
Erwin Bowien – Heimweh nach Egmond
Gezeigt werden die Werke des Nazigegners aus seiner Zeit im Exil im kleinen Ort Egmond aan den Hoef bei Alkmaar. Der in der Schweiz aufgewachsene Maler Erwin Bowien musste im Winter 1933 aufgrund der Machtergreifung der Nationalsozialisten Deutschland verlassen. Er ging in die Niederlande und ließ sich ab 1934 in der historischen Künstlerkolonie Egmond nieder. In dieser Zeit perfektionierte er die Pastellmalerei und erhielt den Beinamen „Meister mit dem Pastellstift“.
Als überzeugter Freilichtmaler durchstreifte er unermüdlich die Region zwischen Amsterdam und Hoorn und schuf Hunderte von Gemälden und Zeichnungen. Nach der Besetzung der Niederlande durch die Wehrmacht im Jahr 1940 musste er untertauchen. Es begann eine sehr schwere Zeit für den Maler: Er wurde von der Reichskulturkammer mit einem Ausstellungsverbot belegt und die Gestapo beschlagnahmte seine Bilder.
Bowien war nicht nur einer der vielen deutschen Exilanten, die in den Niederlanden Zuflucht fanden, sondern auch einer der letzten Maler der Künstlerkolonie Egmond. Er hielt die atemberaubend schöne Dünenlandschaft um Egmond aan Zee, die weiten Horizonte Nordhollands und die oft stürmische Nordsee in vielen eindringlichen Bildern fest.
Die Ausstellung endet am Sonntag, den 2. November 2025.
Mehr unter:
www.museumvanegmond.nl
erwin-bowien.com
bettina-heinen-ayech-foundation.com
Museum van Egmond
Zuiderstraat 7
Egmond aan Zee
Niederlande
gefördert durch die Bettina Heinen-Ayech Foundation
Öffnungszeiten
täglich: 14 bis 17 Uhr
Dr. Haroun Ayech
Neuenkamperstrasse 163
42657 Solingen
Telefon: +49 (151) 42221142
https://www.bettina-heinen-ayech-foundation.com
marketingspirit
Telefon: +49 (89) 89866779
E-Mail: info@marketingspirit.de
