weitere Uranprojekte befinden sich in Australien, Argentinien und in den USA. Besonders hochwertig ist das Larocque East-Projekt im Athabascabecken in Saskatchewan.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von IsoEnergy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/iso-energy-ltd/ -) und Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -).

Quellen:

https://www.24matins.de/riesen-drachen-laeuten-in-irland-eine-neue-aera-der-windstromerzeugung-ein-274867; https://de.tradingeconomics.com/commodity/uranium

Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC NettoPosition: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jörg Schulte
Telefon: +49 (2983) 974041
E-Mail: info@js-research.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel