Medien

Einladung zur Preisverleihung des „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2025“

Einladung zur Preisverleihung des „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2025“ mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, und Heide Reinhard, Prälatin im Kirchenkreis Nordbaden der Badischen Landeskirche

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Lea-Mittelstandspreis würdigt Unternehmen, die mehr tun als wirtschaftlich erfolgreich zu sein: Er geht an Betriebe, die Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen übernehmen, sich für Bildung- und Chancengleichheit oder den Schutz unseres Klimas einsetzen. Im Südwesten hat sich der Preis längst als Gütesiegel für gelebtes gesellschaftliches Engagement etabliert. Er erfüllt eine wichtige Funktion in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen und globaler Krisen und zeigt, wieviel Gutes entsteht, wenn Unternehmen Haltung zeigen. Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg verleihen den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

221 kleine und mittelständische Unternehmen aus dem ganzen Land haben sich in diesem Jahr um den Preis beworben. Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung behauptet sich somit auch weiterhin bundesweit als teilnehmerstärkster Wettbewerb, der das freiwillige gesellschaftliche Engagement von kleinen und mittleren Unternehmen auszeichnet.

Wir laden Sie herzlich ein zur Verleihung des Lea-Mittelstandspreises 2025 am Dienstag, 22. Juli 2025 um 18:00 Uhr mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Heide Reinhard, Prälatin im Kirchenkreis Nordbaden der Badischen Landeskirche, sowie Oliver Merkelbach, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart und André Peters, Vorstand des Diakonischen Werks Baden. Die Preisverleihung findet im Neuen Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart, statt.

Eine Kurzinformation zu den 15 nominierten Unternehmen finden Sie unter: https://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/cms/contents/caritas-rottenburg-s/medien/dokumente/presse/kurzbeschreibung-nom2/kurzbeschreibung_nomienierte_unternehmen_2025_end.docx.

Bilder stehen am 23. Juli 2025 ab 12:00 Uhr zum Download unter Presse & TV bereit.

Bitte beachten Sie: Die drei Preisträger werden erst während der Preisverleihung offiziell bekannt gegeben.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und über eine Anmeldung bis zum 21. Juli 2025 bei bolay@caritas-dicvrs.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2633-0
Telefax: +49 (711) 2633-1177
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de

Ansprechpartner:
Eva-Maria Bolay
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (711) 2633-1288
Fax: +49 (711) 2633-1115
E-Mail: bolay@caritas-dicvrs.de
Thomas Maier
Telefon: +49 (761) 8974-108
Fax: +49 (761) 8974-388
E-Mail: maier.t@caritas-dicv-fr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel