Mobile & Verkehr

Opel lädt am 24. Mai 2025 zum großen Werksfest in Rüsselsheim ein

  • Hinter die Kulissen schauen: Vielseitiges Programm mit Einblick in die Fertigung
  • Selbst erleben: Probefahrten in aktuellen Opel-Modellen Astra, Grandland und Frontera sowie in Fahrzeugen weiterer Stellantis-Marken
  • Vorteile sichern: Exklusive Kaufangebote im Rahmen der WOW-Woche

Kombinierte Werte für Opel Astra Plug-in-Hybrid gem. WLTP1: Energieverbrauch gewichtet 16,3 kWh Strom/100 km plus 1,3 l Benzin/100 km; CO2-Emission 29 g/km; CO2-Klasse B. Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,2 l/100 km; CO2-Klasse E.

Rüsselsheim.  Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet das traditionsreiche Werk am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim seine Tore für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Familien sowie alle Opel-Fans und -Freunde. Zwischen 10 und 16 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm voller Highlights – ganz im Zeichen von Innovation, Technik, Markenvielfalt und Gemeinschaft. Das Werksgelände verwandelt sich an diesem Tag in einen Ort der Begegnung, Entdeckung und Begeisterung.

Das Werksfest bietet ein vielseitiges und erlebnisreiches Programm, das sowohl Technikbegeisterte als auch Familien und alle anspricht, die mehr über das Unternehmen, die Marke und Modelle wissen wollen. Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in die Fertigung vor Ort und haben die Möglichkeit, aktuelle Opel-Modelle wie den Kompaktklasse-Bestseller Astra, das neue Top-SUV Grandland und den familienfreundlichen, besonders erschwinglichen neuen Frontera sowie unterschiedlichste Modelle weiterer Stellantis-Marken bei Probefahrten selbst zu erleben.

Ein weiteres Highlight ist die Oldtimer-Ausstellung mit historischen Opel-Modellen, die automobile Klassiker aus vergangenen Jahrzehnten präsentiert und die traditionsreiche Geschichte der Marke mit dem Blitz lebendig werden lässt. Darüber hinaus lädt die Stellantis-Markenwelt mit aktuellen Modellen dazu ein, die Vielfalt des Konzerns kennenzulernen und sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen. Auch die Werkfeuerwehr gibt spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit und zeigt ihre Ausrüstung.

Für Kinder und Familien gibt es ein unterhaltsames Programm mit Spiel, Spaß und Action. Als musikalisches Highlight und Abschluss-Act sorgt die lokal verwurzelte Band „Roof Rabbits“ für Stimmung. Und für das leibliche Wohl ist mit diversen kulinarischen Angeboten ebenfalls gesorgt. Darüber hinaus können sich Interessierte den Tag über an Informationsständen umfassend über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Opel informieren.

Im Rahmen der Frühlings-WOW-Woche gibt es außerdem zahlreiche Angebote. Diese reichen von Top-Leasingraten für ausgewählte Stellantis-Modelle über attraktive Gebrauchtwagenaktionen mit Sondernachlass bis hin zu exklusiven Konditionen beim Neuwagenkauf von Opel-Modellen. So können sich Entscheidungsfreudige beispielsweise beim Kauf eines Opel Astra Plug-in-Hybrid bis zu 45 Prozent Nachlass sichern – solange der Vorrat reicht.

Der Eintritt zum Werksfest und den damit verbundenen Veranstaltungen am 24. Mai ist frei. Weitere Informationen sowie einen Lageplan finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite.

[1] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

Über die Opel Automobile GmbH

Opel ist einer der größten europäischen Automobilhersteller und begann 1899 mit der Automobilproduktion in Deutschland. Opel gehört zur Stellantis NV und bietet auf Basis seiner Multi-Energy-Plattformen bereits heute als erste deutsche Marke alle Modelle auch mit vollelektrischem Antrieb an. So gibt das Unternehmen seinen Kunden die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie sie sich fortbewegen und stellt sicher, dass die zukünftigen Mobilitätsanforderungen der Kunden erfüllt werden. Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall stehen seit jeher für bezahlbare Mobilität und sind in mehr als 60 Ländern vertreten.

Mehr unter: https://de-media.opel.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Franziska Queling
Telefon: +49 (170) 2269306
E-Mail: franziska.queling@opel-vauxhall.com
Carina Elsinger
Telefon: +49 (6142) 6927811
E-Mail: carina.elsinger@opel-vauxhall.com
Harald Schmidt
Assistant Manager Corporate Communications
Telefon: +49 (6142) 69-23737
E-Mail: harald.schmidt@stellantis.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel