MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW 2023: Nominierte stehen fest
„Wirtschaft ist komplex – doch sie zu verstehen ist wichtig, weil sie Politik, Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen tief prägt. Sie greifbar zu machen ist also nicht nur Können, sondern aus meiner Sicht eine hohe Kunst. Diese Leistung würdigen wir mit dem MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW“, so Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK und Gastgeber für den MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW, der am 6. November 2023 in der NRW.BANK in Düsseldorf verliehen wird.
Folgende zehn Beiträge (alphabetisch nach Titel des Beitrags sortiert) wurden durch eine Expertenjury rund um den Juryvorsitzenden Dr. Norbert Tiemann, Chefredakteur i.R. Westfälische Nachrichten, für diese Preisverleihung nominiert:
- „Chefin – allein zu Haus“ von Florian Güßgen und Angela Maier
 WirtschaftsWoche
- „Das Brückendrama“ von Marion Försching und Gudrun Wolter
 WDR
- „Das fragwürdige Russland-Geschäft“ von Tobias Fenneker
 Radio Hochstift
- „Das Versteckspiel der Superreichen“ von Katrin Kampling, Caroline Walter und Nils Wischmeyer
 Süddeutsche Zeitung
- „Ehe, Krise, Korruption?“ von Melanie Bergermann und Henryk Hielscher
 WirtschaftsWoche
- „Und es geht doch!“ von Joshua Kocher
 brand eins
- „Wasserschlacht“ von Rolf-Herbert Peters
 stern
- „Wie ChatGPT mein Business aufgebaut hat“ von Christian Wermke
 Handelsblatt
- „Wie grün kann Stahl werden?“ von Matthias Jauch
 FOCUS
- „Wirtschaftsfaktor Regen“ von Heike Sicconi und Frank Christian Starke
 WDR
Das Preisgeld für den ersten Platz beträgt 5.000 Euro, der zweite Platz ist mit 3.500 Euro dotiert, der dritte mit 1.500 Euro.
Ausgerichtet wird der Preis von der NRW.BANK, die auch das Preisgeld für den ersten Platz zur Verfügung stellt. Der zweite Platz wird von der Signal Iduna gesponsort, der dritte von den Wirtschaftsjunioren NRW. Die Kreation wird von der vE&K Werbeagentur unterstützt.
Die Wirtschaftspublizistische Vereinigung e.V. Düsseldorf ist Kooperationspartner.
Weitere Informationen zum MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW erhalten Sie unter www.nrwbank.de/medienpreis.
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.
NRW.BANK
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 91741-0
Telefax: +49 (211) 91741-1800
http://www.nrwbank.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (211) 91741-1847
Fax: +49 (211) 91741-1260
E-Mail: caroline.fischer@nrwbank.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (211) 91741-1997
        ![]()
 
	
 


