Amundi und CFM legen gemeinsam einen Multi-Strategie Absolute-Return-UCITS-Fonds auf
Der Fonds nutzt sowohl das Know-how von Amundi bei der Strukturierung alternativer UCITS-Fonds als auch die langjährige Erfahrung von CFM, mit zeitgemäßen Methoden und Technologien diversifizierte Multi-Strategie-Portfolios aufzubauen.
Der Fonds ist auf der Plattform Amundi Alternative UCITS für professionelle Kunden[2] verfügbar, darunter institutionelle Investoren, Family Offices, Privatbanken und Wealth- und Assetmanager. Er setzt eines der wichtigsten Multi-Strategie-Programme von CFM auf der Grundlage einer komplementären Mischung aus Relative-Value- und Directional-Strategien für Futures und Aktien um.
Basierend auf einem quantitativen und systematischen Anlageprozess strebt der Fonds eine absolute Rendite mit geringer Korrelation zu traditionellen und alternativen Märkten an. Dazu nutzt er eine Reihe proprietärer Techniken, darunter maschinelles Lernen und Methoden zur Portfoliokonstruktion, sowie eine Vielzahl von Strategien über verschiedene Anlageklassen hinweg, um Alpha[3] aus verschiedenen Quellen zu erzielen.
Philippe Jordan, Präsident von CFM International, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem größtem, europäischen Vermögensverwalter, um unsere Cumulus-Strategie für UCITS-Anleger verfügbar zu machen. Diese Zusammenarbeit verbindet unseren quantitativen und systematischen Ansatz, den wir in mehr als 30 Jahren Anlageerfahrung perfektioniert haben, mit der marktführenden operativen Plattform und der großen Reichweite von Amundi. Unsere Strategien zielen darauf ab, Renditen mit geringer Korrelation zu den traditionellen Märkten zu erzielen und damit der wachsenden Nachfrage nach Diversifizierung bei den heutigen volatilen Marktbedingungen gerecht zu werden.“
Lionel Paquin, Deputy Head von Amundi Alternative and Real Assets, ergänzt: „Durch die Partnerschaft mit CFM können wir Anlegern eine weitere differenzierte Anlagemöglichkeit bieten, um sich auf den komplexen globalen Märkten zu orientieren. Die langjährige Erfahrung von CFM im Bereich quantitativer Anlagen und der Erzielung von Alpha mit geringer Korrelation zu traditionellen Märkten ist eine wertvolle Ergänzung unserer Plattform. Die Kooperation unterstreicht unsere Erfolgsbilanz bei der sorgfältigen Auswahl der besten Strategien und Manager aus dem Bereich Alternativer Anlagen für unsere Kunden.“
Amundi investiert seit Jahrzehnten in Alternative Anlagen und bietet Zugang zu einer diversifizierten Palette alternativer Strategien im Bereich Private und Real Assets sowie zu Hedgefonds innerhalb des Managed-Account-Plattformgeschäfts. Die Amundi Alternative UCITS Plattform ist eine wertvolle Ergänzung zum breiten Anlageangebot von Amundi und wird von der Hedgefonds[4]-Community als eine der weltweit größten Plattformen[5] geschätzt. Sie bietet UCITS-Hedgefonds, Beratungsmandate und Dachfonds an.
*****
Rechtlicher Hinweis
Der Amundi CFM Cumulus Fund (der „Fonds“) ist ein Teilfonds der Amundi Alternative Funds II PLC. Bitte lesen Sie den Prospekt und die PRIIPS-KID/UCITS-KIID des Fonds, der von Amundi Asset Management („Amundi AM“) verwaltet wird, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist nicht für Privatanleger bestimmt und ausschließlich für institutionelle Anleger bestimmt, die auf eigene Rechnung handeln und entweder als „geeignete Gegenparteien“ oder „professionelle Kunden“ im Sinne der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente 2014/65/EU eingestuft sind. Dieses Dokument ist ausschließlich für Journalisten und Fachleute aus dem Presse-/Mediensektor bestimmt. Die hierin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich dazu, Journalisten und Fachleute des Presse-/Mediensektors einen Überblick über den Fonds zu verschaffen. Die Verwendung dieser Informationen fällt in deren alleinige redaktionelle Unabhängigkeit, für die Amundi keine Haftung übernimmt.
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[6], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von fast 2 300 Milliarden Euro[7]. Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[8], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management. Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Über CFM
CFM wurde 1991 gegründet und ist einer der Pioniere des quantitativen Investierens. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Paris vereint Expertinnen und Experten mit wissenschaftlichem, technologischem und betriebswirtschaftlichem Hintergrund, die eine Kultur der Innovation, Zusammenarbeit und des Engagements für ihre globale Anlegerbasis teilen. Auf der Grundlage von mehr als 30 Jahren Innovation und Forschung, verfügt CFM über eine lange Tradition in der Nutzung der neuesten Technologien, Daten und wissenschaftlichen Verfahren, darunter maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Large Language Models (LLMs), um diversifizierte alternative Anlagestrategien zu entwickeln.
[1] UCITS – Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities
2Der Fonds ist nicht für US-Personen bestimmt – Der Fonds steht möglicherweise nicht allen Anlegern zur Verfügung und ist möglicherweise nicht in allen Ländern bei den zuständigen Behörden für den öffentlichen Vertrieb registriert.
3Alpha bezeichnet ein Maß für Outperformance.
4 Hedgefonds werden als alternative Strategien eingestuft. Ihr besonderes Merkmal ist, dass sie eine absolute Performance anstreben und keine relative Performance im Vergleich zu einem Referenzindex.
5Quelle: Kepler-Bericht über Drittanbieterplattformen zum Jahresende 2024; Liste der Fonds basierend auf den Websites der einzelnen Plattformen.
6Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2025 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2024
7 Daten von Amundi am 30.06.2025[1]
8Paris, London, Dublin, Mailand, Tokio und San Antonio (über unsere strategische Partnerschaft mit Victory Capital)
Amundi Deutschland GmbH
Arnulfstraße 124 – 126
80636 München
Telefon: +49 (89) 992260
Telefax: +49 (800) 777-1928
http://www.amundi.de
E-Mail: anette.baum@amundi.com
