Hightech-Medizin zum Anfassen: Blick hinter die Kulissen der Urologie am Klinikum Karlsruhe
Am Dienstag, 18. November, öffnet die Klinik für Urologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe ihre Türen und lädt ein zu „Uro.live“ – einem Mitmach-Tag für alle Interessierten. An verschiedenen Stationen können Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie moderne Medizin in der Urologie am Klinikum Karlsruhe heute aussieht:
- Selbst ausprobieren:Steuern Sie das Da-Vinci-Operationssystem selbst und testen Sie Ihr Geschick an Trainingsmodellen.
- Hinter die Kulissen blicken:Erfahren Sie, wie eine MRT-Fusionsbiopsie zur Diagnose von Prostatakrebs oder endoskopische Eingriffe an der Blase ablaufen – anschaulich erklärt von Expertinnen und Experten.
- Ins Gespräch kommen:Die Ärztinnen und Ärzte der Urologie beantworten Ihre Fragen und geben Tipps rund um Vorsorge, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten.
Ob neugierig auf Hightech-Medizin, interessiert an Gesundheitsthemen oder fasziniert von moderner Chirurgie – bei „Uro.live“ sind Sie herzlich willkommen. Gemeinsam mit seinem Team möchte Gastgeber und Klinikdirektor Prof. Dr. Dogu Teber die Urologie so für alle greifbar machen.
Uro.live findet am Dienstag, 18. November 2025, von 14 bis 18 Uhr im Veranstaltungszentrum (Haus R) am Klinikum Karlsruhe statt. Dieses erreichen Sie über den Zentraleingang Haus M, den Nordeingang von Haus M sowie den Eingang von Haus R am Parkplatz in der Franz-Lust-Straße. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anfahrt, Parken und einen Lageplan.
Die Veranstaltung ist kostenfrei – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
![]()


