Software

Infios hat die B2B Hardware-Logistik für die Deutsche Telekom optimiert

Infios gibt bekannt, dass die Inbetriebnahme eines robotergestützten Kommissioniersystems bei der Deutschen Telekom erfolgreich abgeschlossen ist. Es handelt sich um den erstmaligen Einsatz autonomer mobiler Roboter (AMR) im Hardware-Service für Geschäftskunden in Hannover, durch die sowohl die Effizienz als auch Skalierbarkeit der logistischen Tätigkeiten verbessert wurde.

Am Standort Hannover, wo ein Kommissioniersystem des Herstellers Geekplus zum Einsatz kommt, verantwortet Infios als Generalunternehmer einen kombinierten Software- und Automatisierungsansatz, in dessen Mittelpunkt die Integration eines Regal-zu-Person-Systems des Typs Geekplus P1200 steht. Nach dem Ware-zur-Person-Prinzip übernehmen die Kommissionier-Roboter den automatisierten Transport von bis zu 1.200 kg schweren Regalen an die jeweiligen Arbeits- und Packstationen.

Im Warenein- und Warenausgang entfallen Laufwege, die Lagertechnik wird durch Put- und Pick-by-light-Systeme unterstützt, was eine hohe Effizienz bei geringer Fehlerquote ermöglicht. Die Systemleistung ist mit 30 (Wareneingang) resp. 100 Positionen pro Stunde (Warenausgang) kalkuliert und kann perspektivisch durch die Integration zusätzlicher Roboter und Arbeitsstationen flexibel angepasst werden. 

Eine effiziente Steuerung des Warenflusses übernimmt das Unified Control System (UCS) von Infios, das eine nahtlose Integration in die bestehende logistische Infrastruktur ermöglicht. Das Distributionszentrum am Standort Hannover ist auf die Distribution von Netzwerktechnik im B2B-Segment spezialisiert und beliefert sowohl Filialen als auch Großkunden. Das Lagersortiment umfasst 2.200 unterschiedliche Artikel mit eine Bestandsmenge von 2,5 Millionen Stück.

„Ein integriertes Software- und Robotiksystem reduziert den Aufwand für die Mitarbeitenden an diesem Standort signifikant”, erläutert Lennart Held, Vice President Robotics bei Infios. “Zugleich handelt es sich um eine platzsparende Lösung, die angesichts der dynamischen Entwicklungen im Handelssegment mit wenig Aufwand die operative Effizienz deutlich verbessert.“

"Dieses robotergestützte Kommissioniersystem löst nach 18 Monaten Planung und Entwicklung die bisherige Logistiktechnik ab und modernisiert die Lagerlogistik, indem sie monotone und körperlich belastende Aufgaben übernimmt. Dies entlastet unser Lagerpersonal. Durch dieses zukunftssichere Konzept werden wir flexibel auf die perspektivisch weiter steigende Nachfrage reagieren können und sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Effizienz, Präzision und Flexibilität im Lager nachhaltig optimieren," sagt Dirk Raulf, Head of Hardware Service Solutions der Deutsche Telekom Technik GmbH in Hannover.

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 252 Millionen Mobilfunk-Kundinnen und Kunden, 25 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit. Das Leistungsspektrum reicht von globalen Lösungen für Konnektivität und Infrastrukturen über Cloud Services bis zu Digitalisierungsstrategien für Unternehmen und die öffentliche Hand.

Über die Infios GmbH

Als ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Supply-Chain-Lösungen arbeitet Infios jeden Tag daran, Lieferketten zu verbessern. Mit einem Portfolio flexibler Lösungen ermöglicht es Infios Unternehmen jeder Größe, Prozesse einfacher und messbar effizienter auszurichten. Infios unterstützt mehr als 5.000 Kunden in 70 Ländern mit innovativen, individualisierbaren Technologien, die sich mit den Anforderungen weiterentwickeln. Mit fundiertem Fachwissen und zielgerichteter Innovationskraft hilft Infios Unternehmen, aus Lieferketten Wettbewerbsvorteile zu geniereren, ihre Resilienz zu stärken und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Infios ist ein Gemeinschaftsunternehmen des internationalen Technologieanbieters Körber und der globalen Investmentgesellschaft KKR. Weitere Informationen unter www.infios.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Infios GmbH
In der Hub 2-8
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
https://www.infios.com

Ansprechpartner:
Mary-Jane Würker
Marketing & Communications Manager
Telefon: +49 (6032) 348-2921
Fax: +49 (6032) 348-100
E-Mail: corporate-communications.sc@koerber-supplychain.co
Wolfgang Seidl
Pressekontakt
Telefon: +49 (201) 8945889-0
Fax: +49 (201) 8945889-20
E-Mail: presse@seidl-agentur.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel