Firmenintern

Sitzung des Jugendhilfeausschusses, Donnerstag 13.11.2025, 17:00 Uhr

Zu der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, den 13.11.2025, um 17:00 Uhr, in Raum N 001, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

Tagesordnung

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

2. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern

3. Mitteilungen des Regionspräsidenten

3.1.          Themenfeldbericht 2025 – Erziehungs- und Eingliederungshilfe
3.2.          Förderung des Projekts PACE Ausbildungsbüro vom 1.1.2026 bis 31.12.2026
3.3.          Förderung des Projekts Jobbüro u27 Laatzen vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
3.4.          Förderung des Projektes Beratungskiosk-Manager*in zur Unterstützung der JBA Beratung am BBS Campus Hannover/Ohestr.
3.5.          Umsetzungsstand zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler*innen (GaFöG)

4. Erlass der Haushaltssatzung – Teilhaushalt 51 Jugend und Produkt 523639 Eingliederungshilfe für Minderjährige und junge Volljährige SGB VIII

5. Haushaltssicherungskonzept 2026

6. Fördervereinbarungen mit der Klinikum Region Hannover GmbH zum Angebot „Babylotse Region Hannover“ über die Laufzeit 01.01.2026–31.12.2028

7. Verlängerung des Förderzeitraumes des Projektes „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST BEst)“ vom 01.01.2028            bis zum 31.12.2028

8. Anfragen an die Verwaltung

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Annalena Wlodarski
Fachbereich 13 – Kommunikation, Protokoll und Regionspartnerschaften
Telefon: +49 (511) 616-22208
Fax: +49 (511) 616-22495
E-Mail: annalena.wlodarski@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel