Mobile & Verkehr

Q-Park startet in den November mit neuem Parkobjekt ,,Am Strandkai‘‘ in Hamburg

Erfreuliche Neuigkeiten für den Parkraumbewirtschafter in Hamburg. Die Q-Park Gruppe freut sich, die Übernahme des Parkobjekts „Am Strandkai“ in Hamburg bekanntzugeben. Seit Anfang November gehört die Tiefgarage in Top Lage in der Hamburger HafenCity zum Portfolio des Parkraumbewirtschafters.

Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zu bekannten Sehenswürdigkeiten, wie der Elbphilharmonie, der Hamburger Speicherstadt und dem Überseequartier. Die nahgelegenen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Parkobjekts finden Kund:innen auf der Q-Park Webseite Alle Sehenswürdigkeiten in Hamburg | Q-Park.de. Des Weiteren befinden sich in der direkten Umgebung eine Vielzahl an beliebten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Parkobjekt bietet ideale Parkmöglichkeiten für Kurzzeitparker, Touristen, Anwohner, Gewerbemieter und Kreuzfahrtkunden.

,,Mit der Tiefgarage im neuen Quartier ,,Strandkai‘‘ erweitern wir unser Portfolio um ein weiteres hochwertiges Objekt in direkter Elblage und in unmittelbarer Nähe zu Hamburg beliebtesten Sehenswürdigkeiten und dem neu eröffneten Cruise Center “HafenCity”. Der Standort ist für uns besonders attraktiv, da wir hier gezielt Reisende und Kreuzfahrttouristen ansprechen können, die moderne Parkmöglichkeiten zu attraktiven Konditionen suchen. Gleichzeitig bietet das Parkobjekt flexible Lösungen für Kurzzeitparker, Anwohner und Gewerbemieter. So stärken wir in Hamburg unser Angebot an nachhaltigen und flexiblen Mobilitätslösungen für alle Nutzergruppen.‘‘, sagt Marcus Neuendorf-Stüwert, Leitung Business Development Region Nord bei Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG.

Grundlegende Informationen zur Tiefgarage

Die moderne Tiefgarage erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet insgesamt rund 259 Stellplätze (inklusive Behinderten- und Frauenstellplätze) für die öffentliche Nutzung. Das Parkobjekt ist barrierefrei und mit zwei Aufzügen ausgestattet. Die Einfahrtshöhe beträgt maximal 2,00 Meter und es stehen je zwei Ein- und Ausfahrten zur Verfügung. Das Parkobjekt ist täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Für die Zahlung der Parkgebühren stehen zwei bargeldlose Kassenautomaten bereit, an denen per VISA, MasterCard und MaestroCard gezahlt werden kann.

Folgende attraktive Konditionen gelten für das Q-Park Objekt “Am Strandkai”:

  • Je angefangene 60 Minuten zahlen Kurzzeitparker: 3,00 €
  • Die Tageshöchstgebühren betragen 23,00 €

Besonderes Augenmerk liegt auf der digitalen Ausstattung

Das Parkobjekt wird mit Q-Park PaSS (Parking as a Smart Service) ausgestattet. Dies ermöglicht eine komfortable Ein- und Ausfahrt per Kennzeichenerkennung via Q-Park App oder Online-Reservierung. Die Q-Park App steht in allen App Stores zum Download bereit. Nach der Registrierung sowie der Eintragung eines Kennzeichens und eines Zahlungsmittels können Kund:innen ihren Parkvorgang direkt per Kennzeichenerkennung starten. Nach Beendigung des Parkvorgangs erfolgt die Zahlungsabrechnung automatisch über die Q-Park App. Über die Webseite Am Strandkai können Kund:innen ihren Stellplatz künftig vorab online reservieren und von einer stressfreien Anreise sowie einem garantierten Stellplatz profitieren.

Über die Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG ist einer der führenden privaten Parkraumbetreiber in Deutschland. Q-Park Germany besitzt, betreibt oder verwaltet 195 Parkobjekte mit insgesamt über 78.000 Stellplätzen in mehr als 50 Städten, darunter Berlin, München, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Frankfurt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 2181 8190290
http://www.q-park.de

Ansprechpartner:
Roman Rohrberg
Head of Marketing & Sales, Customer Service
Telefon: +49 2181 8190 120
E-Mail: roman.rohrberg@q-park.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel