Finanzen / Bilanzen

Sterling Metals gibt hochgradige Kupferentdeckung auf Kupferprojekt Soo bekannt

Sterling Metals Corp. (TSX-V: SAG, OTCQB: SAGGF) („Sterling“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Entdeckung einer hochgradigen Kupferzone auf seinem Kupferprojekt Soo („Soo Copper“ oder das „Projekt“) in Batchewana Bay, Ontario, bekannt zu geben. In Bohrloch MEPS-25-02, das Teil des Phase-2-Explorationsprogramms des Unternehmens ist, wurde eine hochgradige Kupfer- und Goldzone innerhalb eines kontinuierlichen Porphyrsystems mit großen Mengen an Kupfer, Molybdän, Silber und Gold entdeckt (Abbildung 5).

Höhepunkte

  • Entdeckungsbohrloch durchschneidet 262,5 m mit 1,05 % CuÄq ab einer Bohrlochtiefe von 47,5 m, einschließlich einer neuen hochgradigen Bornitzone mit 68,3 m mit einem Gehalt von 3,25 % CuÄq ab einer Bohrlochtiefe von 179,7 m, die halbmassives Bornit und Chalkopyrit mit einem Gehalt von bis zu 9,3 m mit 19,98 % CuÄq aufweist (siehe Tabelle 1 für die vollständigen Ergebnisse sowie Abbildung 6).
  • Bisher höchste auf Soo Copper vorgefundene Kupfer- und Goldgehalte, einschließlich
  • 33 % Cu auf 0,55 m ab einer Tiefe von 220,45 m; und
  • 196 g/t Au und 21,3 % Cu auf 0,6 m ab einer Tiefe von 219,85 m.
  • Die kürzlich entdeckte hochgradige Cu-Au-Mineralisierung, die von Bornit und damit in Zusammenhang stehenden Porphyr-Gesteinsgängen geprägt ist, weist auf ein solides, umfassendes Cu-Au-Ag-Mo-System hin, das das Potenzial aufweist, das Projekt zu transformieren.
  • Die Phase-2-Bohrungen wurden von mindestens 3.000 m auf mindestens 6.000 m erweitert.
  • Eine Fotogalerie von Bohrkernen ist nun auf der Website von Sterling verfügbar. Klicken Sie hier, um sie anzusehen.
  • Das Unternehmen wird am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, 11 Uhr (EST), ein Live-Webinar abhalten, um die Ergebnisse zu erörtern. Um sich zu registrieren, klicken Sie hier.

Bedeutung des Ziels MEPS

Das Ziel MEPS wurde aufgrund seiner Oberflächenmineralisierung beim Vorkommen Cave ausgewählt, wo Sterling Metals im Jahr 2024 Erzgänge mit bis zu 15,9 % Cu erprobt hat (siehe Pressemitteilung vom 29. Oktober 2024), sowie aufgrund seiner Übereinstimmung mit einem umfassenden Tiefstwert der Widerstandsmessung und seiner Nähe zum GFP-Porphyr, der im Rahmen von Phase 1 (Bohrloch MJ-25-01) entdeckt worden war. Das erste Bohrloch, das bei MEPS gebohrt wurde, lieferte bedeutsame geologische Informationen, verfeinerte die Interpretation des mineralisierten Abschnitts und dient als Leitfaden für Anpassungen der weiteren Bohrwinkel.

Auf dieser Grundlage wurde MEPS-25-02 konzipiert, um einen günstigeren Teil des Zielgebiets zu erproben. Das Bohrloch brachte innerhalb der ersten 25 m Bornit zum Vorschein und durchschnitt eine beständige sichtbare Mineralisierung bis in eine Bohrlochtiefe von über 350 m. Die Analyseergebnisse bestätigten eine hochgradige Kupferzone auf 68,3 m innerhalb eines breiteren mineralisierten Abschnitts, einschließlich der höchsten jemals auf Soo Copper verzeichneten Kupfer- und Goldgehalte. Der gemeldete Abschnitt enthielt keinen Pyrit oder Pyrrhotit, was den hohen Gehalt des Systems unterstreicht.

Die Unternehmensleitung von Sterling hob sowohl die technische Präzision hervor, die die Zielermittlung von MEPS-25-02 leitete, als auch die mutigen Entscheidungen, die zu seinem Erfolg führten.

Jeremy Niemi, Senior Vice President Exploration and Evaluation, sagte:

„Durch die Integration von Oberflächengeologie, Daten zur Widerstandsmessung sowie Erkenntnissen von unseren Phase-1-Bohrungen haben wir unser Zielmodell verfeinert und konnten es in Echtzeit anpassen. MEPS-25-02 lieferte sofort Bornit ab Oberflächennähe und produzierte in weiterer Folge die höchsten bis dato gebohrten Kupfer- und Goldgehalte. Dies validiert unseren geologischen Ansatz und bestätigt den GFP-Porphyr als einen bedeutsamen Faktor der Mineralisierung auf Soo Copper.“

Der technische Berater Dr. Neil O‘Brien fügte hinzu:

„Diese Entdeckung weist zweifelsohne auf das Potenzial für eine enorme magmatische hydrothermale („Porphyr“)-Cu-Au-Mo-Lagerstätte auf der Halbinsel Batchewana hin. Die hohen Cu-Au-Gehalte aufgrund von Bornit in Verbindung mit einer stark entwickelten kalihaltigen Alteration und umfassenden Porphyr-Gesteinsgängen weisen allesamt auf ein solides und konzentriertes Mineralisierungsereignis hin, das wir gerade erst zu erschließen begonnen haben.“

Mathew Wilson, CEO und Direktor, sagte abschließend:

„Die Entscheidung, MEPS-25-02 zu bohren, war nicht Teil des ursprünglichen Plans, doch das Team erkannte die Möglichkeit und hatte die Überzeugung, sie zu nutzen. Diese Fähigkeit, strenge Wissenschaft mit entschlossener Umsetzung zu verbinden, ist genau das, was Sterling in die Lage versetzt, weiterhin Entdeckungen dieser Größenordnung zu machen.“

Bedeutsame geologische Beobachtungen in MEPS-25-02

  • Bornitmineralisierung ab einer Bohrlochtiefe von 24 m bis zu 350 m beobachtet
  • Höchste bis dato gebohrte Gold- und Kupfergehalte
  • Enge Verbindung der Beschaffenheit und der hohen Gehalte der Kupfermineralisierung mit dem GFP-Porphyr, der als stark kalihaltig alterierte und mehrfach adrige aplitische Gesteinsgänge vorkommt, die in der ersten Bohrphase im April entdeckt wurden. Im gemeldeten Abschnitt des Bohrlochs wurde kein Pyrit oder Pyrrhotit beobachtet – nur Chalkopyrit, Bornit und weniger Molybdänit.
  • Umfassende kalihaltige (frühe Biotit- und anschließend Kaliumfeldspat)-Alterationszone in Verbindung mit GFP-Porphyr-Gesteinsgängen und Cu-Au-Mineralisierung
  • Stark alteriertes und blättriges mafisches Vulkangestein aus dem Archaikum ist ein bevorzugtes Wirtsgestein für Kupfersulfide, insbesondere für Bornitmineralisierungen in der Nähe von GFP-Porphyr-Gesteinsgängen.
  • Es kommen mehrere Stadien und Arten von Erzgängen vor, einschließlich früher Biotit-, A-Typ-Quarz-(Feldspat)-Kupfersulfid- und reiner Kupfersulfiderzgänge, B-Typ-Quarz-Mo-Cu-Sulfid-Erzgänge und später, retrograder Quarz-Carbonat-Hämatit-Erzgänge.

Projektumfeld

Das Kupferprojekt Soo ist nur 20 Minuten vom Trans-Canada Highway, eine Stunde nördlich von Sault Ste. Marie und 20 km von der Eisenbahn und einem Tiefwasserzugang entfernt. Mit oberflächennahem Kupfer – einem der bedeutsamsten aller kritischen Metalle – neben Gold und angesichts der Tatsache, dass das Projekt nun sowohl Größe als auch Gehalt aufweist, erkennt Sterling das Potenzial des Kupferprojekts Soo, ein Asset von nationaler Bedeutung zu werden, zumal Kanada seine Bestrebungen hinsichtlich der Sicherung strategischer Kupferressourcen beschleunigt. Die jüngste Einstufung von Kupfer als eines der fünf wichtigsten strategischen Assets Kanadas durch Premierminister Carney unterstreicht die Bedeutung dieser Entdeckung und deren Potenzial, sich zu einem Schlüsselprojekt von nationalem Interesse zu entwickeln.

Probenahmeverfahren – Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle

Die analytischen Dienstleistungen wurden von Actlabs erbracht, einem unabhängigen, nach CALA und SCC akkreditierten Analytiklabor, das nach den Normen ISO 17025 und ISO 9001 zertifiziert ist. Die Bohrkernproben wurden protokolliert und mit einer Diamant-Kernsäge in zwei Hälften geteilt. Die Halbkernproben wurden in der Kernprotokollierungseinrichtung sicher gelagert, bis sie per Spedition an das Actlabs-Labor in Thunder Bay geliefert wurden. Die Proben wurden zerkleinert (< 7 kg) auf 90 % mit einer Korngröße von 2 mm (10 Mesh), durch Riffelung auf 250 g aufgeteilt und mit Weichstahl zu 95 % mit einer Korngröße von 105 μm (150 Mesh) pulverisiert. Die Probenteile wurden einer nahezu vollständigen Aufschluss mit vier Säuren unterzogen, gefolgt von einer Multielementanalyse, einschließlich unedlen Metallen, unter Verwendung einer ICP-Methode für 35 Elemente. Ausgewählte Probenpulpen wurden dann auf Gold analysiert, indem eine 30-g-Aliquote mit Feuerprobenflussmitteln und Ag als Kollektor gemischt, in einen Schamottetiegel gegeben, 60 Minuten lang auf 1060 °C erhitzt und anschließend einer AA-Endbearbeitung unterzogen wurde.

Die Labor-QA/QC für die ICP-Analyse betrug 14 % für jede Charge, einschließlich 5 Methodenreagenz-Blindproben, 10 internen Kontrollen, 10 Proben-Duplikaten und 8 zertifizierten Referenzmaterialien. Eine zusätzliche QA/QC von 13 % wurde im Rahmen der instrumentellen Analyse durchgeführt, um die Qualität in den Bereichen der instrumentellen Drift sicherzustellen. Die Qualitätskontrolle des Labors für die Gold-Feuerprobe umfasste zwei Leerproben pro 42 Proben, drei Proben-Duplikate und zwei zertifizierte Referenzmaterialien, eines mit hohem und eines mit niedrigem Gehalt (QC 7 von 42 Proben). Die interne Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle umfasste die systematische Einfügung von Leerproben, Duplikaten und zertifizierten Referenzmaterialien (CRM).

Qualifizierte Person

Jeremy Niemi, P.Geo., Senior Vice President, Exploration and Evaluation bei Sterling Metals, hat die hierin enthaltenen technischen Informationen geprüft und genehmigt.

Über Sterling Metals

Sterling Metals ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf großflächige und hochgradige Explorationsmöglichkeiten in Kanada konzentriert. Das Unternehmen treibt das 25.000 Hektar große Projekt Soo Copper in Ontario voran, das über ehemalige Produktionsbetriebe und mehrere Brekzien- und Porphyrziele verfügt, die strategisch in der Nähe einer robusten Infrastruktur liegen, sowie das 29.000 Hektar große Projekt Adeline in Labrador, das einen gesamten in Sedimenten beherbergten Kupfergürtel mit signifikanten Silbergehalten umfasst. Beide Projekte weisen das Potenzial für bedeutende neue Kupferentdeckungen auf und unterstreichen das Engagement von Sterling für bahnbrechende Explorationsaktivitäten im mineralienreichen Kanada.

Sterling Metals ist sich bewusst, dass seine Explorationsaktivitäten im Rahmen des Kupferprojekts Soo auf dem traditionellen Land der First Nations Batchewana, Garden River und Michipicoten und am Nordufer des Lake Superior durchgeführt werden. Wir erkennen und respektieren die langjährigen und vielfältigen Beziehungen der indigenen Völker zu diesem Land und verpflichten uns zu einem respektvollen, transparenten und integrativen Umgang.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen sind häufig durch Wörter wie „planen“, „erwarten“, „projizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „antizipieren“, „schätzen“, „können“, „werden“, „würden“, „potenziell“, „vorgeschlagen“ und ähnliche Wörter gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Meinungen und Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Informationen und unterliegen einer Vielzahl von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Informationen prognostizierten abweichen. Für eine Beschreibung der Risiken und Ungewissheiten, denen das Unternehmen und seine Geschäfte und Angelegenheiten ausgesetzt sind, wird der Leser auf den Lagebericht des Unternehmens verwiesen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Joachim Brunner
Geschäftsführer
Telefon: +43 7242 211 930
Fax: +43 7242 211 930 -10
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel