Kunst & Kultur

Seong-Jin Cho spielt Frédéric Chopins zweites Klavierkonzert

Im Jahr 2015 gewann Seong-Jin Cho als erster Koreaner den renommierten Warschauer Chopin-Wettbewerb. Seitdem wird er auf der ganzen Welt als Pianist gefeiert. Mit dem brillanten, empfindsam-poetischen zweiten Klavierkonzert des polnischen Romantikers ist der 31-Jährige nun in der Philharmonie Essen zu erleben, begleitet vom London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Antonio Pappano. Das Konzert am Sonntag, 5. Oktober, um 19:00 Uhr bietet mit der zehnten Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch im zweiten Programmteil einen reizvollen Kontrast. In diesem Werk setzte der Komponist sich ab Juni 1953, wenige Monate nach dem Tod Stalins, mit der Schreckensherrschaft des Diktators auseinander. „Ich trage schwer an den bitteren Erfahrungen meines grauen Lebens“, notierte der große russische Sinfoniker des 20. Jahrhunderts im Rückblick. Erst am Ende seiner Zehnten keimt so etwas wie Hoffnung auf.

Karten (€ 25,00-105,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.

Das Konzert wird gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de

Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
Telefon: +49 (201) 8122-210
Fax: +49 (201) 8122-211
E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel