
Rehm gewinnt Mexico Technology Award für CondensoXLine mit Formic Acid
Rehm Thermal Systems reagiert mit einer innovativen und exklusiven Lösung auf die steigende Nachfrage der Fertigungsindustrie traditionelle Flussmittel und aufwendige Reinigungsprozesse zu eliminieren. Durch die gelungene Integration säurebasierter Technologie in die Condenso-Serie wird ein weiterer technologischer Meilenstein markiert.
Im flussmittelfreien Lötprozess wird das inerte Trägergas (N2) mit Ameisensäure (HCOOH) angereichert und in die Prozesskammer geführt. Die hervorragende Wärmeübertragung des Mediums, kombiniert mit der Vakuumtechnologie, sorgt für einen optimalen Lötprozess. Im Gegensatz zu traditionellen Flussmitteln, die Rückstände hinterlassen und entfernt werden müssen, zersetzt sich die verwendete Ameisensäure vollständig in gasförmige Nebenprodukte (CO₂, CO, H₂O) und ermöglicht so saubere Lötverbindungen. Eine nachträgliche Reinigung der Baugruppen ist dabei nicht mehr notwendig.
Die Mexico Technology Awards 2025 wurden vom Fachmagazin Mexico EMS im Rahmen einer Preisverleihung im Westin Hotel in Guadalajara, Jalisco, bekannt gegeben. 45 Unternehmen wurden für ihre Beiträge zur mexikanischen Elektronikindustrie ausgezeichnet. Erneut erhielt die Rehm Thermal Systems Mexico den Mexico Technology Awards und zählt so zu den Unternehmen, die technische Innovationen vorantreiben, die Produktivität steigern, die Fertigungsqualität verbessern und kosteneffiziente Lösungen liefern. Auch für den Productronica Innovation Award wurde die CondensoXLine FA 2025 nominiert.
Die Rehm Präsenz in Mexico entwickelt sich zu einem wichtigen Standort für die Elektronikproduktion, insbesondere in der Unterhaltungselektronik und im Bereich Automotive. Erst kürzlich feierte der Standort sein 10-jähriges Bestehen und veranstaltete einen gut besuchten Technologie-Tag. Vor Ort in Guadalajara werden in den neuen Räumlichkeiten in einem modernen Industriepark auf 960 m2 Fläche sowohl OEMs als auch EMS-Dienstleister mit lokal angepasster Prozesstechnologie unterstützt.
Rehm Thermal Systems ist Experte für Verbindungstechnologien in der Elektronikfertigung. Mit innovativen Systemlösungen zum Löten, Trocknen und Beschichten ermöglichen wir unseren Kunden, eigene, zuverlässige Verbindungen auf elektronischen Baugruppen zu schaffen – individuell, prozesssicher und zukunftsorientiert.
Seit 1990 entwickeln und fertigen wir an unserem Hauptsitz in Deutschland sowie einem weiteren Produktionsstandort in China energieeffizientes Fertigungsequipment nach höchsten Qualitäts-standards. Unsere weltweit tätigen Niederlassungen und Distributoren bieten maßgeschneiderte Lösungen und kompetenten Service – überall dort, wo Elektronik entsteht.
Create your Connections – mit Rehm gestalten Sie die Verbindungs-technologie von morgen.
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com
Leiterin Marketing
Telefon: +49 (73) 449606-535
Fax: +49 (73) 449606-525
E-Mail: c.hilsenbeck@rehm-group.com
