
Opel Astra Sports Tourer Hybrid: Ein echter Langstrecken-Held
- Mit nur einer Tankfüllung: Astra Sports Tourer schafft mehr als 1.200 Kilometer Strecke
- Extrem effizient: Durchschnittsverbrauch von nur 4,3 Liter auf 100 Kilometer
- Unter Alltagsbedingungen: Test mit unterschiedlichsten Streckenprofilen und Geschwindigkeiten
- „Ein Knaller!“: auto mobil-Redakteure fahren im Astra Sports Tourer ohne Tankstopp von München bis nach Sylt
Kombinierte Werte für Opel Astra Sports Tourer Hybrid 48V gem. WLTP1: Kraftstoffverbrauch 5,0-5,1 l/100 km; CO2-Emission 112-115 g/km; CO2-Klasse C.
Der Opel Astra Sports Tourer ist ein echter Alleskönner für den Beruf genauso wie für Familie und Freizeit. Das zeigt er mit seinem sportlich-eleganten Design, Top-Technologien und vor allem viel flexiblem Platz. Doch das alles wäre nur halb so viel wert, wenn er nicht auch extrem effizient und damit ebenso wirtschaftlich wie ausdauernd unterwegs wäre. Welche Strecke der Kompaktklasse-Kombi als Hybrid mit 48-Volt-Technologie mit nur einer Tankfüllung schafft, das wollten die Opel-Verantwortlichen genau wissen – und haben dabei ein Ergebnis erzielt, das kaum einer für möglich gehalten hätte. So lassen sich im Astra Sports Tourer Hybrid nach intern durchgeführtem Test unter realen Verkehrsbedingungen mehr als 1.200 Kilometer zurücklegen – ohne Tankstopp! Damit empfiehlt sich der Kompaktklasse-Bestseller wie schon der zuvor auf seine Marathon-Fähigkeiten getestete Opel Grandland Plug-in-Hybrid als echtes Langstreckenwunder und zeigt: Die elektrifizierten Modelle mit dem Blitz sind weit mehr als nur alltagstauglich.
Effizienz- und Langstreckenwunder: 1.200 Kilometer bei 4,3 Liter auf 100 Kilometer
Eine Systemleistung von 107 kW (145 PS) und 52 Liter Tankvolumen – das waren die Voraussetzungen, die der Opel Astra Sports Tourer für seinen Langstreckentest mitbrachte. Dann begaben sich die Opel-Testfahrer auf eine etwa 106 Kilometer lange Strecke, die von Rüsselsheim über Darmstadt nach Worms und linksrheinisch wieder zurück an den Opel-Stammsitz führte. Die Rundstreckenfahrt, die der Astra Sports Tourer Hybrid an zwei Tagen über elf Mal ohne zwischenzutanken absolvierte, umfasste verschiedenste Straßentypen. So waren die Testfahrer auf der Autobahn genauso unterwegs wie auf Land- oder kleinen Dorfstraßen. Sie erreichten bis zu 138 km/h Höchstgeschwindigkeit, durchquerten bei geringem Tempo Ortschaften und mussten sich im morgendlichen Pendler- und nachmittäglichen Feierabendverkehr ebenso wie an Baustellen – oftmals im verbrauchstreibenden Stop-and-Go-Modus – einreihen. Somit fand der Test unter Alltagsbedingungen statt, wie sie jeder Autofahrer erlebt und wie sie auch beim WLTP-Zyklus zugrunde gelegt werden. Die Außentemperatur im Testzeitraum betrug durchschnittlich angenehme 23 Grad Celsius.
Der für die Dauerfahrt genutzte Astra Sports Tourer war zudem mit zahlreichen Extras wie beispielsweise einem elektrischen Glasschiebe-Sonnendach ausgestattet – Details, die das Gewicht und damit den Verbrauch erhöhen. Umso erstaunlicher war das Endergebnis des zweitätigen Langstreckentests:
- Der Astra Sports Tourer Hybrid fuhr ohne nachzutanken eine Gesamtstrecke von mehr als 1.200 Kilometern.
- Der Durchschnittsverbrauch lag bei 4,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer – und damit sogar 0,7 Liter pro 100 Kilometer niedriger als bei den offiziellen WLTP-Angaben.
- Dank 15,6 kW (21 PS)-Elektromotor und 48-Volt-Batterie lag der vollelektrisch zurückgelegte Streckenanteil bei etwas über 28 Prozent. Umgerechnet ist der Astra Sports Tourer Hybrid so während des Tests rund 345 Kilometer rein elektrisch gefahren.
- Das Ganze bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 61 km/h – alle Verkehrssituationen von der Autobahn bis zum städtischen Stop-und-Go-Verkehr miteingerechnet.
Damit ist der Opel Astra Sports Tourer Hybrid das ideale Auto für alle, die den Kompaktklasse-Bestseller sowohl als komfortabel-flexibles Langstreckenwunder wie auch als Pendler-Fahrzeug für die Stadt nutzen wollen, in der sie auch einmal komplett lokal emissionsfrei bei niedrigen Geschwindigkeiten im Verkehr „mitschwimmen“ können.
VOX auto mobil-Test: Astra Sports Tourer Hybrid überzeugt auf ganzer Linie
Die Redaktion des TV-Magazins VOX auto mobil wollte es aber genauer wissen und unterzog den Opel Astra Sports Tourer Hybrid selbst einem Test – allerdings nicht auf einer festgelegten „Rundstrecke“, sondern auf einer typischen langen Fahrt in den Urlaub. So machten sich – ebenfalls unter realistischen Alltagsbedingungen – die beiden Tester Alexander Bloch und Martin Dunkelmann auf den Weg von München nach Sylt. Immer mit der Frage: „Schafft der Astra Sports Tourer diesen Rekordversuch?“ Oder wie Martin Dunkelmann vorab formulierte: „1.200 Kilometer mit einem Benziner wäre ja echt eine Sensation.“
Und wie in der Sendung VOX auto mobil zu sehen ist: Der Astra Sports Tourer schafft trotz teils widriger Bedingungen wie Autobahnstaus die gesamte Strecke. Insgesamt legen die Redakteure im Kompaktklasse-Kombi mit nur einer Tankfüllung 1.154 Kilometer quer durch Deutschland zurück. Selbst mit zwei Personen an Bord (anstelle einer wie bei der Opel-internen Prüffahrt), eingeschalteter Klimaanlage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von stattlichen 78 km/h erreichen sie immer noch einen unter dem offiziellen WLTP-Wert liegenden Verbrauch von 4,8 Liter auf 100 Kilometer. Oder wie Alexander Bloch dem Opel Astra Sports Tourer Hybrid am Ende bescheinigt: „Für mich ist das ein Knaller!“
[1] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
Manager Product, Brand & Strategic Engineering Communications
Telefon: +49 6142/7-74 693
E-Mail: david.hamprecht@stellantis.com
